»bkk compact«, Ausgabe 4/2011

Page 7

BKK intern

Zum dritten Mal in Folge: kein Zusatzbeitrag

Neuer BKK-Verwaltungsrat nimmt Arbeit auf Am 28. September endete die Amtszeit einiger langjähriger Selbstverwalter des BKK-Verwaltungsrates. Engagiert bis zum letzten Tag waren die Mitglieder des Verwaltungsrates auch bei ihrer abschließenden Sitzung in der alten Besetzung. Anschließend konstituierte sich der Verwaltungsrat der BKK Braun-Gillette neu. Zum Abschluss der Legislaturperiode war der Verwaltungsrat zu Gast in Stromberg bei Bingen. Bei strahlendem Sonnenschein standen die Abnahme des Geschäftsergebnisses 2010, die Beratung eines Satzungsnachtrags und viele weitere wichtige Themen auf der Tagesordnung.

Garantiert kein Zusatzbeitrag Die gute Nachricht zum Jahresende: Die BKK Braun-Gillette wird auch 2012 keinen Zusatzbeitrag erheben. Wider dem Trend konnten wir – bereits zum dritten Mal in Folge – als eine der ersten Krankenkassen ihren Kunden garantieren, das ganze Jahr hindurch keinen Zusatzbeitrag zu erheben. „Es freut mich für unsere Versicherten, dass wir auch im kommenden Jahr finanziell gut aufgestellt sind“, betont BKK-Vorstand Heinrich Mager. Als Grund für den ausgeglichenen Haushalt nannte Mager die seit Jahrzehnten solide und umsichtige Finanzplanung der BKK Braun-Gillette. Gerade als unternehmensbezogene Krankenkasse sei man oftmals deutlich flexibler und wirtschaftlich effizienter als viele andere Mitbewerber. Goodbye and hello Etwas Wehmut kam auf, denn einige langjährige Selbstverwalter waren zum letzten Mal dabei. Heinrich Mager bedankte sich bei Rosemarie Schreck, Roswitha Rubey, Werner Gutgesell, Volker Pittroff, Michael Berenson, Heinz Juhr, Dörte Kremeier, Klaus Link, Rita Müller und Peter Trenner für deren Engagement im Verwaltungsrat. „Ich kann mir die BKK ohne Sie kaum vorstellen.

at Der neue Verwaltungsr inger, , Frank Meyer, Claudia Esch (v. l. n. r.): Hans Gemmerich ptmann, Stefan Hau t mu Hel , wab Sch ja Ronald Kösters, Tan d Schül, Rudolf Karliczek, Manfre Mohr, Sabine Czerniczek fehlen: Bettina Es . ger Ma h nric Hei ler, Walter Pfeiffer, s Hoss Dieter Fruehauf, Thoma Buschhoff, Peter Mann, und Carina Rau.

Die langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit, angereichert mit kontroversen und Ziel führenden Diskussionen, waren wesentlich für den Erfolg unserer BKK“, sagte Mager bei der Verabschiedung. Gemeinsam die Zukunft gestalten Im neuen Verwaltungsrat setzen auch erfahrene Mitglieder ihr Ehrenamt entweder als ordentliches Mitglied oder als Stellvertreter fort. Als „alte Hasen“ auf Seiten der Arbeitgebervertreter sind wieder dabei: Bettina Buschhoff, Hans Gemmerich und Peter Mann. Als Arbeitnehmervertreter wurden Helmut Hauptmann und Rudolf Karliczek im Amt bestätigt. Hans Gemmerich wird bis Jahresende als alternierender Vorsitzender das Gremium leiten; im folgenden Jahr geht der Vorsitz turnusmäßig an den neu gewählten Vorsitzenden Helmut Hauptmann über. Neue Arbeitnehmervertreter sind Sabine Czerniczek, Dieter Fruehauf, Thomas Hoss, Stefan Mohr, Walter Pfeiffer, Carina Rau, Frank Meyer und Tanja Schwab sowie Claudia Eschinger, Ronald Kösters und Manfred Schüller als Vertreter unserer Träger- und Partnerunternehmen.

Für sie endet die erfolgreiche Amtszeit (v. l. n. r.): Volker Pittroff, Rosemarie Schreck, Roswitha Rubey, Michael Berenson, Werner Gutgesell. Es fehlen: Heinz Juhr, Dörte Kremeier, Klaus Link, Rita Müller und Peter Trenner.

„Wir bedanken uns bei allen Verwaltungsräten für die engagierte Mitwirkung und freuen uns auf die Arbeit im neuen Gremium“, schloss Heinrich Mager seine Dankesrede.

bkk compact 04 | 7


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.