R epertoire
Nadja Mchantaf (Gretel) und Barbara Senator (Hänsel)
vorstellungen 2014 / 15 dez
10. 12. 20.*
jan 2.
Engelbert Humperdinck
* Doppelvorstellung
Musikalische Leitung Mihkel Kütson INSZENIERUNG Regie Katharina Thalbach · Bühnenbild & Kostüme Ezio Toffolutti · Choreografie Erica Trivett · Licht Jan Seeger · Chor Andreas Heinze · Dramaturgie Hans-Georg Wegner BESETZUNG Hänsel Gala El Hadidi · Gretel Carolina Ullrich, Nadja Mchantaf · Peter (Vater) Markus Marquardt · Gertrud (Mutter) Sabine Brohm · Hexe Tichina Vaughn · Sandmännchen / Taumännchen Romy Petrick, Christiane Hossfeld
Hänsel und Gretel Märchenoper in drei Bildern · In deutscher Sprache Wer kennt sie nicht, die armen Märchengeschwister, die sich – nach übermütigem Spiel von der Mutter zum Beerensuchen geschickt – trotz Brotkrümelspur im Wald verlaufen? Oder die böse Knusperhexe, in deren Fänge sie geraten, und natürlich ihr Haus aus Lebkuchen, das außen so süß, innen aber eine Todesfalle ist? Engelbert Humperdinck schuf auf der Grundlage der Gebrüder Grimm die berühmteste Märchenoper, die Regisseurin Katharina Thalbach durch weitere Figuren aus den Grimmschen Werken anreichert. Sie entführt Kinder wie Erwachsene auf eine musika lische Reise, die den Spuren der altbekannten Fantasiegestalten durch den schaurig-schönen Märchenwald folgt.
Kinderchor der Sächsischen Staatsoper Dresden · Mitglieder des Sinfoniechores Dresden e.V. – Extrachor der Semperoper Dresden · Sächsische Staatskapelle Dresden Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung zur Förderung der Semperoper
47