Die Heimatzeitung für die Region Sarstedt, Hildesheim Nord und Hannover Süd
I
I
I
I
Telefon 05066 / 70 7070 www.KLEEBLATT.de 33. Jahrgang seit 1982 18. Mai 2016 Nr. 10 Auftritt
Auftakt
Anleitung
Ansporn
Hauptsache Pop in der Heilig Geist Kirche
Wettbewerb um Königswürden eröffnet
Erste-Hilfe-Kurs für Schulanfänger
300 LeichtathletikZwerge aktiv
Seite 2
Seite 3
Seite 8
Seite 10
37. Volksradfahrem der FSV Sarstedt
4. Hottelner Dorffrühstück
Radfahren für die ganze Familie
Hotteln/Gödirgen. Der CDU-Ortsverband Hotteln-Gödringen lädt alle Bürgerinnen und Bürgen zum 4. Hottelner Dorffrühstück ein. In großer Runde nach Herzenslust schlemmen und klönen steht am Sonnabend, dem 4. Juni 2016 von 9.30 bis 13.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Hotteln auf dem Programm. Um an der Tafel Platz nehmen zu können, benötigt man ein Tischset. Diese können bei Stephanie Franke in Hotteln, Hottelner Str. 46, T. 05066-1389, erworben werden. Erwachsene zahlen 5 Euro, Kinder zwischen 4 und 10 Jahren 3 Euro, Kinder bis drei Jahre sind kostenfrei. Brötchen, Butter, Marmelade, Kaffee und Tee, Milch und Zucker, Kakao sowie Orangensaft und Mineralwasser werden solange angeboten, wie der Vorrat reicht. Neben guter Laune und dem Tischset sind Teller, Tasse und Besteck sowie alles das mitzubringen, was für jede(n) zum Gelingen des persönlichen Frühstücks gehört. Besonderer musikalischer Höhepunkt im Laufe des Vormittags ist der Auftritt der „Notenträumer“, dem 2005 gegründeten Chor der Mitarbeiter der Lebenshilfe, Werkstatt Hildesheim, einer anerkannten Werkstatt für Menschen mit Behinderung. n
Vizemeistertitel für Engelke Sarstedt (gp). Es ist noch genügend Zeit, sich auf das 37. Volksradfahren vorzubereiten. Die FSV Sarstedt startet es am Sonntag, 22. Mai 2016 um 10 Uhr vom Parkplatz vor dem FSV–Sportpark an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße. Die Streckenlänge fällt mit rund 22 Kilometern etwas kürzer aus als in den letzten Jahren. Nach dem Erwerb einer Teilnehmerkarte am Start wird gegen 10 Uhr das Teilnehmerfeld auf die „Reise“ geschickt. Mit Senken der Startflagge durch den Sarstedter DRKLeiter Heinz-Hermann Baxmann beginnt die Rad-Ausfahrt, die keinesfalls als Radrennen zu verstehen ist. Die Strecke ist wie immer gut ausgeschildert und mit ausreichend Streckenposten des DRK versehen. Erstmalig geht es durch den Dickebast, um die
Kreuzung Voss-Straße/Bahnhofstraße zu umgehen. Über den Brickelweg führt die Strecke weiter in Richtung Kalischacht Siegfried Giesen, wo sich der Kontroll- und Erfrischungspunkt
befindet. Nach einer Stärkung und Stempelung der Teilnehmerkarten wird die Radtour Richtung Entenfang fortgesetzt. Bis 12.30 Uhr sollte das Ziel, das FSV Klubhaus, auch für die jüngsten Familienteilnehmer erreicht sein. Zur Belohnung bekommt jeder Radler eine Medaille verliehen. Klubhauswirt Matteo Menchise steht für das leibliche Wohl bereit. Neben Grillgut und kühlen Getränken ist auch der Verkauf von Kaffee und Kuchen geplant. Höhepunkt wird wieder die Preisverleihung sein. Die Gewinner werden aus den abgegebenen Teilnehmerkarten ermittelt. Preise gibt es wieder für die jüngsten und ältesten Teilnehmer und für Familien, die mit vielen Familienmitgliedern dabei sind sowie für den Teilnehmer mit
Sarstedt (jm). Waltraud Engelke, Seniorin vom Lauftreff der TKJ-Leichtathletik-Abteilung, ist am ersten Mai-Wochenende Deutsche Vizemeisterin ihrer Altersklasse W 65 über die 10.000 m in Celle geworden. Mit 53:51,39 Min. gewann sie die Silbermedaille. Bei schwierigen äußeren Bedingungen mit Sonne und starkem Gegenwind sei sie „auf Platz gelaufen“, berichtete Engelke nach ihrer Rückkehr. Etliche Läuferinnen hätten das Rennen aufgegeben. Fürsorglicher waren die Verantwortlichen mit den Hauptläufen der Männer und Frauen, die wegen der starken Hitze von 18 auf 19 Uhr verschoben wurden. Dadurch schaffte Deutschlands Spitzen-Ausdauersportlerin Sabrina Mockenhaupt die Norm für die Europa-Meisterschaften, verfehlte allerdings die für die Olympischen Spiele. n
den meisten Anreisekilometern nach Sarstedt. Die Sponsorenliste ist diesmal sehr lang geraten. Hauptsponsoren sind die Volksbank Hildesheimer Börde und die DBV/AXA Eulenstraße. Weiter dabei sind Avacon, ZweiradWöhler, Landhandel Segendorf, trinkgut, Eiscafe Marinello, Servicecenter Zisopoulos, Pizzeria Genzano, Koxinel und die Stadt Sarstedt. Die Streckensicherung liegt in den bewährten Händen des DRK Sarstedt unter der Leitung von Heinz-Hermann Baxmann. n
Beilagenhinweis
Tennenfest in Giesen Giesen. Die CDU Giesen veranstaltet am Samstag, dem 28. Mai 2016, auf dem Hof Isensee in der Rathausstraße 54 wieder ihr beliebtes Tennenfest. Ab 15.00 Uhr werden Kaffee und Kuchen angeboten. Beim bunten Rahmenprogramm tritt unter anderem die Kindertanzgruppe des
SFC unter der Leitung von Maren Karmann-Matties aus. Ein Grillstand und eine Theke fehlen natürlich auch nicht. Für die Kinder stehen eine Hüpfburg und viele andere beliebte Spielgeräte bereit. Die Bundestagsabgeordnete Ute Bertram und der Landratskandidat Christian
Prima auf dem Maimarkt Sarstedt. Gerade noch in Hamburg bei der Taufe, war AIDAprima einen
Tag später auf dem Sarstedter Maimarkt. Das Modell am KLEEBLATT-
Blutspende
Berndt haben ihr Kommen zugesagt. Ab 19.00 Uhr sorgt ein DJ für Partystimmung. Bis in die frühen Morgenstunden kann dann auf dem Hof Isensee getanzt und gefeiert werden. Eingeladen sind alle, die Spaß am Feiern in rustikaler Umgebung haben. Der Eintritt ist natürlich frei. n
Reise-Stand vor dem Rathaus stieß auf großes Interesse und machte bei Vielen Lust auf den Neuling der AIDA-Flotte. Die Kreuzfahrt-Spezialisten der Reiseabteilung des Verlages haben bereits Reisen mit dem Schiff unternommen und können somit bestens beraten. Aber auch TUI Cruises MEIN SCHIFF und weitere große Reedereien sind das Spezialgebiet vom KLEEBLATT-Team. Was sonst noch an Attraktionen auf dem Maimarkt geboten wurde, zeigt der Bericht auf Seite 7. Fortsetzung auf Seite 12
Gleidingen. Am 24. Mai 2016 findet die nächste Blutspende in der Aula der Grundschule Gleidingen statt. Spender im Alter von 18 bis 72 Jahren sind in der Zeit von 15.30 Uhr bis 19.30 Uhr zur Blutspende aufgerufen. „Ein kleiner Piks der nicht weh tut, aber helfen kann“, so der eindringliche Aufruf. Nach der Blutspende darf jeder sich an dem von fleißigen Helfern vorbereiteten Buffet bedienen. n
6 .9
Lindener Spezial Kasten 30 x 0,33 L
49 . 9
Krombacher Pils Bügel
9.
99
+ 3.90 Pfand
Kasten 20 x 0,33 L +4.50 Pfand
Pepsi Cola
und weitere Sorten
Kasten 12 x 1 L
Herrenhäuser Premium Pilsener
Vilsa Mineralwasser
+ 3.90 Pfand je Kasten
L à 0,33 schen
Gültig bis 21.05.2016
1 7.
70
Moorberg 3 · 31157 Sarstedt / Sonnenkamp
+ 3.50 Pfand
versch. Sorten
2 Kästen à 30 x 0,33 L
20 Fla
9
3 Kästen à 12 x 0,7 L n
te 2 Käs
+ 3.30 Pfand je Kasten
n
te 3 Käs
8 .8
8