Flash 11 2013 web

Page 1

NEWSLETTER, NR. 11, DEZEMBER 2013

Editorial

Schon wieder ... ... ist ein Jahr vorbei. Ein reich befrachtetes, das viel Vorarbeit für die kommende Zeit gebracht hat. So hat beispielsweise der Bundesrat die Konzession für das Fernsehen so angepasst, dass das von SCHWEIZER MEDIEN gewünschte Online-Werbeverbot weiterhin besteht. Zudem hat die Intervention des Verbandes dazu geführt, dass die postalische Tageszustellung der Zeitungen und Zeitschriften im Jahr 2013 keine Preiserhöhung erfuhr, wodurch der Branche etwa vierzehn Millionen Franken gespart werden konnten. Da das neue Postgesetz die Berechnungsgrundlage für die Tageszustellung durch die Post neu definiert, hat der Verband auch ein Rechtsverfahren gegen die angekündigte Tariferhöhung angestrebt. Im Bericht der Arbeitsgruppe Urheberrecht (AGUR 12) konnte die Problematik der Newsaggregation ausführlich dargelegt und die Forderung nach dem Schutz der Leistungen der Medienverleger deponiert werden. Ein spannender und informativer Schweizer Medienkongress endete in einer festlichen Mediennacht, die auch in den kommenden Jahren geplant ist. Das Feedback dazu war leider etwas geringer, als dasjenige zum Auftritt des Bundespräsidenten, dafür umso erfreulicher. Nun bleibt mir, Ihnen im Namen der Geschäftsstelle frohe Festtage und alles Gute zum Jahreswechsel zu wünschen. Auf dass sich die Lage der Branche im 2014 wieder etwas erholt! Ihr Urs F. Meyer

KAMPAGNE «NUR WER LIEST, WIRD KLÜGER» 2014

DIE FORTSETZUNG MIT NEUEN INSERATESUJETS Die erfolgreiche Kampagne von anfangs Jahr NUR WER LIEST, WIRD KLÜGER wird mit sechs neuen Sujets fortgesetzt. Wir danken allen Verlagen sehr herzlich, die sich innert kürzester Zeit wiederum zur Teilnahme an der neuen Kampagne beteiligen und diese Inserate als Füller in ihren Publikationen erscheinen lassen. Die individuellen Druckdaten der ersten Hälfte der bestellten Sujets wurden in den letzten Tagen den Titelverantwortlichen zugestellt. Falls bisher das Kontingent von 6 Sujets noch nicht voll beansprucht wurde, kann man mit dem Bestellformular unter www. schweizermedien.ch kostenlos weitere Druckunterlagen anfordern. START UND ZEITRAUM Zwischen Mitte Dezember 2013 und Frühling 2014 läuft die Kampagne mit den sechs neuen, witzigen Tiersujets in allen Landesteilen und in allen Pressekategorien. Achtung: Die Sujets aus der letzten Serie (u.a. Katze, Löwe, Storch, Schaf, Krokodil, Fuchs) sollten nicht mehr erscheinen, da diese auf

nicht mehr gültige Wettbewerbspreise hinweisen. DANKESCHÖN! Wir freuen uns sehr, wenn sich viele Mitgliedsverlage von SCHWEIZER MEDIEN, MÉDIAS SUISSES und STAMPA SVIZZERA Fortsetzung auf Seite 2

Kompetente Journalisten und Journalistinnen schreiben für Sie in Schweizer Zeitungen und Zeitschriften über Aktualitäten und ihre Hintergründe. Damit Sie besser informiert sind und sich eine eigene Meinung bilden können. Bestellen Sie jetzt per Mausklick ein Probeabo Ihrer gewünschten Zeitung oder Zeitschrift auf presseabo.ch und Sie nehmen automatisch an der Verlosung von 2 Renault Captur und 10 x CHF 1000.– teil. Ihre Schweizer Zeitungen und Zeitschriften.

aus dem INHALT nur wer liest, wird klüger Neue Inseratesujets. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 1

dreikönigstagung 2014 Streifzug durch den Blätterwald. . . . . . . . . . . . S. 4

presseshow 2014 Neue Gemeinschaftsaktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 3

erfindergeist und verlegermut Rückblick TT Fach- und Spezialmedien . . . . S. 6

all-in-one set Erscheint 2014 nicht mehr. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 3

das kann nur ein inserat Briefing-Event. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 7

1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.