2 ˘ Aufbau unseres Schulsanitätsdienstes
˘ Wundschnellverband und Heft-
pflaster (4/6/8 cm, standard und soft) ˘ diverse Rollen Heftpflaster (Leukosilk) ˘ Schienenmaterial wie Samsplint
˘ 1 Spineboard, Gurte/Spinne und
Stifneck®
˘ 3 große und 10 kleine Erste-Hil-
fe-Tragetaschen (für Schulfeste, Bundesjugendspiele, Ausflüge etc.)
2.3.2 Notfalltasche
Unsere Notfalltasche steht direkt neben der Pforte in einem unverschlossenen, gut einsehund erreichbaren Hängeschrank und ist somit jederzeit und für jeden erreichbar. Folgende Materialien enthält unsere Notfalltasche, daran könnt Ihr Euch für Eure Ausstattung orientieren: ˘ 1 AED-Gerät ˘ 10 Verbandpäckchen ˘ 1 Paar Elektroden (steril) ˘ 1 Blutdruckmessgerät ˘ 10 Mullbinden ˘ 1 Stethoskop (unsteril) ˘ 5 Guedel-Tuben ˘ 5 elastische Binden (4/6/8 cm) ˘ 1 Rettungsfolie (verschiedene Größen) ˘ 1 Beatmungsbeutel mit Maske ˘ 2 Dreiecktücher ˘ 2 Rollen Leukosilk und Filter ˘ je 6 Paar Einmalhandschuhe, ˘ 1 Rolle Tape ˘ je 1 Peakflowmeter unsteril (S, M und L) ˘ 2 Einmal-Kältekompressen (Kind/Erwachsener) ˘ 2 Beatmungsmasken ˘ 1 Blutzuckermessgerät ˘ 1 Pinzette, spitz mit Messstreifen ˘ 1 Pinzette, stumpf ˘ 1 Ohrthermometer ˘ je 2 Verbandtücher 400 x 600 cm, ˘ 1 Diagnostikleuchte ˘ 1 Zahnrettungsbox 600 x 800 cm (nicht haftend) ˘ 10 Kompressen 10 cm x 10 cm ˘ 2 Gefrierbeutel ˘ 1 Dokumentations(nicht haftend) ˘ ca. 30 cm Wundschnellverband mappe mit Stift (4/6/8 cm, standard und soft) Ihr habt sicherlich schon bemerkt, dass wir unsere Notfalltasche mit einigen Materialien mehr gepackt haben, als in der DIN 13160 (siehe Anhang A) vorgesehen sind. Solltet Ihr Dinge wie Guedel-Tubus, Beatmungsbeutel, Blutzuckermessgerät, Immobilisationsschiene (Stifneck®) etc. mit in Eure Tasche packen, so müsst Ihr dies mit Eurem Sanilehrer abklären. Ihr benötigt dazu nämlich entsprechende Kenntnisse. Nur diejenigen dürfen diese Materialien verwenden, die darin eingewiesen wurden!
41