SEP Magazin 01/2023 - Ein Sommer im Grünen

Page 1

Die Kraft der Natur spüren

Und mit unserem Shopping Guide einfach nach Hause holen

Geheime

Seen im Salzkammergut

Erfrischende Gewässer und Ausflugstipps abseits bekannter Pfade

Sommerlicher

Genuss

Unsere Gastroexpert:innen verraten ihre liebsten Sommerparty-Rezepte

Ab ins Grüne!

www.sep.at
Nr. 01/2023

Alle Center, Shop und Gastro News auf einen Blick

26

Heiße Lesetipps

Die Bücher des Sommers für Strand, See oder Garten

Blumen Christa im Gespräch

Einblicke hinter die floralen Kulissen

Modische Naturstoffe

Mit der richtigen Kleidung an heißen Tagen cool bleiben

Hier geht’s zum aktuellen Event-Kalender

Pumptrack Days

Am Müller Parkplatz geht’s wieder zur Sache! Neben der kostenlosen Benutzung des Pumptracks stehen regionale Radhändler beratend zur Seite. Räder können mitgebracht oder vor Ort ausgeliehen werden.

Täglich von 6. bis 15. Juli von 10.00 bis 17.00 Uhr (außer Sonntag, 9. Juli)

SEP Glücksrad on Tour

Das SEP Glücksrad macht in den Sommerferien wieder Halt an 10 Stationen und hat für alle Gewinner:innen richtig coole Preise eingepackt.

Jeden Freitag ab 7. Juli von 14.00 bis 16.00 Uhr

Tri tra trallalaKasperltheater

Donnerstag, 6. Juli „Kasperl und der verschnupfte König“

Donnerstag, 3. August „Kasperl und die Hexe Zwiederwurzn“

Jeweils um 15.00 und 16.30 Uhr am SEP Marktplatz

Neu im SEP
EVENTS

WUSSTEN SIE, DASS ... WIR BIS 2024 DAS OBERGESCHOSS MODERNISIEREN UND PLATZ FÜR ZWEI ABSOLUTE SHOP HIGHLIGHTS SCHAFFEN?

MEHR NEWS AUF S. 32

Ein Sommer im Grünen

Auch wenn das Wetter in den Frühlingsmonaten nicht ganz so viel dazu beigetragen hat, sind wir im SEP voll und ganz auf Sommer eingestellt. Laue Sommerabende, Grillfeste mit den Liebsten, Urlaub in der Ferne oder zu Hause im Garten. Dieses Magazin und seine Inhalte sollen Sie dabei begleiten und ein ganz besonderes Sommergefühl aus Leichtigkeit und purer Lebensfreude aufkommen lassen.

Vieles in dieser Ausgabe dreht sich um die besondere Kraft der Natur, die uns täglich umgibt und die Sie sich mit unserem detaillierten Shopping Guide ganz einfach aus dem SEP nach Hause holen können. Unsere Shops und ihre Mitarbeiter:innen erwarten Sie aber nicht nur an regnerischen Tagen oder bei tropischen Temperaturen mit bester Beratung,

kühlen Drinks und den heißesten Angeboten, sondern stehen Ihnen zu jeder Zeit mit individuellem Service zur Seite.

Lassen Sie die Sommerhitze draußen vor der Tür, kommen Sie in den SEP zum Shoppen und Genießen oder füllen Sie Ihren Picknickkorb bei unseren Nahversorgern für einen Ausflug an einen der geheimen Seen, die wir Ihnen in dieser Ausgabe zeigen.

Wir freuen uns auf Sie!

Herzlichst

EDITORIAL
Salzkammergut Familien Einkaufspark Gmunden | Druckereistraße 3–30, 4810 Gmunden | Tel.: 07612/632 31 | E-Mail: info@sep.at | IMPRESSUM: SEP Kundenmagazin, Ausgabe #01/2023 | Medieninhaber, Herausgeber und Verleger: MOVE GmbH & Co KG, Druckereistraße 3–30, 4810 Gmunden | Konzeption und Text: Christina Silmbroth | Konzeption und Design: doppelpaula.at | Fotos: Lisa Kristin Schrötter, unsplash.com, eigene Archive. | Modelagentur: LookForModels, Daniela S. Hair & Make-Up: Klara Pöschl | Lektorat: onlinelektorat.at | Assistenz und Verkauf: Mariella Hanke | Druck: Salzkammergut Media Druck- und Satzfehler vorbehalten.
Anita M. Gattinger (Geschäftsführung) & Franz Moser (Centermanager)

Barrierefreiheit

Weil wir möchten, dass sich alle Menschen im SEP gleichermaßen wohl und willkommen fühlen, bieten wir eine barrierefreie Infrastruktur und unterstützende Serviceleistungen für Personen mit besonderen Bedürfnissen. Wir wissen aber auch, dass im SEP für echte Barrierefreiheit noch etwas zu tun ist. Im ersten Schritt wird bis 2024 im EG eine neue barrierefreie WC-Anlage entstehen.

BESTEHENDE BARRIEREFREIE

WC-ANLAGEN

Erdgeschoß

WC-Anlage der Billa Marktküche Zwischengeschoß

WC-Anlage zwischen Center Management und Radiologie Obergeschoß

gegenüber der WC-Anlage

ROLLSTUHLVERLEIH & EINKAUFSWÄGEN

An der Center Info im OG können Sie für die Aufenthaltsdauer kostenlos einen Rollstuhl leihen. Zusätzlich stehen Ihnen bei Billa Plus behindertengerechte Einkaufswägen und extrabreite Kassagänge zur Verfügung.

Follow us!

Die aktuellsten Angebote unserer Shoppartner:innen und alle weiteren News aus dem SEP finden Sie auf unseren Social-Media-Kanälen.

@sepgmunden

TASTER FÜR KARUSSELLTÜREN

Bei Betätigung des Tasters auf unseren Karusselltüren verlangsamt sich die Drehgeschwindigkeit. Rollstuhlfahrer:innen bzw. Menschen mit Geheinschränkung können diesen Bereich dadurch stressfrei passieren.

TIPP 2 TIPP 1
SERVICE VON
Z
A BIS
Im SEP vereinen sich Beratungskompetenz und Expertenwissen mit Menschlichkeit. Wir blicken hinter die Kulissen, zeigen die Menschen im SEP und haben die besten Tipps für Sie.

5 FRAGEN AN CHRISTA RUBENZUCKER, INHABERIN VON

Seit wie vielen Jahren sind Sie im SEP tätig? Was schätzen Sie und ihr Team hier besonders?

Christa: Wir sind mittlerweile bereits seit 18 Jahren im SEP beheimatet, der seinem Namen als Familieneinkaufspark wirklich alle Ehre macht. Aufgrund der familiären freundschaftlichen Atmosphäre fühlen wir uns besonders wohl und gut integriert. Zusätzlich profitieren wir natürlich von den interessanten Kundschaften im Haus.

Was machen Blumen mit Menschen? Warum sind sie zu so vielen Anlässen das beliebteste Geschenk?

Christa: Blumen zaubern den Menschen ein Lächeln ins Gesicht und tun vor allem auch der Psyche gut. Unabhängig davon, ob man die floralen Vorlieben der beschenkten Person kennt, macht z. B. ein saisonaler Strauß als nettes Dankeschön oder Mitbringsel immer Freude.

Abgesehen von den klassischen Rosen – welche Blumen sind aktuell am beliebtesten?

Christa: Tatsächlich lassen sich bei unseren Kund:innen hier sehr starke saisonale Tendenzen feststellen.

Frühling: Tulpen und verschiedene Kräuter

Sommer: Pfingstrosen, Hortensien, Oliven und Eukalyptus

Herbst: Sonnenblumen und Heidegewächse

Winter: Amaryllis und Weihnachtsstern.

Ihre besten Tipps, um die Schönheit von Schnittblumen zu Hause möglichst lange zu genießen.

Christa: Schnittblumen sollten tief in handwarmes Wasser eingewässert und jeden zweiten Tag mit einem scharfen Messer schräg angeschnitten werden. Damit können Sie die Haltbarkeit Ihrer Blumen wirklich deutlich verlängern.

Ab Seite 14 finden Sie weitere Pflegetipps für Outdoorpflanzen.

Gibt es derzeit Trends, die Blumenliebhaber:innen keinesfalls verpassen sollten?

Christa: Mut zur Farbe und Natürlichkeit! Einerseits werden Sträuße wieder sehr natürlich gebunden, z. B. mit getrockneten Gräsern und Eukalyptus. Die Farben orientieren sich eher an aktuellen Modetrends. Heuer ist alles sehr farbenfroh – Pinktöne werden mit Orange und Rot gemischt. Das bringt Sommerfrische zu Ihnen nach Hause!

5 FRAGEN AN

KRAFT DER NATUR

Mehr Infos zu den Leinenstyles im Magazin gibt’s auf Seite 22.

Kraft

Spüren Sie die der Natur?

Wenn sich die Sonne frühmorgens mit ihren wärmenden Strahlen zeigt, Tautropfen die Blätter bedecken und Vögel mit ihrem Gezwitscher den Tag einläuten, zeigt sich unsere Natur von ihrer besten Seite. Wie wir diese Kraft erkennen und in unsere eigenen vier Wände holen können, erfahren Sie auf den kommenden Seiten.

7
8

Naturverbundenheit als Grundbedürfnis

In der Natur fühlen wir uns frei und lebendig, voller Vitalität und wacher Präsenz. Es ist wie ein natürlicher Energieschub, wenn wir umgeben von Wald, Wiesen und Wasser tief durchatmen und neue Lebenskraft in uns erwacht. Ob rund um den Traunsee, entlang des Traunufers oder in den angrenzenden Wiesen und Wäldern sind wir in der glücklichen Lage, die Natur in seiner schönsten Form direkt vor unserer Haustüre genießen zu können.

Das digitale Zeitalter verdrängt unsere intuitive Naturverbundenheit leider immer weiter aus dem täglichen Leben. Unsere Lebensqualität sinkt und unsere innere Balance gerät aus dem Gleichgewicht. Wir brauchen die Natur als Triebfeder für unsere Lebensfreude und Energiequelle für unsere ganzheitliche Gesundheit. Umso wichtiger ist es, die Natur wieder aktiv in unser tägliches Leben zu integrieren und diese Erlebnisse mit unseren Kindern und Enkeln zu teilen.

Die Natur aktiv wahrnehmen

Am frühen Morgen hat die Natur eine besondere Wirkung auf uns Menschen. Gehen Sie ins Grüne oder ein paar Schritte im Garten. Sehen Sie sich um und atmen Sie tief ein und aus. Vielleicht entdecken Sie einen kleinen Waldbewohner oder eine besondere Pflanze. Lauschen Sie den Geräuschen, die Sie umgeben, und dem Wind, der durch die Zweige rauscht. Nehmen Sie diese Lebendigkeit und Energie mit in Ihren Tag.

Finden Sie Ihren persönlichen Kraftplatz

Ob Wald oder Wiese, eigener Garten, Balkon oder Terrasse, Berg oder See –nutzen Sie die Heilkraft der Natur dort, wo es für Sie möglich ist. Finden Sie Ihre persönlichen Kraftorte in der Natur für einen klaren Geist, gesunden Körper und seelische Balance.

9
TIPP 1 TIPP 2 TIPP 3

Elemente der Natur

WASSER

Wasser erfrischt und hat einen klärenden Effekt auf die Gedanken. Die belebende und entkrampfende Wirkung des Kneippens ist schon seit Generationen bekannt. Dass negativ geladene Sauerstoffmoleküle –sogenannte Negativionen – in der Atemluft rund um Gewässer aber die eigentlichen Jungbrunnen sind, wissen die wenigsten. Sie machen geistig klar, energetisieren und erfrischen.

UNSERE TIPPS

Schuhe aus und ab ins Wasser! Das kühle Nass belebt und vitalisiert – perfekt für heiße Tage, Fußsohlenmassage inklusive!

WALD & WIESE

Sie stärken das Immunsystem, beruhigen und energetisieren. Stressbedingte Niedergeschlagenheit und Emotionen wie Wut und Angst lösen sich im wahrsten Sinne in Luft auf. Mittlerweile sind die heilenden Kräfte auch wissenschaftlich belegt: Pflanzen kommunizieren mit unserem Immunsystem, erhöhen die Anzahl unserer natürlichen Killerzellen und stärken so unsere Abwehrkräfte.

PFLANZEN & KRÄUTER

Die Vielfalt unserer Pflanzenwelt spiegelt sich in ihrer Wichtigkeit für Gesundheit, Ernährung und Genuss wider. In Österreich gibt es rund 400 Heilpflanzen und -kräuter, die regelmäßig für Körper und Geist verwendet werden. Weltweit sollen sogar etwa zehn Prozent aller Pflanzen medizinische Wirkung besitzen. Frisch geerntet und verarbeitet sind Geschmack und Heilwirkung am intensivsten.

Gehen Sie pro Woche vier Stunden in den Wald. Der positive Effekt wirkt sich messbar auf Ihr Immunsystem aus.

Nutzen Sie Balkon, Terrasse oder Garten zum Anbau eigener Kräuter oder Heilpflanzen oder sammeln Sie saisonale Wildkräuter.

10

So holen Sie sic h die Kraft der Natur nach Hause

Inspiration für Balkon, Terrasse und Garten gibt’s auf den kommenden Seiten und bei

Das Zuhause zum schönsten Ort der Welt zu machen, der Rückzug und Entspannung bietet, aber gleichzeitig Energie gibt, ist für viele ein Lebensziel. Nirgendwo sonst können wir Natur so hautnah erleben wie im eigenen Garten.

Das Beste daran: Gartenarbeit und selbst angebautes Obst, Gemüse und Kräuter tragen zu körperlicher und geistiger Fitness und Gesundheit bei. Nichts kann frischer, vitaminreicher

und aromatischer sein als die Ernte aus dem eigenen Garten.

Damit Gartenarbeit vom notwendigen Übel zum wahren Genuss und Ihre Gartenecke zum optischen Highlight wird, braucht es nicht nur die richtigen Pflanzen, sondern auch das ideale Zubehör und die passende Deko.

11

Ein Mix aus cleanen Accessoires, BohoDetails und mediterranen Akzenten bringt Urlaubsfeeling auf Ihren Tisch. Entspannte Naturtöne, verleihen Ihrem Outdoor-Bereich ein wohlfühlendes Lounge-Flair.

Windlichter aus Naturfasern und unterschiedliche Pflanztöpfe bringen Abwechslung in Ihre grüne Wohlfühloase.

Kissen und Decken in hellen und warmen Farbtönen bringen Gemütlichkeit und laden zum Verweilen an sonnigen Tagen ein.

12

Die Pflanztreppe aus Akazienholz bietet gleich Platz für mehrere Töpfe und sorgt dafür, dass die wichtigsten Kräuter an einem Ort stets griffbereit sind.

Praktische Pflanztische und Hochbeete schonen beim Gartln nicht nur Ihren Rücken, sondern sind auf Balkon und Terrasse ein wahrer Hingucker.

13

Pflegetipps für OutdoorPflanzen

TIPP 1

Gute Erde verwenden

Für jede Pflanze gibt es die richtige Erde. Kontrollieren Sie, welchen pH-Wert die Pflanze benötigt und wählen Sie die Erde danach aus.

Richtig gießen

Gießen Sie Ihre Pflanzen immer zur selben Zeit, idealerweise morgens oder abends und nicht bei starker Sonneneinstrahlung.

Regelmäßig düngen

Bei jedem Gießen werden Nährstoffe aus dem Boden ausgewaschen. Für kräftige Pflanzen regelmäßig Blumendünger verwenden.

14
TIPP 3 TIPP 2

Heilkräuter für kleine und große Gärten

GARTEN

GÄNSEBLÜMCHEN

Das mild-nussig schmeckende Gänseblümchen dient nicht nur als Liebesorakel „er liebt mich, er liebt mich nicht“, sondern blüht beinahe rund ums Jahr. Ob im Salat oder in der Suppe zaubert Ihnen ihr Anblick beim Servieren ein Lächeln ins Gesicht.

BALKON & TERRASSE

ROSMARIN

Das Kraut zeichnet sich neben seinen vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in der Küche vor allem durch seine starke Heilwirkung aus. So bringt Rosmarin unter anderem auf natürliche Art den Kreislauf in Schwung und hilft gegen niedrigen Blutdruck.

Weil Gartenarbeit aber nicht nur Spaß machen, sondern auch mit einer reichen Ernte lohnen soll, verrät uns Pflanzenexpertin Christa Rubenzucker von Blumen Christa auf Seite 14 Ihre Top-Pflegetipps für Outdoorpflanzen.

Und: Wir zeigen Ihnen, welche heimischen Wildund Heilkräuter eine besonders wohltuende Wirkung auf unsere Gesundheit haben und in welcher Umgebung sich diese Pflanzen besonders wohlfühlen.

LÖWENZAHN

Die gelben Blütenblätter sind durch ihre Bitterstoffe eine Wohltat für Leber und Galle und ein optisches Highlight in Salaten oder als Garnitur für Dips und Brote. Löwenzahnblätter haben mehr Vitamin A als Karotten und schmecken nicht nur Hasen, sondern auch in Salaten.

BRENNNESSEL

Gerade das unbeliebte Stachelkraut ist in seiner Heilwirkung unübertroffen. Es entgiftet und entschlackt, ist blutreinigend und aufgrund des hohen Eisengehalts blutbildend. Am einfachsten lässt es sich als Tee oder mit Spinat als Suppe, Smoothie oder in Aufläufen zubereiten.

ZITRONENMELISSE

Als Sirup, zum Verfeinern von Obstsalaten oder als würzige Beigabe in Salaten oder Smoothies ist die Zitronenmelisse das ideale Sommerkraut. Eine Tasse Tee vor dem Schlafen sorgt für innere Ruhe und einen erholsamen Schlaf.

SCHAFGARBE

Das robuste, winterharte Kraut mit den federartigen Blättern und den zarten weißen Blüten kann in Salaten, Tees oder als Sirup genossen werden und verfügt über starke Heilwirkung für Frauen, besonders in den Wechseljahren.

15
PFLANZENTIPPS VON CHRISTA
RUBENZUCKER PFLANZEN-EXPERTIN BEI

Sommer Rezepte aus dem SEP

Es gibt kaum ein schöneres Gefühl als an einem wunderschönen Sommertag frisches Gemüse, würzige Kräuter und reifes Obst aus dem eigenen Garten zu genießen.

Wer bereits Tomaten, Rosmarin oder Himbeeren frisch vom Strauch aus dem eigenen Anbau genossen hat, weiß nicht nur um dieses befriedigende und erdende Gefühl, sondern auch um die besondere Aromatik.

SO VIELFÄLTIG SCHMECKT DIE NATUR

Frische Zutaten von Balkon, Terrasse oder Garten sind eine absolute Bereicherung für den sommerlichen Speiseplan. Sie überzeugen nicht nur ge-

schmacklich, sondern ihre ätherischen Öle wirken sich auch positiv auf Verdauung und Gesundheit aus.

GENUSS AUS DEM SEP FÜR IHRE PARTY

Unsere Gastroexpert:innen von Hinterwirth, Butz und Pascucci haben köstliche Sommerrezepte für leichte Gerichte und kühlende Getränke für Sie zusammengestellt, die Sie schnell und mit frischen Zutaten aus dem Garten zubereiten können.

Sie haben keine Zutaten aus dem Eigenanbau zur Hand? Dank der großen Auswahl an frischen Kräutern in der BILLA PLUS Obst- und Gemüseabteilung steht Ihrem Sommergenuss nichts mehr im Wege.

16

PARTYDRINKS VON SARAH SCHMID, BARKEEPERIN BEI

Nicht nur im Pascucci sind Kräuter und Früchte das Highlight jedes Getränks. Neben dem optischen Effekt verbessern und unterstreichen sie den Geschmack der Drinks.

MEIN TIPP

Keine Lust auf Cocktailmixen? Genießen Sie coole Drinks und den schönsten Ausblick in unserer Pascucci Terrazza (erreichbar über Apotheken Lift).

PASCUCCI ’ S

ANTIALKOHOLISCHER

Virgin Mojito

Zutaten

150 ml Ginger Ale

2 cl Limettensaft

1 Limette

1 EL Staubzucker

Minze

Zubereitung

Limette achteln, mit Minze und Staubzucker in einem Glas zerstoßen. Mit Eis, Limettensaft und Ginger Ale auffüllen und mit Minzzweigen dekorieren.

PASCUCCI ’ S ALKOHOLISCHER

Gin Mare Tonic

Zutaten

4 cl Gin Mare

200 ml Herbal Tonic

Zitrone

Rosmarin

Zubereitung

Füllen Sie ein Glas mit Eis, geben Sie Gin und Tonic ins Glas und verfeinern Sie mit frischer Zitronenzeste und einem Zweig Rosmarin.

17

GRILLGENUSS VON MARTIN BUTZ, INHABER VON

Würzig mediterrane

Grillsauce

Zutaten

200 g Tomatenmark

150 g Ketchup

50 g scharfer Senf

250 g Honig

250 ml Rapsöl

4 Knoblauchzehen

35–40 g Kapern, abgetropft

3 EL mediterrane

Gartenkräuter

1 TL Sambal Oelek

1 TL Salz & ½ TL Pfeffer

1–2 EL Essig

2 EL Sojasauce

Zubereitung

Tomatenmark, Ketchup und Senf in einer Schüssel mischen und den Honig nach und nach einrühren. Die Kräuter, fein gehackten Knoblauch und Kapern, Sambal Oelek, Salz, Pfeffer, Essig und Sojasauce unterrühren. Zum Schluss Öl sorgfältig unterziehen.

Die richtige Begleitung macht Fleisch, Fisch und Gemüse vom Grill erst zur wahren Gaumenfreude. Diese Grillsauce passt einfach zu allem, was auf dem Rost gart!

MEIN TIPP

Für kleinere Grillfeiern Zutaten halbieren oder fertige Sauce bei uns im Shop holen.

SOMMERBROT VON GERHART HINTERWIRTH, INHABER VON

Traunsteinwurzn mit Gartenkräuterbutter

Zutaten

1 Traunsteinwurzn von Hinterwirth

125 g weiche Butter

100 g Feta

2 Frühlingszwiebeln

1 Knoblauchzehe Kräuter Ihrer Wahl aus dem Garten

Pfeffer

Salz

Zitronensaft

Zubereitung

Butter und Schafskäse mit dem Mixer schaumig schlagen. Feingehackte Zwiebeln, Knoblauch und Kräuter dazu geben und unterrühren. Zum Abschluss mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Die Kräuterbutter auf das Baguette streichen und am Grill rösten.

Mit diesem Rezept sorgen Sie auf Ihrem sommerlichen Jausentisch für Abwechslung. Die heimischen Kräuter unterstreichen perfekt das feine Aroma unseres Brotes.

MEIN TIPP

Reste der Kräuterbutter für die nächste Grillparty im Tiefkühler aufbewahren.

18
19

Cool down mit dem richtigen Kraut

So sehr wir den Sommer auch genießen, Sonne und heiße Temperaturen können unangenehme Effekte wie Überhitzung und Kreislaufprobleme mit sich bringen. Zum Glück ist die Naturapotheke im Sommer prall gefüllt und bietet uns von Tinkturen bis hin zu kühlenden Salben und Tees allerhand, um cool zu bleiben. Ein paar Blätter vom richtigen Kraut sorgen für einen feinen Geschmack und im Körper für Kühlung.

EXPERTENTIPPS VON ELISABETH SCHALLMEINER

Die Expertin Elisabeth Schallmeiner der Traunstein Apotheke zeigt uns kühlende Teemischungen für heiße Tage und verrät, warum Kaltes für wahre Schweißausbrüche sorgt: Lauwarm haben Tees die größte Kühlwirkung auf den Körper. Das zusätzliche Hitzesignal reduziert unsere Wärmeproduktion. Auf kalte Getränke reagieren wir hingegen mit Energieproduktion und übermäßigem Schwitzen.

fruchtig, beerig zitronig, blumig, krautig

fruchtig, minzig, zitronig

SONNENTOR

Durststiller Früchte

Für den kleinen und großen Durst! Frische Früchtetee-Mischung mit echten Himbeer-, Apfel- und Erdbeerstücken. Idealer Begleiter für heiße Garten- und Badetage oder ausgiebige Wandertouren.

SONNENTOR

Erfrischungs Tee

Ein würziger Kräutertee, der an das Aroma von Zitronendrops erinnert und großartig zu fruchtigen Sorbets und Joghurtdesserts, aber auch zu Salaten passt. Auch als Eistee ein Genuss!

SONNENTOR

Sonnige Grüße

Mit dieser Mischung wurden Sommer und Sonne eingefangen. Der Früchte-Kräutertee schmeckt lebendigfrisch und ist ein großartiger Begleiter zu Desserts, Salaten und Co.

20

Natürliches Sommerhaar

Unser Haar reagiert mit Schäden und Austrocknung auf intensives Sonnenbaden, Salzwasser und Chlor. Glücklicherweise bietet die Natur eine Vielzahl wertvoller Inhaltsstoffe, die unsere Haare fit für den Sommer machen. Pflanzliche Wirkstoffe wie Brennnessel, Zinnkraut oder Salbei regulieren die Talgproduktion der Kopfhaut. Kamille, Ringelblume oder Aloe Vera spenden dem Haar Feuchtigkeit und natürliche Öle regenerieren unsere Haarpracht nachhaltig. Mit unserem Sommer Haar Quiz finden Sie einfach das richtige Produkt für Ihr Haar.

MEINE HAARE SIND

RAUSCH

Schweizer Kräuter

Shampoo mit Kamille, Zinnkraut & Spitzwegerich

Perfekt für heiße Tage! Das Shampoo reinigt und bringt Haare und Kopfhaut wieder in Balance. Ausgesuchte Wildkräuter erfrischen Körper und Geist und sorgen für einen kühlen Kopf.

STYX

Alpin Derm

Shampoo mit Ringelblume, Edelweiß & Aloe Vera

Zertifizierte Naturkosmetik als Rettung für trockenes Haar! Das milde Shampoo mit kostbaren biologischen Pflanzenextrakten spendet Feuchtigkeit und beruhigt die Kopfhaut. Hergestellt ohne Tierversuche!

MEINE HAARE SIND

lockig

SCHWARZKOPF

Professional Haaröl mit 100 % natürlichem Rosenöl

Wunderwaffe für eine glänzende Sommermähne. Wertvolles Rosenöl glättet die Haarfasern und macht das Haar geschmeidig weich. Angewendet über Nacht beruhigt es zudem die Kopfhaut.

strapaziert

BI GOOD

Sprühkur mit Hitzeschutz mit BIO-Pfirsichextrakt & BIO-Mandelöl

Zertifizierte Naturkosmetik für die Badetasche! Kaum gesprüht, spürt Ihr strapaziertes Haar die intensive Pflege der Natur. Es wird bis in die Spitzen gepflegt und ist während des (Sonnen-)Badens geschützt.

21
normal trocken
SCHRITT 2 –HAARPFLEGE SCHRITT 1 –HAARWÄSCHE
22

Luftig leichte Leinenstyles gibt’s bei C&A.

Modische Naturstoffe

Nicht nur viel Flüssigkeit, natürliche Körperpflege und leichte Kost sorgen bei Hitze für Wohlbefinden. Auch die richtige Kleidung aus natürlichen Stoffen hilft uns dabei, einen kühlen Kopf (und Körper) zu bewahren. Vor allem Naturstoffe, wie unter anderem Baumwolle und Leinen, avancieren an hitzigen Tagen zu idealen Begleitern. Speziell Leinen punktet außerdem als absolutes nachhaltiges Modehighlight.

DAS SOMMERLICHE LEBENSGEFÜHL AUF DER HAUT

Leichte Kleidung aus Leinen ist so etwas wie der Inbegriff des Sommers. Auch in diesem Jahr brilliert der beliebte Sommerstoff wieder als absolutes Trendmaterial.

LEINEN: VORTEILE

DER FLACHSFASER

• kühlend und angenehm zu tragen

• sehr robust und reißfest

• fusselfrei

• natürlich antibakteriell

• staub- und schmutzresistent

Die Leinenstyles von C&A, die Sie anhand unseres Shopping Guides auf Seite 24 einfach nachshoppen können, überzeugen nicht nur mit stilvollen Designs, viel Komfort und langlebiger Qualität, sondern können auch vielseitig eingesetzt und kombiniert werden. Vom Gartln bis hin zum Date auf der Pascucci Terrazza oder als Urlaubsoutfit fühlen

Sie sich mit den luftig-leichten Schnitten zu jeder Tageszeit und Gelegenheit immer pudelwohl.

23

Shopping Guide

Für einfaches Nachshoppen! Damit Sie sich die von der Natur inspirierten Produkte aus dem SEP unkompliziert nach Hause holen können, haben wir Ihnen das vielfältige Angebot unserer Shops zum Thema „Kraft der Natur“ in Form einer praktischen Einkaufsliste zusammengefasst.

Produkt Beschreibung zu sehen auf Seite erhältlich bei Preis BI GOOD Sprühkur Pfirsich & Mandel mit Hitzeschutz 21 ab € 14,45 RAUSCH Schweizer Kräuter Shampoo 21 ab € 14,95 C&A Bluse Leinen-Mix weiß 1, 6, 8, 10, 22, 23 ab € 25,99 C&A Stoffhose Leinen-Mix beige 1, 8, 10, 22, 23 ab € 39,99 C&A Jumpsuit Leinen-Mix dunkelblau 11 ab € 49,99 C&A Leinenkleid schwarz 19 ab € 45,99 DEPOT Brotkorb mit Makramee Border 12 ab € 9,99
Produkt Beschreibung zu sehen auf Seite erhältlich bei Preis FLASCHENVASE BERNICE klar, 2-er Pack 16 ab € 3,98 DEPOT Outdoor-Hochbeet Greta 13 ab € 109,00 DEPOT Outdoor-Sitzkissen Melange 13 ab € 9,99 DEPOT Pflanzleiter Amy klappbar natur 13 ab € 49,99 SCHWARZKOPF PROFESSIONAL Haaröl Rose 21 ab € 26,00 STYX Alpin Derm Shampoo mit Ringelblume, Edelweiß & Aloe Vera 200 ml 21 ab € 14,90 SONNENTOR Durststiller Bio Früchtetee 20 ab € 4,30 SONNENTOR Refreshing Tea Organic Herbal Tea 20 ab € 4,35 SONNENTOR Sonnige Grüße Bio Früchte-Kräutertee 20 ab € 4,55 25

Auserlesen

Sonne, Sommer, gute Bücher! Beim Koffer- oder Badetaschepacken darf die richtige Lektüre niemals fehlen. Diese fünf Lesetipps sorgen im Sommer 2023 garantiert für Urlaubsfeeling und gute Laune.

GARTEN-KRIMI

Im dritten Band der beliebten Gartenkrimi-Reihe ist es der österreichischen Autorin wieder gelungen, ein spannendes und originelles Buch zu zaubern, und es gibt wieder einiges zu schmunzeln. Große Leseempfehlung!

ISBN: 9783839203262 | 20,00 Euro

Nachdem Amandes geliebter Mann durch einen Unfall ums Leben kommt, zieht sie in ein abgelegenes Haus. Dort findet sie von der ehemaligen Besitzerin den Gartenkalender mit unzähligen Notizen, die sie inspirieren, den verlassenen Garten wiederzubeleben. Dieses Projekt wird zum Rettungsanker für Amande. Eine berührende Geschichte zweier starker Frauen.

ISBN: 9783328602910 | 23,50 Euro

THALIA BÜCHERKOLUMNE
ROMAN

Das Jahr im Garten mit Kindern erleben. Ben und Charlotte pflanzen Kartoffeln im März, beobachten Schmetterlinge im Juli und pflücken Äpfel im September. Durch poetische Reime und entzückende Illustrationen können Kinder Bewusstsein für die Umwelt und sich selbst entwickeln. Mit Aussaat-Planer!

ISBN: 9783845852768 | 16,00 Euro

Im „Hotel zur Grünen Wiese“ kümmern sich Grashüpfer Adlon, der Hotelmanager, die grummelige Fliege Margot und die übereifrige Ameise Alexa um das Wohlergehen ihrer Gäste und meistern dabei einige Herausforderungen. Ein humorvolles Vorlesebuch für Kinder ab 6 Jahren.

ISBN: 9783570179918 | 15,00 Euro

PFLANZEN-RATGEBER

In diesem Buch werden 74 Wildkräuter vorgestellt, die jeder selbst finden und sammeln kann.

Dank der Gliederung nach Blattform und der Abbildung der Blätter in Originalgröße ist eine Bestimmung der Kräuter ganz einfach. Ein unentbehrlicher Begleiter für Naturfreund:innen!

ISBN: 9783440173855 | 15,00 Euro

Wenn ich mein Bücherregal betrachte, ist jedes Genre vertreten. Von Sachbüchern bis hin zu Klassikern wie MobyDick lese ich auch gerne Kinderbücher. Als gelernte Buchhändlerin darf ich mich mit allen Genres auseinandersetzen und immer wieder über den eigenen Tellerrand blicken. Das liebe ich an meiner Arbeit besonders!

27
5 BUCHEMPFEHLUNGEN VON
JENNY PRATTERER VON
KINDERBUCH BILDERBUCH

Geheime Seen im Salzkammergut

Der Sommer ist da und mit ihm der Wunsch, etwas zu erleben und neue Orte zu erkunden. Weil sich nicht jeder Tag für einen Shoppingausflug eignet, teilen wir die se(h)enswertesten Naturjuwelen in der Region mit Ihnen.

AUSFLUGSTIPPS

Dass das Salzkammergut und unsere Seen absolute Touristenmagnete sind, macht es nicht einfach, an Wochenenden und zur Ferienzeit Ausflugsziele abseits ausgetrampelter Pfade zu finden.

Zugegeben: So richtig geheim sind die Seen, die wir Ihnen auf den kommenden Seiten vorstellen, nicht mehr, aber im Gegensatz zu den allseits bekannten und überlaufenen Orten wie Langbathsee oder Gosausee immer noch absolute Geheimtipps.

Einige dieser malerischen Gewässer können Sie gemütlich zu Fuß oder per Boot erkunden, andere erfordern kurze Wanderungen oder sogar Aufstiege in luftige Höhen. Sie bieten dafür Ausblicke, die Ihnen den Atem rauben und absolute Glücksgefühle bescheren werden.

DAS WANDER- UND SEENBUCH AUS DER HEIMAT

Detailreiche Informationen zu den Seen, deren Lage und eine ausgiebige Beschreibung der Wanderrouten finden Sie in „76 Seen im Salzkammergut –Wanderungen und Bergtouren“, erhältlich bei THALIA. Der Klassiker vom Gmundner Wanderpionier Hannes Loderbauer, der von Tochter Monika Luckeneder und Enkelin Lisa Loderbauer im Vorjahr überarbeitet und neu herausgegeben wurde. Unsere Inspirationsquelle und ständiger Tourenbegleiter!

29
In diesem Wanderund Seenbuch warten über 70 weitere Ausflugsideen auf Sie!
Seen im Salzkammergut erhältlich bei Thalia
23,50 Euro
76
ISBN: 9783991030386

KLEINER & GROSSER ÖDSEE

(REGION ALMSEE)

Als Ausgangspunkt zahlreicher Wandertouren ins Tote Gebirge und beliebtes Familienausflugsziel liegt das Seenbruderpaar durch 10 Minuten Fußmarsch getrennt eingebettet im tiefen Wald. Auf einem breiten Waldweg vom Almtalerhaus gelangt man nach ca. 15 Minuten zum kleinen Ödsee und kann dort den Tag beim Wandern, Heidelbeeren naschen, baden und planschen genießen. Achtung: Naturschutzgebiet! Bleiben Sie auf den gekennzeichneten Wegen und hinterlassen Sie keine unnötigen Spuren oder Müll.

WIESENSEE

(REGION TRAUNSEE)

Der Wiesensee am Fuße des Hochkogels entsteht wie von Zauberhand über Nacht und zeigt sich nur wenige Male im Jahr. Das Toteisloch aus der Gletschervergangenheit füllt sich im Rahmen der Schneeschmelze (üblicherweise Mitte Mai) oder bei besonders starken Regenfällen und wird bis zu 2 Hektar groß und 3 Meter tief. In diesem Jahr machen die langanhaltenden Schneefälle im Gebirge ein seltenes Erlebnis möglich: ein Sommerbad im Wiesensee. Nach einer kurzen, familienfreundlichen Wanderung wird im legendären Mittereckerstüberl eingekehrt, das nicht nur einen tollen Kinderspielplatz, sondern weit und breit das beste Almfrühstück bietet.

30
> >

LÖCKENSEE (REGION GOSAU)

Der wahrscheinlich unbekannteste, aber eindrucksvollste unserer vier Seentipps befindet sich am Glücksplatz Löckenmoos (2015 zum schönsten Platz Oberösterreichs gewählt) und präsentiert sich als tiefschwarzer Mini-Moorsee mit prachtvoller Aussicht. Die Wanderung führt vom Gosau-Hintertal über die Badstubnhütte mit ihren legendären Heidelbeerpofesen in ca. 2,5 Stunden zum Löckenmoos. Zum Schutz des Naturschutzgebietes führen Stege und Planken über und durch das sensible Moor und zum See.

EISSEEN (REGION DACHSTEIN)

Der König der Berge und sein Dachsteinmassiv sind ein perfektes Ausflugsziel für heiße Tage. Nach einer ausgedehnten Bergtour von der Gjaidalm Seilbahnstation gibt ein riesiger Schotterkessel, umgeben von einer abenteuerlichen Landschaft unterhalb der Simonyhütte, den Blick auf den türkisblauen Eissee frei. Je nach Witterung und Schneeschmelze sind in der Umgebung noch weitere Eisseen sichtbar. Aufgrund des schnellvoranschreitenden Gletscherschwundes wird die Geschichte der Dachstein-Eisseen aber bald ein Ende nehmen.

31 > >

Das ist neu im SEP

Es tut sich wieder einiges im SEP. Neben neuen Shops, erweiterten Öffnungszeiten und Events, die uns in Erinnerung bleiben werden, beschäftigt uns derzeit ein Projekt ganz besonders. Aufmerksamen Kund:innen sind die derzeitigen Bautätigkeiten im SEP wahrscheinlich nicht entgangen. Denn bis März 2024 wird

eine Fläche von 5000 m2 modernisiert und Platz für zwei neue Ankermieter aus den Bereichen Mode und Elektronik sowie ein modernisiertes Mall-Obergeschoß geschaffen – ein Meilenstein, der Shopping im SEP für unsere Kund:innen in der Region und darüber hinaus attraktiver denn je machen wird.

Neue Öffnungszeiten

PASCUCCI TERRAZZA

Montag–Samstag ab 11.00 Uhr ab jetzt bei Schönwetter geöffnet

LE BURGER

Auch im Sommer hat Le Burger sonntags für Sie geöffnet. Und bietet an heißen Badetagen mit Burgern, Steaks und Bowls auf der Terrasse den perfekten Tagesausklang.

THAT ’ S NEW(S)

Schneiderhandwerk

ELSISSINE – MODE & STOFFE

Elisabeth Schusterbauer bietet in ihrem Shop Elsissine neben zauberhaften Stoffen auch Kinder- und Damenmode. Seit Jahresbeginn findet man neben wunderschönen Stoffen und passendem Zubehör auch eigens kreierte Schnittmuster als E-Books sowie Baby-, Kinder- und Damenmode. Auf Wunsch werden auch maßgefertigte Ball-, Cocktailoder Brautjungfernkleider angefertigt.

Erdgeschoß

gegenüber Pizzeria Capri

Aus Alt wird Neu

SAIDS GRILL

Niki, Inhaberin von Nikis Grill, wird sich zu Sommerbeginn in ihre wohlverdiente Pension verabschieden. Ab Juli wird Said Arefnia das beliebte Grilllokal übernehmen und damit wieder an seinem ehemaligen Standort für schnelle und leckere Gaumenfreuden sorgen.

IRENE’S SCHNEIDEREI

Bei Irene’s Schneiderei werden ungetragene Kleidungsstücke wieder zu absoluten Lieblingsteilen. Von Änderungen am Dirndl oder Ballkleid bis hin zum Flicken von ungewollten Löchern in der Lieblingsjeans – bei Irene’s Schneiderei ist Ihre Kleidung in den besten Händen. Sie haben ein Kleidungsstück, dass nicht mehr so richtig sitzt und ungetragen im Kleiderschrank hängt? Geben Sie ihm mithilfe einer Anpassung eine zweite Chance!

Zwischengeschoß

erreichbar über Apothekenlift

PEARLE

Der Zeitplan für den Umzug ist fixiert! Am 22. 07. können Sie zum letzten Mal in der alten Pearle-Filiale shoppen. Ab 03. 08. erstrahlt Pearle in neuem Glanz im Obergeschoß gegenüber der Center Info.

33

SENZA GELATERIA

FRISCHES GELATO 100 % NATÜRLICH UND MIT 50 % WENIGER ZUCKER.

Cremig, schokoladig, nussig, fruchtig oder vegan: Mit mehr als 30 Sorten ist die Eisvitrine in der SENZA Gelateria so bunt wie eure Vorlieben. Unsere neuen Sorten Kaki, Passionsfrucht, Granatapfel und Marille sorgen für fruchtige Abwechslung in eurer Tüte. Und das Beste: SENZA Gelato naturale wird aus 100 % natürlichen Zutaten und mit 50 % weniger Zucker in unserer Eismanufaktur hergestellt.

SENZA verzichtet auf Zucker –nicht auf Geschmack.

In SENZA Gelato steckt nur eine Handvoll Zutaten, davon aber die besten. Quellwasser, frische Milch oder Obers kombiniert mit sonnengereiften, frischen Früchten, hochwertigen Nüssen oder Schokolade und gerade so viel Zucker wie notwendig sorgen für genussvolle Eismomente.

Holt euch das SENZAEisvergnügen auch nach Hause: Einfach eine Eisbox mit euren Lieblingssorten befüllen und Löffel für Löffel genießen.

*Magenta Internet vorausgesetzt. Zzgl. Servicepauschale € 33 jährlich. Aktivierungsentgelt € 19,99 (statt € 39,99) bei Selbstinstallation, wenn technisch möglich (Profi-Installation mit Techniker zzgl. € 79,99). Aktion Rabattierung der mtl. Grundgebühr (GGB) auf € 0 für die ersten 5 Monate in Internet-TV-Kombi-Paketen ab einer max. Bandbreite von mehr als 100 Mbit/s (Download), gültig für Neukunden bis auf Widerruf (ausgenommen Hi!Magenta und Tablet-Internet). 24 Monate Mindestvertragsdauer. Danach reguläre mtl. GGB laut besonderen Entgeltbestimmungen zum Zeitpunkt der Anmeldung (z.B. gigakraft 250 um € 42 mtl. + TV M um € 11 mtl. GGB). Technische Verfügbarkeit vorausgesetzt. TV-Produkt innerhalb der ersten 5 Monate ab Herstellung jederzeit schriftlich und telefonisch unter 0800 676 712 kündbar, ansonsten gelten 24 Monate Mindestvertragsdauer ab Zeitpunkt der Herstellung. Details auf magenta.at

*Magenta Internet vorausgesetzt. Zzgl. Servicepauschale € 33 jährlich. Aktivierungsentgelt € 19,99 (statt € 39,99) bei Selbstinstallation, wenn technisch möglich (Profi-Installation mit Techniker zzgl. € 79,99). Aktion Rabattierung der mtl. Grundgebühr (GGB) auf € 0 für die ersten 5 Monate in Internet-TV-Kombi-Paketen ab einer max. Bandbreite von mehr als 100 Mbit/s (Download), gültig für Neukunden bis auf Widerruf (ausgenommen Hi!Magenta und Tablet-Internet). 24 Monate Mindestvertragsdauer. Danach reguläre mtl. GGB laut besonderen Entgeltbestimmungen

*Magenta Internet vorausgesetzt. Zzgl. Servicepauschale € 33 jährlich. Aktivierungsentgelt € 19,99 (statt € 39,99) bei Selbstinstallation, wenn technisch möglich (Profi-Installation mit Techniker zzgl. € 79,99). Aktion Rabattierung der mtl. Grundgebühr (GGB) auf € 0 für die ersten 5 Monate in Internet-TV-Kombi-Paketen ab einer max. Bandbreite von mehr als 100 Mbit/s (Download), gültig für Neukunden bis auf Widerruf (ausgenommen Hi!Magenta und Tablet-Internet). 24 Monate Mindestvertragsdauer. Danach reguläre mtl. GGB laut besonderen Entgeltbestimmungen zum Zeitpunkt der Anmeldung (z.B. gigakraft 250 um € 42 mtl. + TV M um € 11 mtl.

Magenta Partner Gmunden

Mobile Point Kumhofer e.U. Druckereistr. 3-30/166, A-4810 Gmunden

T: +43 7612 63319 | M: mobilepoint.sep@gmail.com

Gutschein für eine GRATIS 16 GB Micro SD Karte oder einen 16 GB USB Stick, zu jeder MAGENTA Neuanmeldung/ Vertragsverlängerung mit 24 Monaten MVD.

mit 24 Monaten MVD.

zum Zeitpunkt der Anmeldung (z.B. gigakraft 250 um € 42 mtl. + TV M um € 11 mtl. GGB). Technische Verfügbarkeit vorausgesetzt. TV-Produkt innerhalb der ersten 5 Monate ab Herstellung jederzeit schriftlich und telefonisch unter 0800 676 712 kündbar, ansonsten gelten 24 Monate Mindestvertragsdauer ab Zeitpunkt der Herstellung. Details auf magenta.at wie ihr wollt. Grundgebühr sparen . TV 5 Monate flexibel kündbar. VERBINDET EUCH MEHR 51523_MagentaTV_INS_SEPMagazin_Mobilepoint Gmunden_210x134mm.indd 1 12.05.23 09:45 Magenta Partner Gmunden Mobile Point Kumhofer e.U. Druckereistr. 3-30/166, A-4810 Gmunden T: +43 7612 63319 | M: mobilepoint.sep@gmail.com Gutschein für eine GRATIS 16 GB Micro SD Karte oder einen 16 GB USB Stick, zu jeder MAGENTA Neuanmeldung/ Vertragsverlängerung mit 24 Monaten MVD.
Magenta Partner Gmunden Mobile Point Kumhofer e.U. Druckereistr. 3-30/166, A-4810 Gmunden T: +43 7612 63319 | M: mobilepoint.sep@gmail.com Gutschein
SD Karte oder einen 16 GB USB Stick,
jeder MAGENTA Neuanmeldung/ Vertragsverlängerung
VERBINDET EUCH MEHR
für eine GRATIS 16 GB Micro
zu
GGB). Technische Verfügbarkeit vorausgesetzt. TV-Produkt innerhalb der ersten 5 Monate ab Herstellung jederzeit schriftlich und telefonisch unter 0800 676 712 kündbar, ansonsten gelten 24 Monate Mindestvertragsdauer ab Zeitpunkt der Herstellung. Details auf magenta.at FÜR MEHR GERNSEHEN STATT IMMER NUR FERNSEHEN. Verbindet euch in unserem besten Netz mit über 170 TV-Kanälen wo, wann und wie ihr wollt. Jetzt gigakraft 250 mit TV M verbinden und 5 Monate Grundgebühr sparen* TV 5 Monate flexibel kündbar. Magenta TV Try & Buy* VERBINDET EUCH MEHR Günstige Preise für die ganze Familie! Kleidung | Wohnaccessoires | Spielwaren www.pepco.at FINDE UNS IM ERDGESCHOSS!

Nie wieder BandbreitenStreiten mit den Kids? FI

27 € Servicepauschale / Jahr. 19,90 € Aktivierungsentgelt. 24 Monate Mindestvertragsdauer.

Kombi-Vorteil: Preis pro Monat bei zwei aufrechten Handyverträgen (ausgewählte Sprachtarife ausgenommen). Details: drei.at/kombi Internet-Tarif für Zuhause FIX L regional verfügbar mit Bandbreiten-Garantie: garantiert werden 50% der maximalen Download-Geschwindigkeit (75 MBit/s von max. 150 MBit/s) an der angegebenen Vertragsadresse bei Verwendung des im Verfügbarkeitscheck definierten Routers gemäß empfohlener Anbringung (Outdoor/Indoor). Ausgenommen z.B. Wartungsfenster und Fälle höherer Gewalt. Details: drei.at/fix

Erhältlich im Drei Shop SEP Gmunden Druckereistraße 3-30 | 4810 Gmunden | Inhaber: EGR Vertriebs- und Handelsges.m.b.H
Macht’s einfach.
Drei.
Das erste mobile Internet mit Bandbreiten-Garantie. 20 € bei KombiVorteil ab mtl. * FIX L
*

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
SEP Magazin 01/2023 - Ein Sommer im Grünen by sep_gmunden - Issuu