Domizil 2013

Page 57

Beton und Garten

E

s gilt das Prinzip: „Weniger ist mehr.“ Statt Unkraut zupfen lieber die Terrasse genießen, lautet das Motto. Betonsteinpflaster und -platten ent­ sprechen diesen Anforderungen, da mit den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten des Baustoffes das Aussehen der Elemente auf die gartenbaulichen Ideen abgestimmt werden kann – von modern bis klassisch, vom klaren, geradlinigen Pflaster bis zu antik gerumpelten Steinen, von hellen, glänzenden Oberflächen bis zu den Schattierungen der Natur. Je nach geplanter Nutzung und Beanspruchung können sie auch hinsichtlich Steindicke, Format und Verlegemuster optimal für die jeweilige Anwendung ausgewählt werden. Beton kann durch die Beimischung von Zusatzstoffen, Farbpigmenten und Naturstein-Edelsplittern nahezu in allen Farben und Strukturen hergestellt werden. Ist der Farbton einmal genau definiert, bleibt er aufgrund der durchgängigen Mischung für alle Zeit unverändert. Ebenso flexibel ist das Herstellungsverfahren bei der Gestaltung der Oberfläche, die beispielsweise gleichmäßig glatt oder jede Art von Relief darstellen kann. „Auf diese Weise sind den Möglichkeiten des Designs kaum Grenzen gesetzt. Sie können hochmoderne Muster annehmen, historischen Vorlagen nachempfunden werden oder die charakteristische Optik von mediterranen oder natürlich verwitterten Oberflächen annehmen“, erklärt Robert F. Holzer, CEO von Semmelrock Stein+Design. Einfache Herstellung, lange Lebensdauer

„Die Herstellung von Betonplatten erfolgt unter optimal eingestellten Bedingungen im Betonwerk. Die maßgenaue und qualitativ optimierte Produktion heimischer Betonpflastersysteme ermöglicht preiswerte Produkte von sehr hoher und vor allem dauerhaft gesicherter Qualität. Die Elemente werden hochwertig

www.domizil.at

gefertigt geliefert und können ohne weitere Bearbeitung sofort verlegt werden“, so Holzer. Auch in puncto Langlebigkeit ist Beton auf der Terrasse und im Garten anderen Lösungen überlegen. Sie bedürfen keiner wartungstechnischen Maßnahmen und sind in Aus­ sehen und Funktion dauerhaft. Betonpflastersteine mit spezieller Oberflächenbeschichtung sind einfach zu reinigen, ohne dass sie optisch an Qualität verlieren. Sie können dadurch sogar noch widerstandsfähiger gegen Witterungseinflüsse und Verschmutzungen gemacht werden. So bleiben Terrasse und Wege im Garten und rund um das Haus dauerhaft schön. Durch verbesserte Produktionsverfahren und neue Technologien sowie durch seine nahezu unschlagbare Lebensdauer ist Beton eine optimale Alternative zu anderen Befestigungslösun­ gen im Garten. •

Information www.betonmarketing.at www.semmelrock.com

domizil I 57


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.