SIEBEN: Nov. 2013

Page 17

Fagus-Werk 17 Auf den Spuren von Walter Gropius:

8. Dezember 2013, 16 Uhr, Tagungszentrum, Figurentheater Silberfuchs

Besuch beim Bauhaus Dessau

Wer ist der Größte?

Im Rahmen der dritten Kultour-Fahrt haben Mitglieder des Vereins der Freunde und Förderer des UNESCO-Weltkulturerbes Fagus-Werk e.V. sowie weitere interessierte Bauhausfreunde am 12. Oktober 2013 auf den Spuren von Walter Gropius die Bauhausstadt Dessau erkundet.

Nach einem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr wird das Figurentheater Silberfuchs aus Weimar heuer Klein und Groß mit dem Märchen des Autors Paul Maar am 2. Advent im Tagungszentrum des UNESCO-Welterbes Fagus-Werk begeistern.

Begleitet von Wolfgang Thöner, bei der Stiftung Bauhaus Dessau als Leiter der Sammlung tätig, besichtigten die Teilnehmer das Bauhausgebäude, das zwischen 1925 und 1926 nach Plänen von

Walter Gropius als Schulgebäude für die Kunst-, Design- und Architekturschule Bauhaus entstand. Von dort ging es weiter zum Kornhaus, das von Carl Fieger entworfen wurde und heute als Ausflugsgaststätte direkt am Elbufer genutzt wird. Am Nachmittag erkundete die Gruppe unter fachkundiger Leitung von Harald Wetzel, Vorsitzender des Fördervereins Meisterhäuser e.V. , die bekannten Meisterhäuser, das historische Arbeitsamt sowie die Wohnsiedlung Dessau-Törten. Organisiert wurde die Kultour in Kooperation mit der Volkshochschule Hildesheim.

Das UNESCO-Welterbe Fagus-Werk präsentiert sich mit neuer Website

Die arktische Geschichte handelt von zwei knuffigen Inuit-Jungen, Enuki und Jonah, die beim Spiel in Streit geraten über die Frage, wer der Größte von beiden sei. Großmutter Leah soll den Streit

Geeignet für Menschen ab 5 Jahren Eintrittskarten: 4€ für Kinder und 7€ für Erwachsene im Bürgeramt der Stadt Alfeld (Marktplatz 12, Tel. 05181 703-111) erhältlich. 2€ Ermäßigung auf den Erwachsenenpreis für Mitglieder des Fagus-Vereins

8. November 2013, 20 Uhr, Gemeinschaftskonzert

www.fagus-werk.com

Kathy Kelly und Gospels of Grace

Unter dieser Domain können sich Interessierte ab sofort über das UNESCOWelterbe Fagus-Werk informieren. Die Website hält u.a. umfangreiche Informationen zum Welterbe Fagus-Werk, zu den verschiedenen Besucherangeboten sowie zu den kulturellen Veranstaltungen im Werk bereit.

Alfeld kann sich auf ein echtes musikalisches Highlight freuen: Die erfolgreiche Gospel- und Folksängerin Kathy Kelly, einst Frontfrau der legendären „Kelly Family”, gastiert im Rahmen ihrer „European Tour” im UNESCO-Welterbe Fagus-Werk. Unterstützung bekommt sie von „Gospels of Grace”.

„Unser zentrales Anliegen war es, die Nutzerfreundlichkeit und die Inhaltsstruktur unserer Website den Anforderungen unserer Gäste weiter anzupassen. Wir freuen uns sehr, dass erste positive Rückmeldungen uns diesen Erfolg bestätigen,” sagt Fabienne Gohres, Managerin Weltkulturerbe Fagus Werk. 10. November 2013, 11 Uhr, Offene Ateliers Alfeld mit viel Leidenschaft

Auftakt zu den Offenen Ateliers Als Besonderheit gibt es dieses Jahr zum Auftakt der Offenen Ateliers Alfeld am Wochenende vom 16. bis zum 17. November zusätzlich eine gemeinsame Ausstellung in der Fagus-Galerie. © Kathy Kelly

Fotos: Veranstalter

schlichten und erzählt ihnen eine Geschichte vom eingebildeten Mond, der sich für den Größten hält, der Pfütze, die ihm widerspricht und dem Hasen, dem es schlecht ergeht. Die ZuschauerInnen können sich auf eine heiter-besinnliche Geschichte aus der Arktis und dem Himmel darüber freuen – mit Solospiel, viel Musik und einem Sonnentanz.

Ganz genau können dann die Besucher am Wochenende darauf die einzelnen Passionen in den folgenden Ateliers

studieren; ein Flyer mit den genauen Adressen wird an allen bekannten Stellen ausliegen.

Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Fagus-Werk in Alfeld Welterbe seit 2011

Die „Grande Dame of Gospel and Folk” kann eine beeindruckende musikalische Vita vorweisen. Der gigantische Erfolg der „Kelly Family” zählt dabei zu den Höhepunkten. Kathy Kelly war nicht nur der Kopf der singenden Großfamilie, die anfangs in Fußgängerzonen spielte und später riesige Konzerthallen füllte, sondern auch Produzentin der Band, die Millionen von Fans begeisterte. Drei Millionen verkaufte Videos und DVDs und sage und schreibe 24 Millionen verkaufte Tonträger sprechen eine deutliche Sprache. Das Kelly-Album „Over the Hump” ist bis heute der meistverkaufte Longplayer in Deutschland.

Seit 1999 ist die in Irland lebende Kathy Kelly auch solo unterwegs. Die ausgebildete Opernsängerin zeigt dabei ein vielfältiges Spektrum und immer neue Facetten ihres musikalischen Könnens – im Studio, wie auch live auf den Bühnen dieser Welt. Gut fünf Jahre dauert inzwischen Kathy Kellys erfolgreiche „European Tour” an, bei der die stimmgewaltige Mezzosopranistin immer wieder mit örtlichen Gospel-Chören aus dem jeweiligen Veranstaltungsort zusammenarbeitet. Für das Konzert in Alfeld fiel die Wahl auf den erst im Januar 2013 gegründeten Gute-LauneChor „Gospels of Grace” unter der Leitung von Klaus-Dieter Naujock. Mit der beeindruckenden Produktionshalle des UNESCO-Welterbes Fagus-Werk haben die Organisatoren eine erstklassige Location für das Gemeinschaftskonzert gewinnen können, das zweifellos zu den musikalischen Herbst-Highlights in der Region gezählt werden darf. Eintrittskarten für 22€ bei folgenden VVK-stellen: Bürgeramt Alfeld, Marktplatz 12, Alfeld; TUI Reisecenter Warnecke, Sedanstr. 30, Alfeld; Toto-Lotto & Reisebüro Kirchhoff, Kurze Str. 5, Alfeld; Physio Aktiv Hans Stoltze, Limmer- West; Toto-Lotto und Schreibwaren Fricke, Hofetstiege 1, Delligsen / bundesweit z.B. über www.reservix.de (01805 - 700 733) oder www.eventim.de ( 01805 - 57 00 70).


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
SIEBEN: Nov. 2013 by SIEBEN: regional im Leinebegland - Issuu