Linus Paul: Umschreibungen Tiere

Page 1

Umschreibungen Tiere

kompakt
SingLiesel
Linus Paul

2. Auflage

Satz: Satz fĂŒr Satz, Wangen im AllgĂ€u

Umschlaggestaltung: Röser MEDIA GmbH & Co KG, Karlsruhe

Druck: FINIDR, s.r.o.

Druck: Bachmann & Wenzel GmbH

Printed in Czech Republic

Printed in Germany

ISBN 978-3-944360-44-7

2021

© 2018 GmbH, Karlsruhe

www.singliesel.de

Bildnachweise: Shutterstock com

Alle Rechte, auch die des auszugsweisen Nachdrucks, vorbehalten. Dies betrifft auch die VervielfĂ€ltigung und Übertragung einzelner Textabschnitte, Zeichnungen, Bilder oder Aufnahmen durch alle Verfahren wie Speicherung und Übertragung auf Papier oder unter Verwendung elektronischer Systeme.

UMSCHREIBUNGEN TIERE

1. Das gesuchte Tier ist sehr scheu.

2. Es kommt fast nur in der DĂ€mmerung aus seinem Versteck.

3. Jungtiere werden „NestflĂŒchter“ genannt, da sie sofort nach der Geburt laufen können.

4. Das gesuchte Tier kann sehr schnell rennen und bis zu zwei Meter hoch springen.

5. In MĂ€rchen wird das gesuchte Tier oft als „Meister Lampe“ bezeichnet.

6. Seine langen HinterlÀufe machen das Tier zum Spitzensportler auf dem Acker. Das gesuchte Tier ist ein Feldhase.

4

1. Das gesuchte Tier hat Knopfaugen und ist ein Nagetier aus der Familie der WĂŒhler.

2. Es hat sein „Bett im Kornfeld“, und sein Bau Ă€hnelt einer Vorratskammer.

3. Das Fell ist am RĂŒcken hellbraun und am Bauch meist dunkel.

4. Vor allem nachts futtert es sich den Bauch mit FeldfrĂŒchten und Getreidekörnen voll.

5. In seinen Backentaschen sammelt es den Rest seiner Beute.

6. Das Tier galt einst als Schrecken aller Getreidebauern.

Das gesuchte Tier ist ein Feldhamster.

5

1. Einige Arten des gesuchten Tieres sind vom Aussterben bedroht.

2. Das Tier gehört zu den SĂ€ugetieren und ist ĂŒberaus intelligent.

3. Es lebt im Ozean, aber auch in großen FlĂŒssen wie dem Amazonas in Brasilien.

4. Das Tier liebt es, auf den Bugwellen von Schiffen oder Motorbooten zu „reiten“.

5. Mit diesen Tieren kann man schwimmen gehen.

6. „Flipper“ ist der wohl bekannteste Vertreter dieser Tierart.

Das gesuchte Tier ist ein Delfin.

6

1. Das gesuchte Tier ist groß und krĂ€ftig und zugleich ruhig und sanftmĂŒtig.

2. Zu Napoleons Zeiten diente es als Transporttier, das den erschöpften Soldaten Verpflegung brachte.

3. Das Tier wurde frĂŒher oft als Rettungshelfer in den Bergen eingesetzt.

4. Der wohl bekannteste Lawinenretter hieß „Barry“.

5. Das Tier ist auch aus den Heidi-Romanen von Johanna Spyri bekannt.

6. Oft wird das Tier in BĂŒchern mit rotbraunweißem Fell und kleinem FĂ€sschen um den Hals dargestellt. Das gesuchte Tier ist ein Bernhardiner.

7

1. Dieses Tier ist eher klein.

2. Das gesuchte Tier hat einen lang gestreckten und kompakten Körperbau.

3. Das Fell des Tieres ist je nach Rasse unterschiedlich.

4. 1972 wurde das Tier zum Maskottchen der Olympischen Spiele in MĂŒnchen ernannt.

5. Das Tier war ursprĂŒnglich ein Jagdtier.

6. Die Figur dieses Tieres mit wackelndem Kopf dient als Dekoration auf der Hutablage von Autos.

Das gesuchte Tier ist ein Dackel.

8

1. Das gesuchte Tier stammt ursprĂŒnglich aus China und galt dort als „Kaiserhund“.

2. Das kurze Fell ist seidig glatt, der Schwanz ringelt sich nach oben.

3. Aufgrund der kurzen Beine bewegt sich dieses Tier nur ungern.

4. Am auffÀlligsten ist wohl die platte Nase. Das Tier wirkt sehr kompakt und bullig.

5. Das Tier hat Falten auf der Stirn.

6. Oft wird das Tier zum SchoßhĂŒndchen gemacht und verhĂ€tschelt.

Das gesuchte Tier ist ein Mops.

9

1. Das gesuchte Tier ist nachtaktiv und besitzt deshalb sehr gute Augen.

2. Das Tier ist gelenkig und hat hervorragende Reflexe.

3. Es klettert mĂŒhelos einen Baum hinauf.

4. In KinderbĂŒchern ist das Tier ein steter Begleiter von Hexen.

5. Sein feines Gehör ermöglicht ihm das AufspĂŒren von kleinen Nagetieren.

6. Das Tier gilt als beliebtestes Haustier der Deutschen.

Das gesuchte Tier ist eine Katze.

10

1. Vor 150 Jahren wurde das gesuchte Tier wegen seines begehrten Fells beinahe ausgerottet.

2. Das Tier ernÀhrt sich vor allem von Seehunden, Lachsen und Beeren.

3. Die Haut des Tieres ist schwarz und speichert deshalb die WĂ€rme der Sonnenstrahlen.

4. Das Tier ist in Kanada, Grönland und Sibirien heimisch.

5. Das Fell des Tieres ist weiß.

6. „Knut“ war einer der berĂŒhmtesten Vertreter seiner Art.

Das gesuchte Tier ist ein EisbÀr.

11

1. Das gesuchte Tier besitzt einen buschigen Schwanz.

2. Zu seinem Winterfell gehören lange Ohrpinsel.

3. Es flitzt munter BĂ€ume rauf und runter und sammelt als Wintervorrat NĂŒsse, die es spĂ€ter nicht immer wiederfindet.

4. Das Tier benötigt nur wenige Sekunden, um eine Hasel- oder Walnuss zu knacken.

5. Als Baumbewohner ist es ein sehr guter Kletterer.

6. Auf den Boden kommt es nur manchmal zur Nahrungssuche – oder um seinen Vorrat zu verstecken.

Das gesuchte Tier ist ein Eichhörnchen.

12

1. Das gesuchte Tier kommt auf dem gesamten afrikanischen Kontinent vor.

2. Das Tier bewohnt bewaldete und warme Regionen.

3. Es kann bis zu einem Kilometer weit schauen und dabei die Umgebung erkunden.

4. Das Tier frisst gerne Fliegen, MĂŒcken oder KĂ€fer.

5. Die Tier besitzt eine sehr lange Zunge, die es blitzschnell aus dem Maul schleudert, wenn es etwas zu fressen sieht.

6. Das Tier passt seinen Hautton stÀndig der Umgebung an, um sich vor Feinden zu tarnen.

Das gesuchte Tier ist ein ChamÀleon.

13

1. Das gesuchte Tier ist auf dem afrikanischen Kontinent heimisch.

2. Das Tier kann bis zu 50 Stundenkilometer schnell sprinten.

3. Das Tier kann im Stehen schlafen.

4. Bis zu 70 Kilogramm GrĂŒnzeug frisst ein ausgewachsenes Tier tĂ€glich. Seine Zunge ist blaugrau.

5. Jedes dieser Tiere besitzt ein Fellmuster, das so einzigartig ist wie der Fingerabdruck des Menschen.

6. Das Tier gehört zu den grĂ¶ĂŸten und langbeinigsten SĂ€ugetieren der Welt. Das charakteristischste Merkmal ist der sehr lange Hals.

Das gesuchte Tier ist eine Giraffe.

14

1. Die Lebensdauer des gesuchten Tieres betrĂ€gt höchstens fĂŒnf Jahre.

2. Das Tier lebt zumeist in Felsspalten oder in kleinen Höhlen.

3. Die Schleiereule ist sein grĂ¶ĂŸter Feind in der Natur.

4. In einer bekannten Fabel rettet das gesuchte Tier einem Löwen das Leben.

5. Hauskatzen machen Jagd auf dieses Tier –so schĂŒtzen sie unsere VorrĂ€te.

6. In Zeichentrickfilmen frisst das Tier am liebsten KĂ€se.

Das gesuchte Tier ist eine Maus.

15

Wie heißt das gesuchte Tier?

RĂ€tsel und Quizfragen zĂ€hlen zu den beliebtesten FreizeitBeschĂ€ igungen. Nicht nur Senioren sind mit großer Freude dabei, wenn es darum geht, anhand verschiedener, unterhaltsamer Hinweise zu erraten, um welches Tier es sich handeln könnte.

1. Das gesuchte Tier gehört eigentlich zu den Vögeln, kann jedoch nicht ïŹ‚iegen.

2. Es ist Weltmeister im Tieftauchen und trÀgt dabei einen Smoking.

3. Das Tier erkennt seinen Partner an den trompetenartigen Lauten, die er von sich gibt.

4. Das Tier ernÀhrt sich hauptsÀchlich von Fisch.

5. Sein Federkleid schĂŒtzt es vor KĂ€lte.

6. Das Tier lebt in und nahe der Antarktis. Das gesuchte Tier ist ein Pinguin.

Die SingLiesel kompakt Reihe ist eine Sammlung der schönsten BeschĂ€ igungsideen fĂŒr Senioren. Bisher sind in dieser Reihe erschienen: „Geschichten zum Bewegen“, „Geschichten zum Vorlesen & Mitsingen“, „Mitsprechgedichte“, „ReimrĂ€tsel“, „Kurzaktivierungen“.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Linus Paul: Umschreibungen Tiere by singliesel - Issuu