212
1 Fl. 12 G
5;5 ::
5: 5:
5 5
4:
=
ff
E ;5 :: E5 G
Cl. 1 (A) 2
E5 M (a2)
1 2
E 5M
5 5
4
4:
=
f
5 !5
5M
;5
! 5M
! ;5
5M
5;
!5M
!;5
5M
!5M
5M
!5M
! ;5
5M
;5
! 5M
5M
3 3 = ! 5 5 5M ; E5 p
5;M 5
5;M 5
=
; = 5M !5 5 E5
5;M 5
5;M
=
3
3
5: 5 :
1 ;55 :: G
5 5
f
5: 5 :
;: G 55 :
3 4
4
4:
=
G
1
;5
4:
;5
5
M ; 5 5:
! 5M ;5:
G
3
5:
4:
5 ;5
5;
5
B: B:
5 5
3
Tba. 2
B:
3
=
= ! 5 E 5M ;5 5; (f)
5
5
1 5
5
5
5k 5
5
5
5
1 (S.D.) N
5 : 5M ;
5
0
5 5 :
BRASS SEXTET
2N Tpt. (C)
1 2 3
5:
1 555 ::: G
55 :: 5:
5
5
55 5
55 5
5k 5
5
5
k
5 5 5M
5
? 55 :: 5:
5:
5M !5 5 5 5 5 E 5 5 5 5 5 !5 5 5 5 5 E5 5 5
5M E5 !5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 E5 !5
5M
Vlc.
div.
58 )))))))))))))) 5M
58 )))))))))))))) 5M
M 58 )))))))))))))))) 5
8 )))))))))))))))))))))))) 5: 8 )))))))))))))))))))))))) 5:
5
5
E5 5 5 5
E5
8 )))))))))))))))))))))))))) 5M 5:
ff
3
55 ::
: !55 :
55
5 5
55 ::
: !55 :
ff
M 5M 5M !5M 5M ;5 : 5 5; : 5M
E5 : 3
3
f
3 !5 :
5
5
5
5M
f
3
3 E5 :
3
5 5 5 5 5:
M ;
f
5: 5:
B 3 B
5:
3
5:
3
5 5 5 5
5M 5: 5M ;
55::
mf
f
B
5:
mf
f
4
5; :
5;
5 5:
f
5
5 5:
5 5
5
=
4
5
5:
5k5 5M
0
5
f
=
5
4
4:
5
5
p
5
5 f
0
0
0
0
0
0
4
?
(3.2)
0
(2.2.3)
0
=
4
?
0
0
=
B8: )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) ! 5M
E 5 5 5 5 5: 8 )))))))))))))))))))))))))) 5M E5 0
8 )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) B:
=
5 5 5
5
5M 5
5 5 5
! 58 ))))))))))))
ff
5 5 E 5 E5 8E )))))))))))))))))))))))))) 5 E 5 E 5 ! 5 5 E 5 E5 5 E5 E 5 5 5 E5 E5 5 : f
p
=
85 ! )))))))))))))))
;5
f
p
ff
ff
D.B. 2
=
ff
5 5
! 5 5 5 !5
ff
mf
3
3
ff
f
Vla.
55
mf
3
!5
ff
f
3
3
ff
p
Vln. 2 G
5: 5:
ff
ff
5M
5;
! 5 5 5 !5 !5 5 5
5M
mf
5 5:
5 5:
ff
8 ! ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) : 55 ::
BB : Tbn. 12 2 E 8 ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))
1
5M
5 5
ff
p
55 :: 55 :: 55 :: 5: 5: 5:
p
Vln. 1 G
3
5:
! 55 ::
55 ::
f molto
f
55 5
5;
5;M
!5k 5
( ff )
(T.D. sm. B.D. v. lg. B.D.)
Perc.
5 5:
p
?
0
; 5M
ff
f
f molto
5;
5 :: 5
5:
!5 :
3 B :
4
5
! 5k 5
5 ;M
ff
f
Timp. 2
!5k 5
E 5M E;5
!5
f
0
5M
5; : !5M
p
f
5
!55 ::
5 : ;
=
5
3
p
f
Tbn.
5
55 :: ;
55
' '
=
5
5: 5; :
;5 = 5 5M ;
E5
=
5 5 : 4 5M ;5 : M ;
5
f
(f)
5M ;5 : M ; 5 5: 4
55
5 5
ff
f
55
5 E5
(f)
f
1 2
=
;
5 M ;5 : 3 E5 !5 5M = 5M 5: 5 ! 5 5: ; E5M ; M
3
4
3
ff
f
f
4:
5
p
f
Tpt. 2 G (C)
5M
3
E 55
!5 5
f
5 : 5:
39
E 55 ::
! 55 ::
f
p
5 5
3
f
5
5;M
5;M 5 3
! 55
5M
3
3
3
4
4:
=
3
3
; = 5M !5 5 E5
!5M
55
5 5
(2.2.3)
5: 5:
f
p
Hn. (F)
;55 ::
p
p
1 2
55
!5 E5
3
E 5M Cbsn. 2
;5 : E5 :
p
f
B. Cl.
Bsn.
E5: E 5:
E 55
E 55
E55
4
(3.2)
8 )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) E 5 B: E 5 5 E5 E 5
5 p
f
ff
5
8E )))))))))))))))))))))))))) E 5 E 5 5 E5 E5 5 5 E5 E5 5 E5 E5 : ff
0
0
0