/ horgen / Zürich / erlenbach /
SeeBlicke
Seegfrörni-Ausstellung: «Eisige Zeiten» vor 50 Jahren Vor einem halben Jahrhundert fror der Zürichsee letztmals zu und durfte von der Bevölkerung betreten werden. Ein aussergewöhnliches Ereignis, wie die Sonderausstellung im Ortsmuseum in der Sust in Horgen zeigt, die Anfang Dezember eröffnet wurde. Die Fotos von 1963 und früherer Seegfröörnis stammen aus dem Fundus des Ortsmuseums und werden ergänzt mit historischen Objekten wie Eisenkufen oder einem Stossschlitten. www.ortsmuseum-horgen.ch
7. zürichseeUnternehmeraward geht an horgener Firma
Versteigerung für einen guten Zweck Im Rahmen einer Ausstellung von Bildern von Tanja Domanig aus Männedorf (rechts mit Ehemann Hans-Peter Domanig) im Priora Business Center in Kloten im November wurde unter der Leitung von Thomas Borer ein Bild zugunsten «Zürcher Familien in Not» versteigert. Für 9000 Franken ging das Bild an Daniel von Stockar und Alessandra Knecht (Mitte). Die Ausstellung war mit ca. 160 Gästen ein voller Erfolg. www.tanjadomanig.com 14 / Seesicht 6/12 / www.seesichtmagazin.ch
Vor rund 50 Gästen wurde am 20. November den beiden Gründern und Geschäftsführern der Horgner Firma Piega der diesjährige Zürichsee-Unternehmer-Award des Unternehmer Forums Zürichsee (UFZ) verliehen. Piega hat
sich auf die Herstellung qualitativ hochstehender Lautsprechersysteme spezialisiert und wurde 1986 in Horgen gegründet, nachdem Greiner und Scheuch schon vorher unabhängig voneinander Lautsprechersysteme produziert haben. Heute beschäftigen sie 20 Mitarbeiter, die die einzigartigen Piega-Lautsprecher für die ganze Welt produzieren. www.piega.ch, www.ufz.ch
Die beiden stolzen Gewinner des 7. Zürichsee-UnternehmerAwards Leo Greiner (links) und Kurt Scheuch, Gründer der Firma Piega. Die Verleihung fand im Landhaus Bocken in Horgen statt. Anschliessend traf man sich im prächtigen Gewölbekeller zum Apéro.