VERBANDSSEITE
SCV für das Vertrauen, als das neue offizielle Verbandsorgan des SCV aktiv sein zu dürfen und für die gute Zusammenarbeit. • Andreas Keller wird sich als neues Firmenmitglied beim SCV anmelden, der SCV be-
dankt sich für die Mitgliedschaft. • Erwin Venetz und Kurt Bächtold bedanken sich bei der Kommission für Berufsentwicklung und Qualität (SKBQ) bei Angelo Gasparini (Roche), Reto Frankhauser
(Aprentas) und für die Übersetzung ins Französische bei Frédéric Falcolet. Die 31. Delegiertenversammlung des Schweizerischer Chemie- und Pharmaberufe Verband wird um 12.40 Uhr mit
einem Apèro (Sponsor PanGas AG) und einem gemeinsamen Essen geschlossen. Am folgenden Rahmenprogramm nahmen rund 20 Personen teil. Patrick Keller
Sektion Aargau
Protokoll der Generalversammlung des SCV, Sektion Aargau vom 04. April 2014 Teilnehmer: T. Dobler, M. Dürr, G. Furrer, D. Häner, P. Merkofer, D. Müller, HR. Plüss, S. Rankwiler, P. Spichiger, P. Tanner, J. Wäckerlig, U. Wietlisbach, B. Zubler.
1. Begrüssung D. Müller eröffnet um 19:10 Uhr die GV, begrüsst die zahlreich erschienenen Mitglieder. Eine Änderung der Traktandenliste wird nicht gewünscht.
Entschuldigt: S. Cimen, S. Frei, K. Friedrich, M. Grünenfelder, H. Jäggi, L. Mangieri, Ch. Merz, P. Moser, M. Nötiger, G. Roxas, P. Schumacher, P. Tanner, R. Tanner, M. Wüescht, M. Wüest.
2. Erstellen der Präsenzliste Eine Präsenzliste ist in Zirkulation, mit der Bitte, dass sich alle einschreiben. Es sind 13 stimmberechtigte Mitglieder anwesend.
Vorsitz: D. Müller Ort: Restaurant Frohsinn, Seon
3. Wahl des Tagespräsidenten und Stimmenzählers Zum Tagespräsidenten wird einstimmig Marcel Dürr gewählt.
Protokoll: J. Wäckerlig Traktanden: 1. Begrüssung 2. Erstellen der Präsenzliste 3. Wahl der Stimmenzähler / Tagespräsident 4. Protokoll der letzten GV 5. Jahresbericht des Präsidenten 6. Mutationen 7. Kassa und Revisoren Bericht 8. Festsetzung des Mitgliederbeitrages 9. Jahresprogramm 2014 10. Diverses und Umfrage 46
Zum Stimmenzähler wird einstimmig Daniel Häner gewählt. 4. Protokoll der letzten GV Das Protokoll wird so genehmigt. D. Müller verdankt die Arbeit des Protokollführers. 5. Jahresrückblick des Präsidenten • D. Müller berichtet von den Aktivitäten im vergangenen Jahr. • GV im April • Besuch bei Müller Steel (Fassmüller)
• Besuch der Sondermülldeponie in Kölliken • Besuch des Hexenmuseums in Auenstein • Besuch Schloss Lenzburg An den Anlässen nahmen durchschnittlich 10 bis 15 Personen teil. Die Berichte zu den einzelnen Events können auf unserer neuen Homepage unter: www. cp-technologe.ch/wordpress/ category/sektionen/aargau nachgelesen werden. Die neu gestaltete Homepage hat auch sonst noch viele interessante Dinge zu bieten. Die diesjährige GV findet am 04.04.14 statt. Nach der Genehmigung des Jahresprogrammes wird es auf der Webseite des SCV aufgeschaltet. Zwei Anlässe werden vorgeschlagen. • Besuch Zigarrenmuseum in Menzikon • Fotovoltaik-Anlage B. Zubler Der Vorstand erhofft sich, viele Mitglieder mit den Anlässen anzusprechen und wieder ein paar gemütliche und interessante Stunden miteinander zu verbringen.
Der Jahresbericht wird einstimmig angenommen. 6. Mutationen / Wahlen Vorstand: Keine Mutationen. Präsident: D. Müller Kassier: HR. Plüss Aktuar: J. Wäckerlig Beisitzer: B. Zubler, M. Nöthiger Der Vorstand wird einstimmig für ein weiteres Jahr gewählt. Der Tagespräsidenten Marcel Dürr verdankt die gute Arbeit des Vorstandes. Austritte: Marco Grünenfelder Eintritte: Drei neue Mitglieder (Wüest Manuel, Patrick Spichiger, Stefan Rankwiler) D. Müller bedankt sich beim Vorstand für die gute Zusammenarbeit. 7. Kassa- / Revisorenbericht 7.1 Kassabericht HR. Plüss zeigt die Bilanz vom 28.02.14. Wir verzeichnen eine kleine Vermögenszunahme. Die grössten Ausgaben 2013 waren: Beitrag ZV CHF 2340.– 6/2014