For perusal only
CORBETT
Hölderlin Halluzination
für gemischten Chor
Partitur
EP 14701 Choral ISUU
Version
ISUU Version
For perusal only
ISUU Version For perusal only
SIDNEY CORBETT
Hölderlin Halluzination (2023)
für gemischten Chor
Partitur
EDITION PETERS
ALLE RECHTE VORBEHALTEN · ALL RIGHTS RESERVED
LEIP ZI G L ONDO N NE W YOR K
ISUU Version
For perusal only
ISUU Version For perusal only
Sidney Corbett
Hölderlin Halluzination
für gemischten, achtstimmigen Chor (2023)
Spieldauer: ca. 7’
PROGRAMMTEXT
Im Rahmen der Feierlichkeiten um den 100. Geburtstag György Ligetis fragte mich der Dirigent Christian Rohrbach nach einem Werk für Chor. Ligetis Hölderlin Phantasien sind eine für mich persönlich bedeutende Komposition und daher lag es nahe, in meinem Werk auch Texte von Friedrich Hölderlin zu verwenden. Nur ist das ein sehr heikles Unterfangen, da Hölderlin einer der größten Dichter der deutschen Sprache ist, dessen Gedichte keiner Ergänzung bedürfen. Ich entschied mich deshalb, entlang einer Eingangsfrage, aus verschiedenen Quellen aus dem Werk Hölderlins, ein eigenes halluzinatorisches Narrativ zu entwerfen.
Das Werk ist meinem Lehrer, György Ligeti, in memoriam gewidmet.
Sidney Corbett Schwetzingen, Mai 2023
Komm!
ISUU Version For perusal only
Wo bist du?
Jugendliches
Das Herz ist wach, Doch bannt und hält mit Heiligem Zauber
Die Nacht mich immer.
Wo bist du, Licht?
Komm, ins Offene
Offen die Fenster des Himmels
Und freigelassen der Nachtgeist Süß ist’s, zu irren
In heiliger Wildnis
Und niemand weiß
Wo bist du?
Nachdenkliches
Wohl ist das Herz wach, Doch mich hemmt
Die erstaunende Nacht
Nun immer
Himmliche Liebe! zärtliche!
Wenn ich dein Vergäße
Wo bist du, Licht? Wo nehm’ ich, Wenn es Winter ist, Die Blumen?
Wenn aus der Ferne, Da wir geschieden sind, Ich dir noch kennbar bin
Ein Zeichen sind wir, deutungslos, Schmerzlos sind wir und haben fast Die Sprache in der Fremde verloren
Komm, ins Offene, Freund!
So dacht ich Nächstens mehr
Friedrich Hölderlin
ISUU
Hölderlin Halluzination
q = 54 Edition Peters 14701
in memoriam György Ligeti für
Sidney Corbett (2023)
gemischten Chor
© 2023 by Henry Litolff’s Verlag Ltd & Co. KG, Leipzig Sopran 1 Sopran 2 Alt 1 Alt 2 Tenor 1 Tenor 2 Bass 1 Bass 2 f komm, 3 3 komm f 3 3 3 f komm, 3 3 komm f 3 3 3 f komm, 3 3 komm f 3 3 3 f komm, 3 3 komm f 3 3 3 f komm, 3 3 komm f 3 3 3 f komm, 3 3 komm f 3 3 3 f komm, 3 3 komm f 3 3 3 f komm, 3 3 komm f 3 3 3 7/23
Version For perusal only
2 ISUU Version
For perusal only
4 x = x, e. = 72 S 1 solo S 1 S 2 A 1 A 2 T 1 T 2 B 1 solo B 1 B 2 Solo Wo mp espr. bistdu? komm mp 3 3 altri wo p komm mp 3 3 wo p komm mp 3 3 wo p komm mp 3 3 wo p komm mp 3 3 mp 3 3 Solo Wo mp espr. komm mp 3 3 altri komm mp 3 3
For perusal only
8 S 1 solo S 1 S 2 A 1 A 2 T 1 T 2 B 1 solo B 1 B 2 Wo bistdu? Ju pp sotto voce gend Wo bist du? Wo bist du? Wo bist du? Wo bist du? bist p du? bist p du? bistdu? Ju pp sotto voce gend bist p du? Wo p 3 ISUU
Version
Ju
ISUU Version
For perusal only
Ju
Das
12 S 1 solo S 1 S 2 A 1 A 2 T 1 T 2 B 1 solo B 1 B 2
p ge nd-li-ches- wo pp sotto voce bistdu?
Herz istwach,
p ge nd-li-ches- wo pp sotto voce
Ju p ge nd-li-ches doch p
bistdu?
Ju p ge nd-li-ches doch p
Herz istwach, Ju p ge nd-li-ches doch p 4
Das Herz istwach,
Das
ISUU Version
For perusal only
16 S 1 S 2 A 1 A 2 T 1 T 2 B 1 B 2
in f Heili-gem-Zauber-
bannt
hält in f Heili-gem-Zauber-
p die in f Heili-gem-Zaubersub. p die bannt und hält in f Heili-gem-Zaubersub. p die in f Heili-gem-Zaubersub. p die bannt
hält in f Heili-gem-Zaubersub. p die 5
wo bistdu? wo pp bistdu?
sub. p die
wo bistdu? wo pp bistdu?
und
sub.
und
ISUU Version
For perusal only
20 x = x S 1 S 2 A 1 A 2 T 1 T 2 B 1 B 2 wo bistdu? wo bistdu? wo bistdu? Nacht mich immer.- Licht! mp Licht! wo bistdu? wo bistdu? wo bistdu? Nacht mich immer.- Licht! mp Licht! Nacht mich immer.- Licht! mp Licht! Nacht mich immer.- Licht! mp Licht! Nacht mich immer.- Licht! mp Licht! Nacht mich immer.- Licht! mp Licht! 6
For perusal
x = x, q = 54 25 S 1 S 2 A 1 A 2 T 1 T 2 B 1 B 2 komm! f 3 komm 3 3 3 komm! f 3 komm 3 3 3 komm! f 3 komm 3 3 3 komm! f 3 komm 3 3 3 komm! f 3 komm 3 3 3 komm! f 3 komm 3 3 3 komm! f 3 komm 3 3 3 komm! f 3 komm 3 3 3 7
ISUU Version
only
For perusal only
27 S 1 S 2 A 1 A 2 T 1 T 2 B 1 B 2 komm mp 3 3 ins p 3 offe-ne 3 - ins p 3 komm mp 3 3 ins p 3 offe-ne 3 - ins p 3 komm mp 3 3 ins p 3 offe-ne 3 - ins p 3 komm mp 3 3 ins p 3 offe-ne 3 - ins p 3 komm mp 3 3 ins p 3 offe-ne 3 - ins p 3 komm mp 3 3 ins p 3 offe-ne 3 - ins p 3 komm mp 3 3 ins p 3 offe-ne 3 - ins p 3 komm mp 3 3 ins p 3 offe-ne 3 - ins p 3 8
ISUU Version
For perusal only
30 x = x, e. = 72 S 1 S 2 A 1 A 2 T 1 T 2 B 1 B 2 offe-ne 3pp komm 3 3 pp komm 3 3 of p offe-ne 3pp komm 3 3 pp komm 3 3 of p fen offe-ne 3 - of p 3 fen3 of 3 fen offe-ne 3pp komm 3 3 pp komm 3 3 offe-ne 3of p 3 fen3 of 3 fen offe-ne 3pp komm 3 3 pp komm 3 3 offe-ne 3pp komm 3 3 pp komm 3 3 offe-ne 3pp komm 3 3 pp komm 3 3 9
ISUU Version
For perusal only
33 S 1 S 2 A 1 A 2 T 1 T 2 B 1 B 2 fenof fen- of fenof of p-fen of p fenof fen- 10 ISUU
Version
For perusal only
36 S 1 S 2 A 1 A 2 T 1 T 2 B 1 B 2 of fen- of fen fen- of fen- of fen offen Süß pp Süß pp Süß pp Süß pp 11 ISUU Version
12 ISUU Version
For perusal only
dieFenster- desHimmels- offen- dieFenster- des
des
des
des
39 S 1 S 2 A 1 A 2 T 1 T 2 B 1 B 2
offen-
offen- dieFenster- desHimmels- offen- dieFenster-
offen-
offen- dieFenster- desHimmels- offen- dieFenster-
dieFenster- desHimmels- offen- dieFenster-
ISUU Version
For perusal only
Himmels- offen- dieFenster- desHimmels- des
Himmels- offen- dieFenster- desHimmels- des
Himmels- offen- dieFenster- desHimmels- des
Himmels-
desHimmels- des
43 S 1 S 2 A 1 A 2 T 1 T 2 B 1 B 2
offen- dieFenster-
Süß ist's Süß ist's Süß ist's Süß ist's 13
ISUU Version
For perusal only
Himmels- desHimmels-
Himmels- desHimmels-
Himmels- desHimmels-
Himmels- desHimmels-
47 S 1 S 2 A 1 A 2 T 1 T 2 B 1 B 2
süß ist's süß ist's süß ist's süß ist's süß ist's süß ist's süß ist's süß ist's süß ist's zuirren- zu 14
ISUU Version
For perusal only
und und freige-las-sen- derNachtgeist-
und und freige-las-sen- derNachtgeist-
und und freige-las-sen- derNachtgeist-
und und freige-las-sen- derNachtgeist-
51 x = x S 1 S 2 A 1 A 2 T 1 T 2 B 1 B 2
ist's in heili- ger- Wild n is
ist's in heili- ger- Wild n is
ist's in heili- ger- Wild n is irren- zuirren- in heili- ger- Wild n is 15
süß
süß
süß
16 ISUU Version
For perusal only
x = x 55 x = x S 1 S 2 A 1 A 2 T 1 T 2 B 1 B 2 nie pp m and-weiß niemand-weiß niemand-weiß nie pp m and-weiß niemand-weiß niemand-weiß und pp und und und pp und und nie pp m and-weiß niemand-weiß niemand-weiß nie pp m and-weiß niemand-weiß niemand-weiß nie pp m and-weiß niemand-weiß niemand-weiß nie pp m and-weiß niemand-weiß niemand-weiß
ISUU Version
For perusal only
x = x 61 S 1 solo S 1 S 2 A1 solo A 1 A 2 T 1 T 2 B 1 B 2 Solo wo mp espr. bist du? wo bistdu? Nach pp de nk- li-ches! Nach pp de nk- li-ches! mp espr. wo wo? pp wo? wo? wo? pp wo? wo? wo p bistdu? wobistdu? wo? wo? pp wo? wo? wo p bistdu?
17
wobistdu? wo?
wo? pp wo? wo?
ISUU Version
For perusal only
wohl istdas Herzwach, f sub. pp doch
wohl wach, f sub. pp doch
bistdu?
wohl istdas Herzwach,
wohl wach,
66 S 1 S 2 A1 solo A 1 A 2 T 1 T 2 B 1 B 2
wach, f doch pp
f doch pp
wohl
wohl wach,
f wohl mf ist dasHerz
f
mf ist
f wohl mf
f
mf ist
18
wohl wach,
wohl
dasHerz
wohl wach,
ist dasHerz
wohl
dasHerz
ISUU Version
For perusal only
71 S 1 S 2 A 1 A 2 T 1 T 2 B 1 B 2 mich hemmt doch die er mich hemmt doch die er mich hemmt mich hemmt wach wach wach wach wohl istdasHerz wohl istdasHerz wohl istdasHerz wohl istdasHerz 19
ISUU Version
For perusal only
-staunen-de-Nacht er- stau-nen-de-Nacht
-staunen-de-Nacht
staunen-de-Nacht
staunen-de-Nacht
staunen-de-Nacht
77 S 1 S 2 A 1 A 2 T 1 T 2 B 1 B 2
nun
nun
immer-
er- stau-nen-de-Nacht nun immer- nun
nun immer- nun
staunen-de-Nacht nun immer- nun b. c. m pp b. c. m pp b. c. m pp b. c. m pp 20
ISUU Version
For perusal only
immer- Himmli-sche-Lie b e!-
Himmli-sche-Lie be! -zärtli-che!- wennich
wennich
-zärtli-che!- wennich
-zärtli-che!- wennich
83 S 1 S 2 A 1 A 2 T 1 T 2 B 1 B 2
poco aperta "m" m aperta wenn b.c. m m aperta wenn b.c. m m aperta wenn b.c. m m aperta wenn 21
immer- Himmli-sche-Lie b e!- Himmli-sche-Lie be! -zärtli-che!-
immer- Himmli-sche-Lie b e!- Himmli-sche-Lie be!
immer- Himmli-sche-Lie b e!- Himmli-sche-Lie be!
For perusal only
dein vergä-ße- bistdu, Licht? bistdu, Licht?
dein vergä-ße- bistdu, Licht? bistdu, Licht?
dein vergä-ße- bistdu, Licht? bistdu, Licht?
dein vergä-ße- bistdu, Licht? bistdu, Licht?
bistdu, Licht? bistdu, Licht?
89 x = x S 1 S 2 A 1 A 2 T 1 T 2 B 1 B 2
wo wo wo bistdu, Licht? bistdu, Licht? bistdu, Licht? bistdu,
22
Licht?
ISUU Version
x = x 95 S 1 S 2 A 1 A 2 T 1 T 2 B 1 B 2 wo? 3 wo 3 3 wo? 3 3 wo? 3 wo? 3 3 wo? 3 3 wo? 3 wo? 3 wo? 3 wo 3 3 wo? 3 3 wo? 3 wo? 3 3 wo? 3 3 wo? 3 wo? 3 wo mf 3 nehm'ich 3 3 wo mf 3 nehm'ich 3 wo mf 3 nehm'ich 3 wo mf 3 nehm'ich 3 23 ISUU Version
only
For perusal
ISUU Version
For perusal only
97 x = x S 1 S 2 A 1 A 2 T 1 T 2 B 1 B 2 3 wenn p 3 es 3 die 3 Blumen3 3 wenn p 3 Winter3 ist 3 wenn p 3 es 3 die 3 Blumen3 3 wenn p 3 Winter3 ist wenn f 3 es 3 Winter3 ist 3 wenn f 3 es 3 Winter3 ist 3 wenn p 3 wenn f 3 es 3 Winter3 ist 3 wenn p 3 wenn f 3 es 3 Winter3 ist 3 24
Version
For perusal only
x = x 99 S 1 solo S 1 S 2 A 1 A 2 T 1 T 2 B 1 B 2 Solo wo p 3 chiusa m ppp 3 chiusa m ppp 3 chiusa m ppp 3 chiusa m ppp 3 aus 3 der 3 Ferne3 Ferne3 Ferne3 aus 3 der 3 Ferne3 25 ISUU
26 ISUU Version
For perusal only
102 S 1 solo S 1 S 2 A1 solo A 1 A 2 T 1 T 2 B 1 B 2 3 m ppp 3 m ppp wo? p 3 3 3 m ppp 3 m ppp da 3 wir 3 ge 3 schie-den3 sind, 3 da da 3 wir 3 ge 3 schie-den3 sind, 3 da 3 ge 3 schie-den3 sind, 3 da 3 wir 3 ge 3 schie-den3 sind, 3
105 S 1 solo S 1 S 2 A1 solo A 1 A 2 T 1 T 2 B 1 B 2 wo? 3 3 3 1/2 aperta a poco 3 1/2 aperta a poco 3 wo? 3 3 3 1/2 aperta a poco 3 1/2 aperta a poco 3 ich 3 dir 3 ich 3 dir 3 ich 3 dir 3 ich 3 dir 3 27
For perusal
ISUU Version
only
ISUU Version
For perusal only
108 x = x, e. = 72 S 1 S 2 A 1 A 2 T 1 T 2 B 1 B 2 chiusa m ppp 3 a 1/2 aperta 3 poco 3 aperta a pp chiusa m ppp 3 a 1/2 aperta 3 poco 3 aperta a pp chiusa m ppp 3 a 1/2 aperta 3 poco 3
m ppp 3 a 1/2 aperta 3 poco 3 noch 3 kennbar3 bin 3 noch 3 kennbar3 bin 3 noch 3 kennbar3 bin 3 noch 3 kennbar3 bin 3 28
chiusa
ISUU Version
For perusal only
111 S 1 S 2 A 1 A 2 T 1 T 2 B 1 B 2 a a a a a aperta a pp a aperta a pp a noch pp kennbar noch pp kennbar noch pp kennbar noch pp kennbar 29
ISUU Version
For perusal only
Zeichen-
Zeichen-
Zeichen-
Zeichen-
115 S 1 S 2 A 1 A 2 T 1 T 2 B 1 B 2 ein mp
a ein mp
a ein mp
ein mp
bin ein p ein bin Zei p ein bin ein p ein bin Zei p ein 30
ISUU Version
For perusal only
einZeichen sind wir, Schmerzlos- sindwir
einZeichen sind wir, Schmerzlos- sindwir
119 S 1 S 2 A 1 A 2 T 1 T 2 B 1 B 2
sind wir, Schmerzlos-
Zeichen deutungs- los Zeichen deutungs- los Zeichen deutungs- los Zeichen deutungs- los 31
einZeichen sind wir, Schmerzlos- sindwir
einZeichen
sindwir
For perusal only
undha b en-fast dieSprache- in derFrem d e- verlo-ren. n -
undha b en-fast dieSprache- in derFrem d e- verlo-ren. n -
undha b en-fast dieSprache- in derFrem d e- verlo-ren. n -
undha b en-fast dieSprache- in derFrem d e- verlo-ren. n -
und die Sprache- in derFrem d e- verlo-ren. n -
und die Sprache- in derFrem d e- verlo-ren. n
und die Sprache- in derFrem d e- verlo-ren. n
und die Sprache- in derFrem d e- verlo-ren. n -
123 x = x S 1 S 2 A 1 A 2 T 1 T 2 B 1 B 2
32 ISUU
-
-
Version
q = 54 127 S 1 S 2 A 1 A 2 T 1 T 2 B 1 B 2 komm f 3 3 3 ins p 3 Offe3 ne3 komm f 3 3 3 ins p 3 Offe3 ne3 komm f 3 3 3 ins p 3 Offe3 ne3 komm f 3 3 3 ins p 3 Offe3 ne3 komm f 3 3 3 ins p 3 Offe3 ne3 komm f 3 3 3 ins p 3 Offe3 ne3 komm f 3 3 3 ins p 3 Offe3 ne3 komm f 3 3 3 ins p 3 Offe3 ne3 33
For perusal only
ISUU Version
For perusal only
x = x, e. = 72 130 S 1 S 2 A1 solo A 1 A 2 T 1 T 2 B 1 B 2 Freund pp 3 3 so pp Freund pp 3 3 so pp Solo so 3 Freund pp 3 3 so pp Freund pp 3 3 so Freund pp 3 3 Freund pp 3 3 Freund pp 3 3 Freund pp 3 3 34 ISUU
Version
For perusal only
133 S 1 solo S 1 S 2 A 1 A 2 T 1 T 2 B 1 B 2 Solo dacht p ich so so so so nächs pp t ens- mehr nächs pp t ens- mehr nächs pp t ens- mehr nächs pp t ens- mehr 35 ISUU Version
ISUU Version
For perusal only
ISUU Version
For perusal only
ISUU Version
For perusal only
Edition Peters
For more than 200 years, Edition Peters has been synonymous with excellence in classical music publishing. Established in 1800 with the keyboard works of J. S. Bach, by 1802 the company had acquired Beethoven’s First Symphony. In the years following, an active publishing policy enabled the company to expand its catalogue with new works by composers such as Brahms, Grieg and Liszt, followed in the 20th century by Richard Strauss, Arnold Schoenberg and John Cage.
Today, with its offices in Leipzig, London and New York publishing the work of living composers from around the world, Edition Peters maintains its role as a champion of new music. At the same time, the company’s historic and educational catalogues continue to be developed with award-winning critical and pedagogical editions.
Seit über 200 Jahren steht die Edition Peters für höchste Qualität im Bereich klassischer Notenausgaben. Gegründet im Jahr 1800, begann der Verlag seine Tätigkeit mit der Herausgabe von Bachs Musik für Tasteninstrumente. Schon 1802 kamen die Rechte an Beethovens erster Sinfonie hinzu. In der Folgezeit wuchs der Katalog um neue Werke von Komponisten wie Brahms, Grieg und Liszt sowie – im 20. Jahrhundert – Richard Strauss, Arnold Schönberg und John Cage.
Als Verleger zahlreicher zeitgenössischer Komponisten aus aller Welt ist die Edition Peters mit ihren Standorten Leipzig, London und New York auch weiterhin Anwalt neuer Musik. Zugleich wird das Verlagsprogramm im klassischen wie im pädagogischen Bereich kontinuierlich durch vielfach preisgekrönte Ausgaben erweitert.
LEIPZIG · LONDON · NEW YORK www.editionpet ers.com
EDITION PETERS GROUP
The offices of Edition Peters in Talstraße, Leipzig Geschäftssitz der Edition Peters in der Leipziger Talstraße
Photo © Irène Zandel