Semper! No.5 13/14

Page 21

Semper!

Semper Soiree

21

Stefan Ulrich, Autor Gabriele Strauss/privat, Fotografie

Semper Soiree Richar d Str au ss, per sön l ich

Sängerin Elisabeth Rethberg und Richard Strauss vor der Semperoper

Angefüllt ist dieses Kalenderjahr mit einer Vielzahl von musikalischen Richard-StraussKronjuwelen wie »Salome«, »Elektra«, »Der Rosenkavalier«, »Ariadne auf Naxos« und »Arabella«, die den Nimbus des Jubilars besonders hell zum Strahlen bringen. Für das Funkeln jedoch sorgen die kleinen Steine, die dem Musik-Schatz seinen vollständigen Glanz verleihen: Es sind die Lieder von Richard Strauss, die dessen Gesamtwerk einen feinen Schein verleihen und den Komponisten im intimeren Rahmen beleuchten. So soll neben der Oper in dieser Soiree das Hauptgewicht auf den Liedern von Richard Strauss liegen, die Einblicke in seinen privaten Kosmos gewähren. Dass zu seinem Leben eine gehörige Portion Humor gehörte, zeigt die Entstehung des Liederzyklus’ »Krämerspiegel«, um nur ein Beispiel zu nennen: Vom Verleger angemahnt, ver-

traglich zugesagte Lieder endlich zu liefern, komponierte Strauss nach Texten von Alfred Kerr ironisch-spöttische Werke – eine bittersüße kleine Rache am nervenden Editor. Dass dieser dann humorbefreit vor Gericht zog und man Strauss zu »richtigen« Liedern verdammte, führte schließlich dazu, dass Strauss an Sprödigkeit kaum zu überbietende Lieder aus Goethes »Buch des Unmuts« vertonte – Strauss, ein Mann mit dem Schalk im Nacken. Diese und ähnliche Geschichten und Geschichtchen tragen als Facetten zum Gesamtbild bei, das den Komponisten in seiner Menschlichkeit zeigt. Sie ranken sich um kleine musikalische Edelsteine, die der Studienleiter der Semperoper, Johannes Wulff-Woesten, mit den Sängerinnen und Sängern dieser Soiree zusammengestellt hat.

SEMPER SOIREE Musikalische Leitung und Klavier

Johannes Wulff-Woesten Moderation Stefan Ulrich Mit

Birgit Fandrey, Christa Mayer, Marjorie Owens, Romy Petrick, Tichina Vaughn, Elizabeth Zharoff; Markus Butter, Michael Eder, Christopher Kaplan*, Aaron Pegram, Christopher Tiesi* Mittwoch, 2. April 2014, 20 Uhr Karten zu 12 Euro (ermäßigt 6 Euro) * Mitglied im Jungen Ensemble


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Semper! No.5 13/14 by Semperoper Dresden - Issuu