sirene Operntheater 2016: HOSPITAL

Page 1

Liebe Freunde des zeitgenössischen Musiktheaters! Die Gründer des Ensembles sirene Operntheater, Kristine Tornquist und Jury Everhartz, bekennen sich in ihrer künstlerischen Arbeit seit Gründung der Gruppe im Jahr 1998 zur zwillinghaften Symbiose von Text und Musik, Regie und Produktion. Zum einen werden klassische Stoffe und Mythen aufgegriffen und in aktuellen Vertonungen auf ihre Aussagekraft in der Gegenwart hinterfragt, zum anderen werden brisante Themen unserer Zeit mit den Mitteln der szenischen Kunst provokant und unverblümt in den Raum gesetzt. Die Trilogie Hospital führt uns an einen Ort, von dem wir uns gerne fernhalten: das Spital. In der Oper bisher unterrepräsentiert, erscheint es umso mutiger, diesen Schauplatz als verbindende Klammer für drei Opern-Uraufführungen auszuwählen und dabei die Themen Organtransplantation, Sterbehilfe und Spitalsalltag in einen musikdramatischen Duktus einzubringen. Mit Šimon Voseček, Hannes Löschel und Christof Dienz sind drei wichtige Vertreter der heimischen Kompositionsszene für die musikalische Umsetzung der Libretti verantwortlich – wir dürfen also zu Recht neugierig auf diese Werke sein. Ich wünsche dem Team viel Erfolg und dem Publikum inspirierende Operntheatererlebnisse! Mag. Thomas Drozda Bundesminister für Kunst und Kultur, Verfassung und Medien

1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
sirene Operntheater 2016: HOSPITAL by sirene47 - Issuu