Slanted #10 ­ Heavy Metal. Lovers

Page 61

12.02 Frakturketten – Typografie als Schmuck Miriam Pschorn »Experimentelle Typographie« war das Thema eines Seminars an der HfG Karlsruhe im Wintersemester 2004. Unter der Leitung von Wiebke Höljes arbeite­ ten die Studenten ohne Vorgaben bezüglich Inhalt und Medium mit Schriftformen und Mustern. Durch die ornamentale Erscheinung von Fraktur­ buchstaben ließ sich Miriam Pschorn dazu inspirieren, typografische Muster zu erstellen und diese als Schmuck umzusetzen. So entstanden die abgebildeten Frakturketten. Ver‑ schiedene Buchstaben wurden mit einem Schnei­ deplotter aus Kunststofffolie ausgeschnitten und zu Ketten verbunden. Die typografischen Elemente ergänzen sich so zu einem homogenen Muster. Die Ketten sind tatsächlich tragbar und passen sich – aufgrund der flexiblen Verbindung mit Ösen – dem Hals der Trägerin an.

12.03 Franga Chris Spatschek Franga ist ein monolinearer Schriftsatz mit Klein‑ buchstaben sowie Satzzeichen. Ihre Grund­lage bilden alte Frakturschriften. Im Gegensatz zu diesen entfaltet die Franga ihre Charakteristik nicht durch den hohen Kontrast, sondern allein durch ihre Formgebung. Kanten und Schrägen gehen in Rundungen und Schwünge über, diese werden wie‑ derum gebrochen. Ihre Buchstaben sind an das neue arabische Alpha­ bet angeglichen. Dadurch ist sie im Gegensatz zu einigen klassischen Frakturschriften auch für ungeübte Betrachter sehr gut lesbar. Franga wurde als Type-Schablone im Rahmen des Workshops “Type Camp #3” von Avoid Red Arrows an der HfG Karlsruhe entwickelt. Mit 12 weiteren Schablonen aus dem Workshop als Schablonenset erhältlich über schablonen@avoidredarrows.de. cspatschek@hfg-karlsruhe.de

12 Studienplatz Diverse

www.miriam-pschorn.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Slanted #10 ­ Heavy Metal. Lovers by Slanted Publishers - Issuu