A. Bellardita
Alessandro Bellardita
Hier setzt dieses Einführungswerk an. Von allgemeinen Rechtsprinzi pien ausgehend erläutert es medizin
rechtliche Schwerpunkte für die Prä klinik und bezieht diese auf konkrete Fälle und Urteile. Es führt in Grund lagen des Rechts und unserer Rechts ordnung ein, gibt einen Überblick zu den arbeits- und ausbildungsrecht lichen Bestimmungen für Rettungsund Notfallsanitäter sowie zum Stra ßenverkehrsrecht. Den Schwerpunkt bilden jedoch das Straf- und Zivil recht im Rahmen von Krankentrans port und Notfallrettung. Dieses Buch soll den zukünftigen Ret tungskräften somit die (i.d.R. unbe gründete) Angst vor strafrechtlicher Verfolgung sowie zivilrechtlicher Haftung nehmen.
Recht im Rettungsdienst
Qualifizierte rettungsdienstliche Hilfe setzt voraus, dass die Rettungs kraft sich nicht nur in notfallmedi zinischer, sondern auch in medizin rechtlicher Sicht sicher fühlt. Jedoch besteht während und nach der Aus bildung häufig Rechtsunsicherheit, insbesondere wenn es um die prakti sche Anwendung erlernter invasiver Maßnahmen oder um den Umgang mit dem Selbstbestimmungsrecht der Patienten (z.B. im Rahmen der Patientenverfügung oder der Trans portverweigerung) geht.
Alessandro Bellardita
Recht im Rettungsdienst
Recht im Rettungsdienst Grundlagen · Strafrecht · Zivilrecht · Arbeitsrecht
ISBN 978-3-96461-041-6
Grundlagen · Strafrecht · Zivilrecht · Arbeitsrecht www.skverlag.de