

Entdecken Sie Serbien hautnah
Das durch den Ausblick vom Aussichtspunkt über die größte Schlucht Europas geweckte Gefühl. Die Aufregung beim Rafting auf einem wilden Fluss hinunter. Der Klang der Trompete, die mit „dem Bauch gehört“ wird. Ein Schluck der Ortsweine. Entspannung im heilenden Kurbad-Wasser. Das monumentale Fresko aus dem orthodoxen Kloster. Prähistorische Figuren. Ein Fremder, der dich „Bruder“ und „Freund“ nennt. Alles das erlebst du in Serbien.
Von hier führen die Wege zu Städten, Dörfern, Kurorten, Flüssen, Denkmälern und Festivals. Begeben Sie sich auf eine malerische Reise in die unberührte Natur von immenser Schönheit. Entdecken Sie eine authentische, jahrhundertelang andauernde Kultur. Spüren Sie die Geborgenheit ehrlicher Gastfreundschaft.
Entdecken Sie Serbien, indem Sie es schmecken, riechen, hören und berühren.
Serbien ist ein Erlebnis. Faszinierende Natur
01 02 03 04 05 06
Legende
Staatsgrenze
Provinzgrenze
Ortscha
Flüsse und Seen
Gebirge
Autobahn
Bundesstraße
Landstraße
Flughafen
Prähistorische archäologische Stä e
Antike römische Stä e
Kloster
Festung
Kurort
Ländlicher Tourismus
Aktivurlaub
Gebirgsurlaubsorte
Nationalpark Šarganbahn (Šarganska osmica)

UNESCO
STÄDTE VOLLER ENERGIE
Zahlreiche Völker und Zivilisationen haben das heutige Aussehen und den Geist der serbischen Städte beeinflusst.
Von der Hauptstadt Belgrad an der Mündung von der Save in die Donau, über Novi Sad, die europäische Kulturhauptstadt 2022, bis nach Niš im Süden sind die Städte Serbiens seit Hunderten und Tausenden von Jahren Orte, an denen das Leben fließt.
Wenn Sie die Gelegenheit haben, entdecken Sie einige der vielen charmanten Städte und Ortschaften, die eine besondere Lebensart pflegen.

Belgrad
Es gibt etwas Spannendes und Faszinierendes über Belgrad. Darin gibt sich die Save uneingeschränkt der Donau hin, und die ruhige und flache Pannonische Tiefebene beginnt sich langsam zu „kräuseln“ und zu Hügeln und Bergen zu wachsen. An der Kreuzung kultureller Einflüsse gelegen, steht diese Stadt niemals still. Das Geheimnis seines Charmes liegt in der Übernahme unterschiedlicher, manchmal widersprüchlicher Ideen und Weltanschauungen.
Den Geist von Belgrad erkennt man in seinen Straßen, in seiner Architektur, seinen Denkmälern, Ausflugsorten und vor allem in der Gastfreundschaft und Offenheit seiner Einwohner.



Kalemegdan
Kalemegdan ist der größte Stadtpark, in dem sich die Belgrader Festung befindet. Neben der herrlichen Aussicht auf die Mündung von der Save in die Donau, bietet der Spaziergang durch den Kalemegdan eine Gelegenheit, etwas über die Geschichte seit der Römerzeit bis zur heutigen Zeit zu erforschen. Hier befinden sich: das Sieger-Denkmal, ein einzigartiges Wahrzeichen der Stadt, der Zoo, das Militär- und Naturkundemuseum, die Rosenkirche und die Kirche der Heiligen Petka.
Am Fuße der Festung Kalemegdan, direkt neben dem Fluss Sava, befindet sich die Betonhalle mit ausgezeichneten Restaurants und zahlreichen „schwimmenden“ Fluss-Nachtclubs („Flöße“).

Die Knez Mihailova-Straße
Die Knez-Mihailova-Straße im Stadtzentrum ist nicht nur ein Einkaufsviertel, sondern auch ein Hüter der Identität der Stadt mit einer Reihe repräsentativer Gebäude, von denen jedes einen Teil ihrer Entwicklungsgeschichte trägt. Die zentrale Fußgängerzone mit den umliegenden Straßen ist voll von Restaurants, Cafés, Galerien und Boutiquen, und die Atmosphäre wird durch Straßenkünstler ergänzt.

01 Avala Turm
02 Sava Fluss
03 Knez Mihailova Straße
04 Kalemegdan
05 Pobednik - Siegerdenkmal
Der Tempel des Heiligen Sava
Auf dem Vračar-Plateau befindet sich einer der größten orthodoxen Tempel der Welt, der dem Heiligen Sava, dem Gründer der serbisch-orthodoxen Kirche, gewidmet ist. Er wurde im serbisch-byzantinischen Stil gebaut und bietet Platz für mehr als 10.000 Besucher auf einmal. Im Inneren des Tempels hinterlassen die beeindruckenden Mosaikflächen von fast 15.000 Quadratmetern einen besonderen Eindruck.


Kosančićev
venac
Erleben Sie die einzigartige Erfahrung des ältesten erhaltenen städtischen Gefüges der Stadt mit Beispielen traditioneller Balkanarchitektur und europäischer Stile des 19. und 20. Jahrhunderts. Im ehemaligen Verwaltungs-, Geistes- und Wirtschaftszentrum des wiederhergestellten serbischen Staates befinden sich Sehenswürdigkeiten wie die Kirche des Heiligen Erzengels Michael, die Residenz der Fürstin Ljubica, das Museum für Angewandte Kunst und das Gasthaus zum Fragezeichen / Kafana „?“.
Neu
Belgrad
Es ist faszinierend, wie viele Schichten, Sehenswürdigkeiten und Geschichte sich hinter einem Ort mit der Bezeichnung „neu“ verbergen können. Nach dem Zweiten Weltkrieg entstand am linken Ufer der Save nach dem Vorbild von Le Corbusier Grundsätzen und der Architektur des internationalen Geistes eine urbane Einheit, die die Ästhetik und die Werte einer Epoche getreu widerspiegelte.
Einige der monumentalen Gebäude befinden sich in Novi Beograd: Der Föderationspalast, das Kongresszentrum „Sava“, das Museum für zeitgenössische Kunst und die Sporthalle „Štark Arena Beograd“. In den letzten Jahrzehnten hat sich Novi Beograd zu einem modernen Geschäftszentrum mit modernen Hotels, Einkaufszentren und Geschäftsgebäuden gewandelt.
Teile des Ufers entlang der Save und der Donau wurden zu landschaftlich gestalteten Promenaden umgestaltet.

Natürliche Sehenswürdigkeiten
Belgrad kann sich rühmen, dass es an zwei großen Flüssen und einem künstlichen
See liegt und sich in unmittelbarer Nähe eines Berges befindet, was ihm großartige Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien bietet.
Dem Lauf der Donau und der Save folgend, zu Fuß oder mit dem Fahrrad, können Sie viele Sehenswürdigkeiten entdecken: die Donaupromenade, die Große Kriegsinsel, die Belgrader Festung, Stadtteil Dorćol.
Ada Ciganlija, ein künstlicher See, der als „Belgrader Meer“ bekannt ist, ist ein idealer Ort zum Sonnenbaden, Spazieren, Schwimmen, Radfahren sowie für zahlreiche andere Sportarten.
Wenn die Belgrader den Berg Avala erblicken, wissen sie, dass sie nach Hause zurückgekehrt sind. Dieser Berg ist schon von weitem am monumentalen Avala-Turm zu erkennen, der einen unvergesslichen Ausblick auf die Umgebung bietet.


Skadarlija
Das alte böhmische Stadtviertel aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts fasziniert noch heute mit seiner romantischen Atmosphäre. In den fast unverändert erhaltenen Restaurants können Sie die Spezialitäten der serbischen Küche und Musik aus dieser Zeit genießen.

Zemun
Die Geschichte von einer neolithischen Stadt, die heute zu Belgrad gehört, ist eine Geschichte von Kopfsteinpflaster, Kai, Fischern, dem Aroma von Alt und Neu. Zemun ist berühmt für Gardoš, das historische Zentrum, in dem sich die Festung aus dem 9. Jahrhundert und der Millenniumsturm befinden.
Entlang der Flusspromenade an der Donau gibt es zahlreiche Bars, schwimmende Clubs und Restaurants.
01 Temple des Heiligen Sava
02 Kosančićev venac, Stadtteil
03 Genex Turm
04 Zemun
05 Avala Berg, Denkmal des unbekannten Soldaten
06 Skadarlija
Novi Sad
In Novi Sad ist das Leben ruhig und ohne Hast. So sollte man es kennenlernen - durch leichte Spaziergänge durch Galerien, Museen, Festung Petrovaradin und seine unterirdischen Gänge, Flussstrände und charmante Straßen, die gemütliche Restaurants und Cafés verstecken. Alles wird gemächlich erledigt. Langsam ist in Novi Sad elegant.
Die zweitgrößte Stadt Serbiens wurde 2022 zur Kulturhauptstadt Europas ernannt.
Die weite Ebene, durch die die Donau gemächlich fließt, war ein fruchtbarer Boden für die Entstehung einer Stadt des breiten Verständnisses, in der die Denkmäler verschiedener Kulturen und Religionen harmonisch verbunden sind.

Das Rathaus Römischkatholische Kirche Maria Namen
Das Rathaus ist ein beeindruckendes Neorenaissance-Gebäude mit vier Kuppeln und einem Turm auf dem heutigen Platz der Freiheit.
Die römisch-katholische Kirche Maria Namen, eine Kathedrale im neogotischen Stil, ist mit 73 Metern Höhe das höchste Gotteshaus der Stadt. Die Kirche hat eine Orgel, auf der noch heute gespielt wird.
Platz der Freiheit

Der Nationalpark Fruška Gora
Der Nationalpark Fruška Gora in der Nähe von Novi Sad vereint geistige Gesinnung, Weinberge, Thermalwasser und einmalige Bedingungen für verschiedene Aktivitäten in der Natur.

Synagoge
Die Synagoge wurde im Jugendstil erbaut und ist eine der vier Synagogen, die heute in Serbien vorhanden sind.

Kathedrale des Heiligen Georg
Die Kathedrale des Heiligen Georg ist die wichtigste und größte orthodoxe Kirche in Novi Sad. Das Innere der Kirche ist mit Buntglas geschmückt, was zum Gesamteindruck von Pracht beiträgt.


Die Festung von Petrovaradin
Die Festung Petrovaradin wurde von der Habsburgermonarchie wegen der ständigen Bedrohung durch die Türken erbaut. Die Festung hat eine Ober- und eine Unterstadt. Die Oberstadt wird durch den Turm mit der Uhr dominiert.

Der Strand Die Donaustraße
Die Donaustraße ist eine der ältesten Straßen in der Fußgängerzone. In einer großen Anzahl von Passagen sind Geschäfte, Souvenirläden, Konditoreien und Restaurants versteckt.
Der Štrand ist ein beliebter Stadtstrand an der Donau, der im Sommer von Menschen wimmelt.
Niš
Wenn Sie den wahren Geist Südserbiens spüren möchten, dann besuchen Sie Niš. Das Leben mit einem Genuss"merak" muss erlebt werden, um es zu verstehen.
Die Vielzahl historischer Spuren, die bis in die Zeit des antiken Roms zurückreichen, Denkmäler mit starker Symbolik und Zeugnisse der dramatischen Wendung der Weltströmungen, hinderten die Einwohner von Niš nicht daran, eine besondere Kunst zu entwickeln, um sich an der Gegenwart zu freuen und das Gute darin zu finden.
Im Zentrum von Niš befindet sich eine imposante Festung, die nach und nach von den Römern, Byzantinern und Serben erbaut wurde und 1730 von den Osmanen ihr endgültiges Aussehen erhielt.
Der römische Kaiser Konstantin der Große wurde in Naissus, dem heutigen Niš, geboren und war bekannt dafür, das Edikt von Mailand erlassen zu haben, dass das Christentum zur offiziellen Religion des Römischen Reiches machte. Die Überreste eines luxuriösen Vororts aus der Zeit seiner Herrschaft sind in der archäologischen Stätte von Medijana aus dem 4. Jahrhundert zu sehen.



02
01 Niš Festung
Archäologische Stätte Mediana, Mosaik, Detail 4. Jahrhundert
Kaiser Konstantin, 4. Jahrhundert
Das Gebirge Suva planina, der Fluss Nišava und die Schluchten von Sićevac und Jelašnica scheinen für einen Actionfilm geschaffen worden zu sein. Versuchen Sie Rafting, Paragliding, Wandern...
In der Sićevačka-Schlucht befindet sich ein Wasserkraftwerk „St. Petka", wurde Anfang des 20. Jahrhunderts nach dem Projekt von Nikola Tesla und Đorđe Stanojević gebaut und versorgt Niš bis heute mit Strom.


Die Einwohner von Niš wissen, wie aus jedem Tag ein echtes Fest zu machen. Das berühmte Frühstück mit Burek (Börek) zum Start in den Tag ist auch das Ende einer ereignisreichen Nacht. Gastronomische Spannung kommt noch. „Meze“ (die Vorspeise) ist eine leichte Einführung in warme und kalte lokale Spezialitäten aus Käse, Paprika, Bohnen, Weinblättern... Lassen Sie Platz für Grillspezialitäten nach dem Rezept von Niš.

Auf dem Čegar-Hügel steht ein Denkmal, das den serbischen Helden des Ersten Serbischen Aufstands gewidmet ist. Nach der Schlacht bauten die Türken als Zeichen der Rache die furchterregende Ćele-kula aus den Schädeln der gefallenen serbischen Krieger.
Das Konzentrationslager in Crveni krst und der Gedenkpark Bubanj bewahren die Erinnerung an die Gefallenen des Zweiten Weltkriegs.
01 Čegar Hügel
02 Meze – Traditionelle Vorspeise
03 Suva Planina Berg
04 Bubanj-Gedenkpark

Meine Donau
Auf ihrem Lauf durch Serbien zeigt sich die Donau in ihrer ganzen Breite, Schönheit und Pracht. Der Fluss bietet Möglichkeiten, kulturelle Strömungen und Naturschönheiten aus einer ganz anderen Perspektive zu erkunden.
Er macht Radfahrern Mut, wenn er sich mit ihnen durch Bergschluchten bahnt, und wiegt Passagiere auf Kreuzfahrtschiffe.
Nachdem Sie Serbien besucht haben, werden Sie diesen Fluss Meine Donau nennen, weil er Sie an unvergessliche, nur an Ihre eigenen Erlebnisse erinnern wird.

Donau
Ein Flussriese Europas
Seltsam ist dieser Wasserriese, der größte in Europa nach der Wolga. Er ist ein echter kosmopolitischer Kerl – ein Einheimischer ist er in vier europäischen Hauptstädten und in bis zu zehn Ländern. Er wird von den Nebenflüssen frischer Ideen pulsierender Städte gespeist, während er die Überreste der neolithischen Kultur, römische Städte und mittelalterliche Festungen an seinen Ufern besucht.
Auf ihrem Weg durch Serbien macht die Donau unglaubliche Kunststücke: Sie ergießt sich in die pannonische Tiefebene, schlängelt durch die dichten Wälder und Riede des Naturschutzgebiets „Bačko Podunavlje“ (UNESCO), rutscht Sandbänke und Flussbetten hinab, biegt um das Gebirge Fruška Gora, und in der Nähe von Deliblatska peščara wird sie zum Meer... Die dramatischste Umwandlung der Donau findet in der Nähe von Golubac statt, wo sie in die Schluchten der Karpaten stürzt und eine Reihe bezaubernder Anblicke schafft.

DONAU IN SERBIEN - ZAHLEN UND FAKTEN
Länge: 588 км
Maximale Breite: 7 km (nahe Golubac)
Minimale Breite: 150 m (Eisernes Tor)
Nationalparks: Fruška gora und Đerdap
Staudämme: Đerdap I und Đerdap II
Internationale Passagierhäfen an der Donau: Belgrad (2 Standorte), Novi Sad, Donji Milanovac, Golubac, Smederevo und Kladovo.
Andere Städte: Smederevo, Veliko Gradište, Golubac, Donji Milanovac und Kladovo
DIE DONAU VERBINDET
Andere Städte: Smederevo, Veliko Gradište, Golubac, Donji Milanovac und Kladovo
Zehn Anrainerstaaten: Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Rumänien, Bulgarien, Moldawien und die Ukraine
Vier Hauptstädte: Wien, Bratislava, Budapest und Belgrad
Kulturerbe und Geschichte

01 Tabula Traiana, 1. Jahrhundert
02 Donauschlucht, das Eiserne Tor
Wenn Sie die Donau in Serbien abwärtsfahren, segeln Sie in die prähistorische Zeit und das kulturelle Zentrum des ältesten Europas, zu den Überresten der berühmten 8 Jahrtausende alten Lepenski-Vir-Kultur und der mehr als 7 Jahrtausende alten Vinča-Kultur.
Im Laufe der Geschichte stellte die Donau eine Verbindungs-, aber auch Trennungslinie dar, die den Warenaustausch erleichterte und die entgegengesetzten Seiten an verschiedenen Ufern hielt. Bei dem Segeln durch Serbien folgen Sie dem Lauf der Geschichte, in dem Spuren der Kelten, Römer, Byzantiner, der ersten Slawen, der mittelalterlichen serbischen und ungarischen Staaten, der Osmanen, des Kaisertums Österreich und des modernen serbischen Staates zu erkennen sind.
Internationale Kreuzfahrtschiffe, die an mehreren Anlegestellen anlegen, bieten die Möglichkeit, diesen Fluss direkt zu erleben.

Kulturmosaik
Begeben Sie sich auf eine magische Reise durch das serbische Kulturmosaik. Entdecken Sie in diesen Gegenden die Schöpfungen des menschlichen Geistes, die bis in prähistorische Zeiten zurückreichen. Erwecken Sie die Bilder des Römischen Reiches zum Leben, indem Sie die Überreste der kaiserlichen Residenzen besuchen. Lauschen Sie dem Echo der Jahrhunderte in der Stille und Ruhe der Klöster. Besuchen Sie die Festungen, in denen Zivilisationen aufeinanderprallten und den Lauf der Geschichte veränderten.
Der Geist dieser Landschaft und der lebhafte kreative Puls zeitgenössischer Bewegungen haben die Kraft zu inspirieren und zu bereichern.

Sava Šumanović, Lindengasse, 1941, Gemäldegalerie Sava Šumanović, Šid
Prähistorie
Fühlen Sie sich von der Idee der Zeitreise angezogen? Nur wenige Dutzend Kilometer flussabwärts von Belgrad können Sie mehrere tausend Jahre zurückgehen, in das kulturelle Zentrum des ältesten Europas.

Das Römische Reich auf dem Boden des heutigen Serbien
Zu Beginn unserer Zeitrechnung war das Gebiet des heutigen Serbien eine bedeutende Grenzzone des Römischen Reiches, auf dessen Gebiet 16 der 52 römischen Kaiser geboren wurden.

01
Archäologische Stätte Lepenski Vir 6000 v.Chr. 02
Archäologische Stätte Felix Romuliana 4. Jh 03
Archäologische Stätte Viminacium 4. Jh
Lepenski Vir
6000 v. Chr.
Entdecken Sie die älteste dauerhafte Siedlung in Serbien mit mehr als 100 städtebaulich angeordneten Häusern und den ersten Beispielen monumentaler Skulpturen in Europa.
Vinča
von 5300 bis 4300 v. Chr.
Entdecken Sie die Metropole aus der Steinzeit und prächtige neolithische Kultur. Die Einwohner von Vinča-Kultur lebten in den angeordneten Siedlungen, schufen Figuren weiblicher Gottheiten und kommunizierten mit Hilfe eines Systems von Schriftzeichen.

Felix Romuliana, erbaut im 4. Jahrhundert, ist die kaiserliche Residenz und die attraktivste erhaltene Fundstätte aus der Antike in Serbien.
Zwischen dem 1. und 5. Jahrhundert war Viminacium ein Militärlager und eine der größten römischen Städte auf dem Balkan. Die erhaltenen Überreste des Amphitheaters, der öffentlichen Bäder, des Aquädukts und der Nekropole zeugen noch heute von ihrer Pracht.
Felix Romuliana
Klöster
Serbische Klöster waren jahrhundertelang Zentren der Spiritualität, in denen neben Gebetsritualen Wissen weitergegeben, Kultur entwickelt und nationales Bewusstsein gepflegt wurde.
Als Meisterwerke der Kunst und Architektur verschiedener Epochen und Stilrichtungen sind Klöster ein wertvoller Teil des europäischen Kulturerbes.
Noch heute sind sie lebendige Orte, an denen Gottesdienste, Freskenmalereien, Übersetzungen von Schriften, Herstellung von Souvenirs und von hochgeschätzten Weinen, Honig und anderen Lebensmitteln stattfinden.

Klöster hatten in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts ihre Blütezeit zusammen mit der Bildung des serbischen Staates. Durch die Kombination byzantinischer und romanischer Kunst im sogenannten Königstal entstanden monumentale Gebäude der sogenannten RaškaSchule wie das Kloster Studenica.

Auf der UNESCO-Liste befinden sich Güter von außergewöhnlichem Wert für die Menschheit.
Kloster Studenica, Kreuzigungsfresko, Detail
Kloster Studenica, 12. Jahrhundert

Zu Beginn des 14. Jahrhunderts veränderte sich die serbische Kultur unter direktem Einfluss vom kaiserlichen Byzanz. Der Vertreter dieses Stils ist Gračanica, ein harmonisches und dynamisches Gebäude, das den Eindruck von Leichtigkeit und Streben nach Höhe vermittelt.
Auf der linken Seite
Kloster Gračanica, Fresko, Detail, 14. Jh
01 Kloster Gračanica, 14. Jh
02 Kloster Manasija, 15. Jh
03 Kloster Krušedol, 18. Jh
Vor dem Einfall der Türken auf der Balkanhalbinsel Ende des 14. und in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts wurden Klöster errichtet, die von mächtigen Mauern umgeben und mit hohen Türmen verstärkt wurden. Ravanica und Manasija sind Beispiele der sogenannten Morava-Schule aus dieser Zeit.
Als Zuflucht vor dem Ansturm der türkischen Armee errichteten serbische Mönche Klöster in den fast unzugänglichen Bereichen der Schlucht von Ovčar-Kablar.



**Kosovo und Metochien ist eine autonome Provinz im Rahmen der Republik Serbien und steht auf der Grundlage der Resolution 1244 des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen vom 10. Juni 1999 unter der vorübergehenden zivilen und militärischen Verwaltung der Vereinten Nationen. https://www. srbija.gov.rs/kosovometohija/83395
Ende des 15. und Anfang des 16. Jahrhunderts verlagerte sich der Schwerpunkt des serbischen Geistesund Kulturlebens nach Norden in das benachbarte österreichisch-ungarische Reich, wo eine fruchtbare Verbindung mit der westeuropäischen Kultur stattfand. In Fruška Gora entstanden Klöster, die mit erkennbaren Ikonostasen mit Vergoldungen, Holzschnitzereien und Einflüssen der Barockmalerei dekoriert sind.
Festungen
Früher war das Leben auch buchstäblich - ein Kampf. „Bezwingen“ Sie Festungen, die auf den Höhen und entlang der Flüsse errichtet wurden, um das Territorium leichter zu kontrollieren und die Eroberer abzuwehren. Das sind die Orte, die einst verteidigt und erobert wurden, die gebaut und zerstört wurden, an denen betrauert und gefeiert wurde.
Die Festung von Smederevo
Sie wurde als neue Hauptstadt des Landes, das im 15. Jahrhundert gegen die Türkeneinfälle ums Überleben kämpfte, in Form einer typischen Festung am Wasser errichtet.
Die Festung Ram
Die malerische Festung Ram wurde von den Osmanen im 15. Jahrhundert in Form eines unregelmäßigen Polygons mit vier Ecken und einem zentralen Donjon-Turm als typische ArtillerieFestung erbaut.
Golubac
Eine prächtige militärische Festung mit neun massiven Türmen, die im 14. Jahrhundert auf einem steilen Hügel direkt am Eingang zur Đerdap-Schlucht erbaut wurde.



Museen
Organisieren Sie sich ein kulturelles und historisches Spektakel! Machen Sie einen Spaziergang durch die Jahrhunderte, sehen Sie prähistorische Skulpturen, Helme römischer Legionen und mittelalterliche Ikonen an. Sehen Sie sich die Insignien der serbischen Herrscherdynastien, aber auch die Möbel eines typischen serbischen Haushalts im Laufe der Zeit an. Genießen Sie faszinierende Werke von weltbekannten Künstlern.
Erkunden Sie Kunstsammlungen, deren Entstehung Mut erforderte – um ins Unbekannte vorzudringen und bereit zu sein, zu experimentieren und nach eigenen Regeln zu erschaffen:
Lernen Sie die großen
wissenschaftlichen und technischen Errungenschaften großer Visionäre kennen, die zu weitreichenden gesellschaftlichen Veränderungen und der Lebensweise der gesamten Menschheit geführt haben.



01
Katarina Ivanović, Selbstporträt, 1836, Nationalmuseum in Belgrad 02
Nadežda Petrović, Alter Brunnen in Prizren, 1913, Kunstgalerie Nadežda Petrović 03
Nikola Tesla Museum 04 Museum für Zeitgenössische Kunst 05
Das Heimatmuseum von Knjaževac, Detail der Nationaltracht, 20. Jh


Galerien
Der kreative Geist eines Gebiets ist am besten durch die Werke seiner Künstler zu entdecken. Einige Autoren haben mit ihren Werken die kulturelle Identität ganzer Städte beeinflusst, weshalb sie Galerien mit eigenen Namen verdienten. Die lebendige und dynamische Kunstszene Serbiens ist offen für Dialog und neue Antworten auf alte menschliche Dilemmata.

Sava Šumanović, Abend, 1937, Gemäldegalerie Sava Šumanović, Šid
Faszinierende Natur
Spüren Sie die ursprüngliche Freiheit in einem der Nationalparks und die Harmonie der Wildnis in besonderen Naturschutzgebieten mit phantastischer Kreativität der Natur.
Machen Sie eine Pause von der Hektik der Stadt in der idyllischen Umgebung der serbischen Dörfer. Erleben Sie einen natürlichen „Reset“ in Heilbädern mit einer Tradition, die bis in die Römer- und Osmanenzeit zurückreicht.
Sie werden überrascht sein, wie viele verschiedene Erfahrungen die natürliche Umgebung Serbiens bieten kann.

Nationalparks
In Serbien ist die Natur reich und vielfältig - von breiten Flussläufen und Ebenen im Norden über den mit Obstgärten geschmückten zentralen Teil bis hin zu monumentalen Flussschluchten und Berghöhen.
Eine solche Umgebung lädt zum Abenteuer ein! Zeigen Sie eine Bravour auf Ihren Skiern, wenn Sie von einem sonnigen Berggipfel runterfahren. Wenn es wärmer wird, schnappen Sie sich ein Ruder und fahren Sie den Fluss hinunter oder reiten Sie auf einem Pferd und erkunden Sie die unberührte Landschaft. Haben Sie lieber ruhigere Aktivitäten und Entspannung? Werfen Sie einen Angelhaken an der Donau oder der Save aus. Beobachten und fotografieren Sie seltene Vogel- und Tierarten. Genießen Sie den Spaziergang.
Die Natur Serbiens bietet Platz für alle: Abenteurer, Erholungssuchende, Kreative, aber auch diejenigen, die sich einfach nur entspannen möchten.


Nationalpark Tara
Wenn wir einen Bären fragen würden, wo er seine Freizeit verbringen möchte, würde er sicherlich den Berg Tara auswählen. Kommen Sie und überzeugen Sie sich selbst. Es gibt organisierte Touren, um Bären in freier Wildnis zu beobachten. Diese ungewöhnlich farbenfrohe Welt, die vom Fluss Drina begrenzt wird, liegt im Westen Serbiens auf einem mit Nadelwäldern bewachsenen Berg, der von Wander- und Radwegen durchzogen ist.
01 Aussichtspunkt, Tara Berg 02 Kopaonik 03 Braunbär 04 Šar Planina 05 Nationalpark Đerdap 06 Fruška Gora 07 Kopaonik

Nationalpark Šar Planina
Im äußersten Süden Serbiens** befindet sich ein Bergmassiv mit Gipfeln über 2000 Meter über dem Meeresspiegel, dass für alle mutigeren Naturliebhaber und Skifahrer eine echte Bergsteigerund Adrenalinherausforderung darstellt.

Nationalpark Fruška Gora
Einst war der Norden des heutigen Serbiens vom großen Pannonischen Meer bedeckt. Inzwischen ging das Meer zurück, aber die Insel blieb. Und was für eins! Fruška gora ist eine zahme grüne Oase, ideal, um der Hektik der Stadt zu entfliehen. Novi Sad und Belgrad sind gleich hier, nah genug und weit genug entfernt.
**Kosovo und Metochien ist eine autonome Provinz im Rahmen der Republik Serbien und steht auf der Grundlage der Resolution 1244 des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen vom 10. Juni 1999 unter der vorübergehenden zivilen und militärischen Verwaltung der Vereinten Nationen. https://www.srbija. gov.rs/kosovometohija/83395

Nationalpark Đerdap
Was passiert, wenn ein Wasserriese und ein Bergmassiv aufeinanderprallen und niemand von denen zurückweichen will? Dann entsteht Đerdap, die größte Durchbruchschlucht in Europa – das Eiserne Tor. Die Karpaten zogen sich nicht zurück, aber die ungeheure Kraft der Donau fand ihren Weg. Sie kann mit dem Boot, dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß erkundet werden, und wenn Sie die Aussichtspunkte dieses UNESCO Global Geoparks erklimmen, sehen Sie die Welt aus der Perspektive eines Adlers.

Nationalpark Kopaonik
Auf einem Pferd, auf dem Fahrrad oder auf Skiern vermittelt Ihnen dieser Berg das Gefühl wilder, grenzenloser Freiheit. Kopaonik ist bereits im Dezember mit Schnee bedeckt und bleibt weiß bis hin zum April. In dieser Zeit verwandelt sich dieser Berg in das beliebteste Skizentrum in Serbien. Kopaonik ist auch in den Sommermonaten anziehend. Aufgrund seiner zahlreichen Sonnentage nennt man ihn auch „den Sonnenberg“.

Besondere Naturschutzgebiete
Das besondere Naturschutzgebiet Uvac
Die Fotos von den Mäandern des Flusses Uvac bei Nova Varoša sind atemberaubend, aber sie können das echte Erlebnis nicht ersetzen - auf einem Katamaran hin und her wiegen, Rudern, Besichtigung der kilometerlangen Höhlen, direkte Begegnung einer seltenen Gänsegeierart und Klettern zu Aussichtspunkten, von denen Sie einen großartigen Blick hinab haben. Mit seinem Schlängeln durch wilde Schluchten gibt uns Uvac Zeit, uns zu entspannen und zu spüren, dass die schönsten Wege nicht immer die kürzesten, schnellsten und geradesten sein müssen.

Der Gänsegeier ist mit einer Flügelspannweite von etwa 2,8 Metern der größte Vogel, der in Serbien lebt.


Biosphärenreservat
Bačko Podunavlje
Das Biosphärenreservat Bačko Podunavlje in der Nähe der Städte Sombor und Apatin steht auf der Weltliste des UNESCO-Programms der Biosphärenreservate. Mit dem Boot oder Fahrrad können Sie die ausgedehnten Auenwälder, Flussinseln, Altwasser, sandigen Flussufer und die vielfältige Tierwelt erkunden.


Naturpark Golija
01
Uvac, spezielles
Naturschutzgebiet
02 Gänsegeier
03
Bačko Podunavlje, Biosphärenreservat
04
Đavolja Varoš
05
Naturpark Golija
06
Naturpark Zlatibor
Das Naturdenkmal Đavolja
VarošTeufelsstadt
Im Süden Serbiens, in der Nähe von Kuršumlija, hat die Natur eine ungewöhnliche Galerie von Skulpturen „geschaffen“, die durch ihre Monumentalität Ehrfurcht erwecken. Eine surreale Szene aus 202 Erdfiguren mit steinernen "Kappen" von bis zu 15 Metern Höhe hat lange dazu beigetragen, Volkslegenden über ihre Entstehung zu erzählen. Eine von ihnen besagt, dass sie versteinerte Hochzeitsgäste darstellen, die einen Bruder mit seiner Schwester verheiraten wollten.

Naturpark Zlatibor
Ein zahmer, mit dichten Wäldern bewachsener Berg im Südwesten Serbiens ist die Heimat vieler Pflanzen- und Tierarten. In Golija befindet sich der Griechische Ahorn, der sogar die jüngste Eiszeit überlebt hat. Im Randgebiet dieses Naturparks befinden sich zwei Klöster von außergewöhnlicher Bedeutung aus dem 12. Jahrhundert: Studenica und Gradac.
Stellen Sie sich die Gelegenheit vor, eine breite Hochebene voller Kiefern aus einer ganz anderen Perspektive sehen zu können. Im Naturpark Zlatibor bietet Ihnen die längste PanoramaDrahtseilbahn der Welt mit einer Länge von 8950 Metern diese Möglichkeit. Die hügeligen Hänge von Zlatibor sind der richtige Ort für Liebhaber von Wandern, Radwanderung und Geländereiten. Liebhaber von Adrenalinsportarten können Paragliding ausprobieren.
Urlaub auf dem Dorf
Schalten Sie einen Gang runter. Spüren Sie eine tiefere Verbindung mit der Natur und der lokalen Bevölkerung. Entdecken Sie ein Leben mit weniger Stress, in dem die Sonne, Wolken und wechselnden Jahreszeiten Ihr „Terminkalender“ bestimmen. Mit dem aufrichtigen Engagement der herzlichen Gastgeber wird sich Ihre Familie willkommen und geborgen fühlen.


Genießen Sie die Ruhe und Privatsphäre der natürlichen Umgebung. Nachdem Sie den ganzen Tag im Freien verbracht haben, werden Sie einen wahren Hunger haben. Stillen Sie ihn mit köstlichen hausgemachten Speisen, die auf traditionelle Weise aus gesunden, in der Sonne angebauten Zutaten zubereitet werden. Runden Sie die Stimmung mit Wein aus alten Kellern ab.
01 Alte Dame beim Backen 02 Mećavnik, Drvengrad 03 Landschaft, Pferde
Verbringen Sie eine erholsame Nachtruhe, weit weg von der Hektik der Stadt und den geschäftigen Touristenzentren. Die Auswahl ist vielfältig. Im Flachland im Norden, zwischen den Weizen- und Sonnenblumenfeldern, gibt es Gehöfte (Salaši), die für die Tradition des „Slow Food“ und die Liebe zu Pferden bekannt sind. Das hügelige Zentralserbien empfängt seine Gäste in Häusern, die aus Obstgärten herausragen. In Ostserbien fallen alte Berghäuser von Stara Planina mit Veranden und steinernen Weinkellern auf. In den Bergen Westserbiens erwarten Sie nach einem Spaziergang durch Nadelwälder warme Blockhütten und Holzhäuser ("Vajati").


Kopaonik
Der „Sonnenberg“ mit über 60 km ausgebauten Skipisten, teilweise beleuchtet zum Nachtskifahren und Wandern!

Stara Planina
Begeben Sie sich auf ein Abenteuer im Zentrum des Balkans, nach Skizentrum Babin, mit seinen ausgebauten Skipisten!

Entfliehen Sie der Hektik der Stadt und begeben Sie sich auf adrenalingeladenen Herausforderungen im Schnee. Besuchen Sie die serbischen Berge. Sie werden feststellen, dass der Winter eine unerschöpfliche Quelle der Freude ist.
Die am weitesten entwickelten Zentren sind Kopaonik, Tornik auf Zlatibor und Stara Planina. In den schneebedeckten Wintertagen sind kleinere Skizentren wie Divčibare, Tara, Zlatar und Goč auch aktiv.
01 Kopaonik
02 Skigebiet Kopaonik
03 Stara Planina
04 Zlatibor
Zlatibor
Wenn Sie die Aktion im Schnee wollen, fahren Sie gerade nach Zlatibor. Und verpassen Sie nicht die tollen Bedingungen für Langlauf und Biathlon!

Kurorte
Mit mehr als tausend Quellen revitalisierenden heißen und kalten Mineralwassers bietet Ihnen Serbien die Möglichkeit, Ihre eigenen Ressourcen auf natürliche Weise aufzufüllen.
Noch die Römischen Kaiser und ihr Gefolge planschten dort in den römischen Bädern. Etwa später bauten die Türken Hammams und türkische Bäder rund um die heißen Quellen. Zwischen den beiden Weltkriegen waren Kurorte modische Orte der serbischen Elite.
Heute sind Bäder touristische Orte für die Erholung und Rekreation, die Vorbereitung von Sportlern und die Organisation von Kongressen. Die Kurbäder verfügen über Becken mit Thermalwasser, finnische Saunen, türkische Bäder, Wellness-/ SPA-Zentren, Fitnesszentren, Sportplätze, Gesundheitspfade, Radwege und andere Sportinhalte.
Die Menschen kommen in die serbischen Kurorte wegen Wasser und Luft, Prävention und Rehabilitation. Vom professionellen Personal werden Sie mit medizinischen Behandlungen in spezialisierten Gesundheitseinrichtungen erfrischt.


Atmen Sie die frische Waldluft am Berghang ein. Lassen Sie sich treiben im mineralischem geothermischem Wasser. Genießen Sie den Spaziergang durch malerische Landschaften. Entdecken Sie serbische Kurbäder und lassen Sie die heilende Kraft der Natur Ihren Geist und Körper regenerieren... Vrnjačka Banja, Sokobanja, Prolom i Lukovska, Banja Koviljača, Banja Kanjiža, Ribarska Banja...

01 Spa
02 Ovčar-Kablar Schlucht
03 Spa-Behandlung
Wein
Wenn Sie die „Persönlichkeit“ eines Landes schmecken und spüren möchten, probieren Sie seine Weine. Das sogenannte Terroir ist ein Spiegelbild von Landschaft, Klima und Tradition.


Sandweine
Der Charakter der Sandweine spiegelt sich in der fruchtigen Frische von Weißweinen und den sanfteren Tanninen von Rotweinen wider. Sandböden, gemäßigt kontinentales Klima und hochwertige Rebsorten bringen Weine hervor, die sich durch Leichtigkeit und einen höheren Säuregehalt auszeichnen.
REBSORTEN:
• Neoplanta
• Kreaca
• Kadarka
• Blaufränkisch
Weine aus den Flusstälern
Diffuses Licht der großen Flüsse sowie viele Sonnenstunden machen diese Weine süffig und harmonisch. Harmonische Säuregehalte ergänzt durch fruchtige Aromen verbinden sich zu einem angenehmen Abgang von Weiß- und Rotweinen.
REBSORTEN:
• Smederevka
• Morava
• schwarze Tamjanika
• Portugieser
Weine von sanften Hängen und Hügeln
Erkennbar an den duftenden Noten von Weißweinen und ausdrucksstarken Farben und Eleganz von Rotweinen. Die leicht „welligen“ Täler bringen süffige und harmonische Weine von strohgelber Farbe mit grünem Schimmer hervor, etwa solche aus Tamjanika, einer alten autochthonen Rebsorte, und rubinrote Rotweine mit dem Aroma reifer roter Früchte.
REBSORTEN:
• Tamjanika
• Prokupac
• Vranac

Speisen
Bei jeder Mahlzeit spiegeln sich familiäre Gewohnheiten, Bräuche, kulturelle Einflüsse und sogar natürliche Gegebenheiten wider, von denen die Wahl typischer Speisen abhängen.
Lernen Sie Serbien auf die köstlichste Art und Weise kennen - probieren Sie seine traditionellen Gerichte.


Im Flachland des Nordens kommt das Essen in einer festen Reihenfolge auf den Tisch. Es wird langsam genossen - behaglich: Schinken und Speck, Suppe, gebratenes Gänsefleisch und Mohnstrudel für Süßigkeiten.
Von den Weiden des hügeligen Serbiens stammen Kajmak (Milchsahne), Joghurt und Käse, die zusammen mit Kačamak (Polenta), Gibanica (Blätterteig gefüllt mit Käse), Pasteten, Prosciutto und Duvan Čvarci (Schwarte) die Grundlage des Hochländertischs bilden.


In der Kafana – Restaurant und Kaffeehaus in einem- gehen Sie der Reihe nach: Leichte Vorspeise und unbedingt dazu frischer Salat und Ajvar – veganer Paprikaaufstrich. Das Hauptgericht ist meistens Fleisch, das nach einem lokalen Rezept zubereitet wird: Braten oder Spanferkel, Ćevapčići , Pljeskavica (Hamburger)... Probieren Sie zum Nachtisch Vanille-, Walnuss- oder Himbeerkuchen.
Kaffeetrinken ist ein traditionelles tägliches Ritual, Momente, die man mit anderen teilt oder sich selbst widmet.
Ort der Begegnung
Planen Sie ein Geschäftstreffen, eine Konferenz oder eine Ausstellung und alles muss auf höchstem Niveau sein?
Möchten Sie Ihre Lieblingsband in der wunderbaren Atmosphäre der Festung sehen? An einem Marathon teilnehmen? Möchten Sie sich die besten Trompetenspieler in der authentischen Umgebung einer kleinen Stadt im Inneren Serbiens anhören?
Serbien ist ein Ort erfolgreicher, aufregender, lehrreicher, lustiger und romantischer Begegnungen – immer mit einem aufrichtigen Gruß und einem herzlichen Empfang durch den Gastgeber.

Ort der Begegnungen und Erfahrungen
Serbien erinnert sich an große Begegnungen. Einige haben die Geschichte geprägt, andere wurden auf Filmband aufgezeichnet, und andererseits gibt es auch ganz persönliche Begegnungen, die in intimen Erinnerungen weiterleben. Sprachen aus aller Welt fanden hier eine gemeinsame Sprache, und einige der schillerndsten Persönlichkeiten wurden historisch bedeutsam.
Städte mit einzigartigem Kulturerbe und Orte mit inspirierender Natur - auf Bergen, an Flüssen und in Kurbädern - bieten die besten Voraussetzungen für die Organisation großer Business-Events, Konferenzen, Tagungen und Incentive-Reisen.
Technologie kann uns die Kommunikation erleichtern, aber nichts kann ein persönliches Treffen ersetzen. Die gemeinsamen Erfahrungen, die wir dabei erzeugen, geben uns das Gefühl und lassen uns so arbeiten, als ob wir zusammen wären – selbst wenn sich unsere Arbeitsplätze in verschiedenen Teilen der Welt befinden.
Ein wesentlicher Vorteil Serbiens ist seine geografische Lage und hervorragende Verkehrsanbindung. Organisatoren und Besucher von Großveranstaltungen in Serbien werden auch durch das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis, die Sicherheit und die Möglichkeit, die Dienstleistungen an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen, angezogen.
Serbien und Belgrad gehören regelmäßig, in ihren jeweiligen Kategorien, zu den 50 besten Reisezielen für internationale Treffen, gemessen an der Anzahl der organisierten internationalen Treffen.
Die Hauptziele für Tagungen, Konferenzen, Großveranstaltungen und Ausstellungen sind die Städte Belgrad, Novi Sad, Niš und Subotica sowie die Bergzentren Zlatibor und Kopaonik und das Heilbad Vrnjačka Banja mit einer großen Anzahl von Konferenzzentren und Hotels, Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten.

Sava Centar, Skizze
Veranstaltungen
Was bringt Tausende von Menschen seit Jahrzehnten auf eine Wiese in der Nähe einer Kleinstadt, eine alte Festung über der Donau, einen Hangar in einem Binnenhafen oder faszinierende Kunsträume im Stadtzentrum? Worum versammeln sie sich? Warum applaudieren sie? Was fasziniert sie? Mischen Sie sich ein wenig in diese Menschenmenge ein. Der beste Weg, den Geist dieser Landschaft zu spüren, ist die direkte Teilnahme an beliebten Veranstaltungen.
Exit Festival, Novi Sad
Im Juli verwandelt sich die Festung Petrovaradin in einen Veranstaltungsort für die größten Namen der Weltmusikszene. Das Festival eines offenen Geistes erinnert uns immer wieder daran, dass jeder AUSGANG auch ein EINTRITT ist –der von positiver Energie aus allen Ecken unseres Planeten durchdrungen ist. Heute betrachten mehrere Generationen von Europäern EXIT als Teil ihres Erwachsenwerdens.

Reiterspiele von Ljubičevo, Požarevac

Im September prüfen wir, wer eine Ritterwürde verdient. Nach den Galopp-, Trab- und Hindernisrennen findet der Mehrkampf von Ljubičevo statt - ein Wettbewerb auf Pferden in traditionellen Disziplinen.


Dragačevo
Trompetenfestival, Guča
Das weltberühmte Festival traditioneller Blasmusik bringt vier Tage lang aufgeheizte Atmosphäre, die weder Tag noch Nacht nachlässt. Hunderttausende Fans dieses Instruments aus dem Inund Ausland strömen jedes Jahr im August in diesen kleinen Ort.
BITEF, Belgrad
Überprüft. Provoziert. Lädt zur Interaktion ein. Die Dinge werden ungeschminkt, aber nie einfach dargestellt. BITEF ist ein elitäres Festival des alternativen Theaters, zu dem man in Turnschuhen kommt. Eine Alternative, die zur Tradition geworden ist.
Belgrader Bierfest, Belgrad
Ströme von Besuchern, die von den Auftritten der bekanntesten regionalen Rockbands angezogen werden, strömen während des BBF-Festivals in den imposanten Raum an der Mündung von der Save in die Donau in Belgrad. Das BBF ist so massenhaft, laut und groß, dass man es einfach hören, sehen und erleben muss.
Belgrader Marathon
Wenn Sie Wert auf Ausdauer und Beharrlichkeit legen, ist Belgrad der richtige Ort, um sich am Marathonlauf zu versuchen. Die positive Energie, die während des Marathons kontinuierlich durch die Straßen dieser Stadt strömt, verwandelte sich in die größte Sportveranstaltung in Serbien mit zahlreichen Teilnehmern.
Auf der linken Seite
Dragačevo Trompetenfestival - Guča 01
Belgrader Marathon 02 BITEF
Grillfestival „Roštiljijada“, Leskovac
Sie haben schon von Tschewaptschitschi - Ćevapčići gehört, aber haben Sie die aus Leskovac probiert? Während der traditionellen FeinschmeckerVeranstaltung in dieser Stadt im Süden Serbiens breiten sich die unwiderstehlichen Düfte von Fleisch-, Paprika- und Bohnenspezialitäten durch die Straßen, deren Rezeptur von Generation zu Generation weitergegeben wird.


Interessante Fakten
Nikola Tesla
Im Nikola Tesla-Museum befindet sich nach seinem Wunsch die Urne mit den Überresten des berühmten Wissenscha lers.
Ivo Andrić
Ivo Andrić erhielt im Jahr 1961 den Nobelpreis für Literatur.
Wissenscha ler
Die berühmten Wissenscha ler Nikola Tesla, Milutin Milanković, Mileva Einstein und Mihajlo Pupin haben Wurzeln aus einem kleinen Land - Serbien, aber ihr Einfluss ist - kosmisch.
Mammuts
Mammuts in Serbien - Im archäologischen Park von Viminacium befindet sich ein ganzes Mammutskele aus der Zeit vor 5.000.000 Jahren, und im Nationalmuseum von Kikinda befindet sich ein über 70.000 Jahre altes Mammutskele .
Kolo
Ein traditioneller Tanz, der überall und zu allen freudigen Anlässen getanzt wird, als serbisches Rezept für ein gesteigertes Gemeinscha sgefühl und die Aufrechterhaltung einer guten Figur. (Zählt zum UNESCO Immateriellem Kulturerben)
Vampir
– ein serbisches Wort, das in vielen Sprachen verwendet wird.
Kyrillische und lateinische Schri
Die kyrillische und lateinische Schri werden in Serbien gleichermaßen verwendet.
Novak Đoković
Obwohl viele ihn für einen Außerirdischen halten, stammt Novak Đoković eigentlich aus Serbien.
Der Orient-Express
der berühmte Zug, der in Agatha Christies Kriminalromanen, Filmen und sogar Computerspielen vorkommt, ha e seine Haltestelle in Belgrad.
Đerdap-Schlucht
Die Đerdap-Schlucht, durch die die Donau fließt, ist die längste Schlucht Europas.
007
James Bond ist Serbe! In der Tat wurde er auf der Grundlage eines echten Spions serbischer Nationalität - Duško Popov, seiner brillanten Taten und seines Lebensstils gescha en.
Beli Anđeo
Das Fresko „Weißer Engel“ (Beli anđeo) von Mileševa (13. Jahrhundert) gilt als eines der schönsten Werke der serbischen und europäischen Kunst des Mi elalters. Es wurde 1963 in der ersten Satelliten-Videoübertragung als Gruß von Europa nach Amerika gesendet. Etwas später wurde das gleiche Signal in den Weltraum geschickt.
In Serbien wird mit „Živeli“ (Zum Wohl) und serbischem Šljivovica (Pflaumenschnaps) angestoßen!
Ramonda Serbica
Serbischer Felsenteller - bekannt als Phönix-Pflanze, kann auch im völlig trockenen Zustand auferstehen, was der Wiederaufbau des serbischen Staates nach dem Ersten Weltkrieg symbolisiert.
Für den Herausgeber: Mag. Marija Labović, amtierende Direktorin
Redakteurin: Smiljana Novičić
Теxt: Jovan Jovanović
Design: Metaklinika
Übersetzung: Alkemist, Belgrad
Fotos: Aleksandar Marić, Aleksandar Milić, Aleksandar Milutinović, Andrej Nihil, Arheološki park Viminacijum, Bela Szabo, Beogradski maraton, Bel Guest arhiva, BITEF festival –Jelena Janković, Vladimir Živanović, Dragan Bosnić, Dragan Vildović, Galerija slika „Sava Šumanović“, Zavičajni muzej Knjaževac – Saša Milutinović Leteći, Zoran Spremo, Luka Šarac, Marko Rupena, Muzej Savremene umetnosti Vojvodine – Marko Ercegović, Muzej Nikole Tesle, Narodni muzej Beograd, Oksana Skendžić, Predrag Vučković, Rozana Sazdić, Sava centar, Skijališta Srbije, Turistička organizacija grada Novog Sada, Turistička organizacija „Dragačevo“, Turistička organizacija grada Požarevca, Turistička organizacija Vojvodine – Martin Candir, Umetnička galerija Nadežda Petrović, iStock. com/miniseries, poludziber/Shutterstock.com, Bojan Živković/Shutterstock.com, Stocksy.com/Lumina, Stocksy. com/Jovana Milanko, Stocksy.com/Brat Co, Stocksy.com/ Studio Firma, iStock.com/StockPlanets, Stocksy.com/Dejan Beokovic, Nataliya Nazarova/Shutterstock.com, SoneNS/Shutterstock. com, iStock.com/Dimensions Kartografische Grundlage: Merkur SV Beraterin für die Karte: Dr. Olgica Miljković
Druck: Erstausgabe in deutscher Sprache, 2023
Kartographische Nummer : 06-034-01-1-52/2022
IMPRESSUM
Herausgeber: Nationale Tourismus Organisation Serbiens
Čika Ljubina Str. 8, 11 000 Belgrad
Теl.: +381 11 6557 100
E-mail: office@serbia.travel www.serbia.travel
Folgen Sie uns auf sozialen Netzwerken
Experience Serbia
Experience Serbia
Experience Serbia
Experience Serbia
Experience Serbia
www.serbia.travel CIP -
338.48(497.11)(036)
JOVANOVIĆ, Jovan, 1972- Experience Serbia / [Jovan Jovanović ; photographs Đuran Draga ... [et al.]]. - 1st ed. in english. - Belgrade : National tourism organisation of Serbia, 2022 (Novi Sad : Futura). - 47 str. : fotogr. ; 30 cm
Podatak o autoru preuzet iz kolofona. - Izv. stv. nasl.: Srbija: doživi. - Tiraž 2.000.
ISBN 978-86-6005-675-9
а) Србија -- Водичи COBISS.SR-ID 59394825
