H.-P. Hündorf L. Hündorf
Bewerbungsunterlagen, Vorstellungsgespräch,
helfen, sich auf das Auswahlverfahren vor-
Eignungstests – diese klassischen Elemente
zubereiten. Um auch fachlich gewappnet zu
eines Auswahlverfahrens wenden die Autoren
sein, hält das Buch Wissen zu den Hilfsorga-
auf die Bewerbung beim Rettungsdienst an.
nisationen und Übersichten zum fachspezi-
Sie zeigen dem Leser, worauf bei der inhalt-
fischen Englisch bereit. Die Erklärungen zu
lichen und formalen Gestaltung der Bewer-
den praktischen Maßnahmen der Ersten Hilfe
bungsunterlagen geachtet werden muss, und
wie Herzdruckmassage und Beatmung sind
geben Tipps, was bei Personalverantwort
eine weitere Stütze, um Eignungstests im Ret-
lichen im Rettungsdienst gut ankommt.
tungsdienst zu bestehen.
Das Buch unterstützt bei jeder Etappe des
In erster Linie richtet sich das Buch an Bewer-
Bewerbungsverfahrens, von der persönlichen
ber für einen Ausbildungsplatz als Notfallsani-
Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch bis
täter, aber auch Bewerber mit abgeschlossener
hin zu den Anforderungen einer Sportprüfung.
Ausbildung, Rettungssanitäter und Rettungs-
Die Autoren zeigen die Vielfalt möglicher Test-
helfer, die sich auf eine neue Stelle bewerben,
verfahren, die im Rettungsdienst angewendet
profitieren von den Tipps der Autoren.
werden. Aber vor allem zeigen sie, wie Bewer-
Personalverantwortliche und Geschäftsführer
ber diese erfolgreich bestehen. Aufgaben zum
finden in diesem Buch Hinweise und Ideen,
berufsbezogenen Allgemeinwissen, u. a. in den
wie sich ein Auswahlverfahren formal und
Bereichen Deutsch, Biologie und Mathematik,
praktisch gestalten lässt.
Bewerbung und Einstellungstest im Rettungsdienst
H.-P. Hündorf und L. Hündorf
H.-P. Hündorf und L. Hündorf
Bewerbung und Einstellungstest im Rettungsdienst Auswahlverfahren erfolgreich meistern ISBN 978-3-943174-98-4
Bewerbung und Einstellungstest im Rettungsdienst Auswahlverfahren erfolgreich meistern
www.skverlag.de