Die 3. Auflage des Titels be trachtet das Gebiet der Notfallpsychologie in diesem breiten Rahmen und stellt
die bisherigen Erkenntnisse aus Forschung und Praxis dar. Dabei ist es ein wichtiges Anliegen, praktische Hinweise und handhabbare Regeln für den Umgang mit Notfallopfern vorzuschlagen. Das vorliegende Buch ist geschrieben für alle, die sich für die psychologischen Aspekte von Notfällen inter essieren und sich um ein adäquates Handlungsrepertoire bemühen: vom professionellen nicht-psychologischen Helfer bis hin zum Diplompsychologen, der sich bereits als Notfallpsychologe spezialisiert hat.
Notfallpsychologie
Traumatische Ereignisse widerfahren Menschen nicht nur bei spektakulären Großereignissen wie Terrorakten, Erdbeben, Wirbelstürmen, Überschwemmungen, sondern tausendfach alltäglich. Sie werden Opfer von Verkehrs- oder anderen Unfällen oder von kriminellen Delikten. Hinzu kommen medizinische Notfälle wie ein Herzinfarkt oder soziale Notfälle wie das Nichtbestehen einer wichtigen Prüfung.
F. Lasogga · B. Gasch
Frank Lasogga · Bernd Gasch
Frank Lasogga · Bernd Gasch
Notfallpsychologie
Ein Kompendium für Einsatzkräfte 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage
Notfallpsychologie
Ein Kompendium für Einsatzkräfte 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage
isbn 978 – 3 – 943174 – 36 – 6
www.skverlag.de