Fazit: Segway Ninebot entwickelt ausgereifte E-Scooter mit hervorragendem PreisLeistungs-Verhältnis.
E-SCOOTER 2020
DIE TOP 3 GRÜNDE FÜR SEGWAY NINEBOT: • Ausgereifte Technik vom Branchenprimus • Super Reichweite • Bestes Preis-LeistungsVerhältnis
www.sip-Escootershop.com
WAS BIST‘N DU FÜR‘N TYP? Um Dir die Auswahl zu erleichtern haben wir unser Portfolio in drei Kategorien eingeteilt. Natürlich gibt es auch Scooter, die in mehrere Kategorien passen, oder nicht in allen Kriterien dem Zweck entsprechen. Ein Blick auf die Features, die Euch besonders wichtig sind, lohnt sich dann im zweiten Schritt.
» CITYHOPPER: Du bist häufig in der Stadt unterwegs und willst den E-Scooter in Bus/Bahn oder ins Büro mitnehmen? Dann wirst Du in der Kategorie Cityhopper fündig. » CRUISING: Diese Kategorie ist genau richtig für Dich, wenn Du auch mal längere Ausfahrten machen und komfortabel unterwegs sein willst.
Als führender Anbieter zweirädriger Elektromobilität war es immer die Vision von Segway, umweltfreundliche Alternativfahrzeuge für kurze Strecken zu produzieren. Mit dem Segway Ninebot Max G30 D hat das Unternehmen einen E-Scooter mit einer fast unschlagbaren Reichweite von 65 km entwickelt. E-SCOOTER SEGWAY-NINEBOT MAX G30 Ohne Straßenzulassung nach eKFV, schwarz, 350 W, Ladezeit: 6,0 h 25 km/h, Max. Reichweite: 65 km, 18,0 kg, 10“ Luftbereifung, Kategorie: Cruising.
NEWSFLASH E-SCOOTER E-SCOOTER TREKSTOR EG 40610
Mit Straßenzulassung nach eKFV, 20 km/ h, Max. Reichweite: 20 km, 14,2 kg, 10“ Luftbereifung, Ladezeit: 4,5 h, mit Wechselakku, Kategorie Cityhopper.
Du möchtest Deinen E-Scooter auch mal für längere Strecken nehmen und nicht immer gleich an die Steckdose müssen? Dann bist Du hier richtig. Die komfortablen Cruiser mit Reichweite eignen sich perfekt für kleinere Ausflüge, zum Einkaufen, zur Fahrt an die Uni oder um Deinen Urlaubsort zu erkunden.
Du wohnst im oberen Stockwerk einer Altbauwohnung in der Großstadt oder willst Deinen E-Scooter hauptsächlich zur Ergänzung des ÖPNV verwenden? Dann wirst Du in der Kategorie „Cityhopper“ fündig. Folgende Faktoren waren uns hier besonders wichtig:
» AKKULEISTUNG/REICHWEITE: Die Reichweite Deines E-Scooters hängt von mehreren Faktoren ab. In erster Linie aber einfach davon, wie viel Strom der Akku speichert und wieviel der E-Scooter verbraucht. Einige Hersteller haben zudem ausgeklügelte Energiemanagement- und Rückgewinnungssysteme verbaut, um weniger Leistung zu verbrauchen. Die Produkte in der Kategorie Cruising schaffen mindestens 25km, im Spitzenfall sogar bis zu 65 km laut Hersteller mit einer Akkuladung. » HINTERGRUND: Die Hersteller geben die Akkuleistung entweder in Wattstunden oder in Amperestunden an. Die Wattstunden sind dabei der aussagekräftigerer Wert, denn nur dieser gibt Informationen darüber an, wie lange der Roller bei einer bestimmten Leistung versorgt werden kann. Beispiel: Bei 250W Dauerleistung reichen 500 Wattstunden für 2 Stunden Betrieb. » K OMFORT: Ein breites, langes Trittbrett und ein komfortabler, breiter Lenker können bei längeren Fahrten den Unterschied machen. Ein Cruising Modell leistet in dieser Hinsicht einfach mehr als ein Cityhopper. Hinzu kommt die Fähigkeit auch mal das ein oder andere Schlagloch wegzustecken. Die Cruiser punkten hier entweder im großen Luftreifen oder zusätzlichen Federelementen. Dafür sind sie meist etwas schwerer. » M OTORLEISTUNG UND STEUERUNG: In der Kategorie „Cruising“ finden sich Scooter zwischen 250 und 500W Leistung. Nachdem die Höchstgeschwindigkeit in Deutschland sowieso auf 20 km/h limitiert ist und nahezu alle Scooter ohne Begrenzer schneller fahren würden, ist der Leistungsunterschied hauptsächlich für die Beschleunigung und beispielsweise das Bewältigen von Steigungen wichtig. Hierfür spielt aber auch die Motorsteuerung eine Rolle. So hat sich beispielsweise der Metz Moover (250W) in eigenen Tests als echte Bergziege erwiesen, der teilweise sogar den 500W Modellen den Rang abläuft.
» GEWICHT: Der E-Scooter sollte nicht zu schwer sein, damit Du ihn gut tragen kannst. Schwer ist relativ, stimmt! Als Anhaltspunkt: Unser Portfolio deckt Scooter zwischen 13 und 22 kg ab. Als Cityhopper wäre ein Gewicht unter 15 kg gut. » FALTMASS: Zur Mitnahme in Bus und Bahn und auch im Auto ist es sehr wichtig, die Dimensionen des Scooters im zusammengeklappten Zustand zu kennen. Lassen sich beispielsweise die Lenkergriffe abklappen, wird die Breite wesentlich geringer. » AKKU ABNEHMBAR: Manche Modelle (nicht alle Cityhopper) haben auch einen abnehmbaren Akku. Das kann zum wichtigen Faktor werden! Bei einem fest integrierten Akku musst Du den ganzen Scooter immer zum Laden an einer Steckdose parken (zum Beispiel in der Wohnung!), ansonsten eben nur den Akku. » FAHRKOMFORT: Beim typischen Cityhopper verzichtest Du teilweise auf Features, die das lange Fahren komfortabel machen. Hierzu gehören zum Beispiel ein breites Trittbrett, breiter Lenker, schwere Federelemente. Warum? Weil sich das alles auf´s Gesamtgewicht auswirkt und das willst Du ja so gering wie möglich halten. » AKKULEISTUNG/REICHWEITE: Eine Mindestreichweite von 20 km sollte jeder E-Scooter schaffen, auch ein leichterer Cityhopper. Die Akkukapazität hat bei den meisten Herstellern einen direkten Einfluss auf das Fahrzeuggewicht, weil ein größerer Akku in der Regel auch schwerer ist. Während hingegen in der Kategorie Cruising die Reichweiten zwischen 40 und 60 km liegen, pendeln diese sich bei den Fahrzeugen aus der Kategorie Cityhopper bei ca. 20-30 km ein.
BESTELLHOTLINE: +4981919699960
E100502G
E100500S
€ 769,00
€ 769,00
www.sip-Escootershop.com
€ 649,00
CITYHOPPER - DIE KLEINEN LEICHTEN E-SCOOTER
Mit Straßenzulassung nach eKFV, schwarz, 350 W, Ladezeit: 6,0 h 20 km/h, Max. Reichweite: 65 km, 18,0 kg, 10“ Luftbereifung, Kategorie: Cruising.
BESUCHE UNS AUF:
Komplette Modellübersicht für alle Einsatzbereiche
E100802S
CRUISING - DEINE PARTNER FÜR DIE FAHRT IN´S BLAUE
E-SCOOTER SEGWAY-NINEBOT MAX G30 D
Fazit: Wer im Gelände unterwegs ist und maximale E-Power sucht, ist bei IO HAWK richtig!! DIE TOP 3 GRÜNDE FÜR IO HAWK • Der einzig legale Offroad Scooter in Deutschland • Sehr kräftiger 48V 500 Watt Motor mit 800 W Spitzenleistung • Crossreifen, Stoßdämpfer, breites Trittbrett und viel Spaß!
Unter der Marke IO HAWK werden innovative Fortbewegungsmittel in Europa vertrieben. Die Marke gilt als Erfinder des 2015 erstmals auf den Markt gebrachten Hoverboards. Der IO HAWK (so auch der Name des Boards) ist auf der weltweit größten Consumer Electronics Messe im Januar 2015 als eines der Top 10 Neuheiten weltweit bewertet worden und erfreut sich größter Beliebtheit. Zahlreiche Hollywood Stars sind große Fans der Marke. „IO HAWK ist ein junges zukunftsorientiertes Unternehmen und die Zufriedenheit unserer Kunden ist ein wichtiger Eckfeiler der Geschäftsphilosophie. Wir wollen etwas bewegen und wir lieben sämtliche alternativen Fortbewegungsmittel“. E-SCOOTER IO HAWK EXIT-CROSS -ENTRY
E-SCOOTER IO HAWK EXIT-CROSS -EXCLUSIVE
E100202S
E100200C
€ 899,00
€ 1899,00
Mit Straßenzulassung nach eKFV, Max. Reichweite: 30 km, 500 W, Ladezeit: 5-6 h, 20 km/h, 19,8 kg, 10“ Offroadbereifung, mit Gashebel, faltbar, extra breite Trittfläche, Blinker. Kategorie: Fun.
Mit Straßenzulassung nach eKFV, Carbon Optik, Max. Reichweite: 52 km, 500 W, Ladezeit: 5-6 h, 20 km/h, 19,8 kg, 10“ Offroadbereifung, mit Gashebel, zwei hydraulische Scheibenbremsen, faltbar, Blinker, Diebstahlschutz, Alarmanlage, Fernbedienung, Bluetooth, USB, GPS, Schiebefunktion. Kategorie: Fun.
E-SCOOTER IO HAWK EXIT-CROSS -PREMIUM
Mit Straßenzulassung nach eKFV, schwarz, Reichweite: 52 km, 500 W, Ladezeit: 5-6 h 20 km/h, Max. 21,9 kg, 10“ Offroadbereifung, mit Gashebel, faltbar, extra breite Trittfläche, Blinker Kategorie: Fun.
REKLAMATIONSHOTLINE: +4981919699940 www.sip-Escootershop.com
TECHNIKHOTLINE: +4981919699966
E100201S
€ 1399,00