flash_11_2012_web

Page 1

NEWSLETTER, NR. 11, DEZEMBER 2012

Editorial

Zum Jahresende Schon wieder titelt meine Begrüssung so. Dabei liegen nur elf Ausgaben des Flash dazwischen. Dafür aber ein sehr bewegtes Jahr mit einigen positiven Berichtspunkten: Die TaskForce Online des Verbandes hat in zeitaufwendigen Gesprächen erreichen können, dass der SRG bis zur Neuauflage ihrer Konzession keine Online-Werbung zugestanden wird. Diese Chance gilt es für die Verleger nun zu nutzen, indem sie ihre Online-Angebote vorantreiben und im Markt optimal positionieren müssen. Irgendwann kommt der Zeitpunkt, wo die staatlich konzessionierte und mit stattlichen Mitteln ausgestaltete Fernsehanstalt in den Online-Werbemarkt drängt. Da ist uns Deutschland einiges voraus. Ein zweiter Punkt, auf den ich gerne zurückschaue, sind die Gespräche mit der Postspitze. Mit guten Argumenten konnten wir in konstruktiven Sitzungen PostMail und den Verwaltungsrat der Post überzeugen, dass eine Erhöhung des Preises für die Tageszustellung im kommenden Jahr denkbar ungünstig wäre. Zum Glück ist ein Editorial ein kurzer Text und so bleibt mir erspart, all die Hiobsbotschaften 2012 unserer Branche anzusprechen. Für eines aber hat es genügend Platz: Im Namen der Geschäftsstelle des Verbandes bedanken wir uns für die angenehme Zusammenarbeit, all Ihre Kontakte und Mitteilungen und wünschen Ihnen von Herzen eine besinnliche Adventszeit, frohe Festtage und einen guten Rutsch ins 2013! Ihr Urs F. Meyer

«NUR WER LIEST, WIRD KLÜGER»: START ZU NEUEN GEMEINSCHAFTSAKTIONEN

ZUM ERSTEN: PRESSESHOW 2013 – AUS 73 ZEITUNGEN UND ZEITSCHRIFTEN AUSWÄHLEN UND BESTELLEN Ab Mitte Dezember 2012 startet die nächste dreimonatige Gemeinschaftsaktion mit der Presseshow. Dabei beteiligen sich 58 Titel aus der Deutschschweiz und 15 Titel aus der Westschweiz. Zu gewinnen gibt es CHF 10 000.– in bar und Geschenkkarten im Gesamtwert von CHF 40 000.–,

einlösbar bei Coop City. Mit diesen attraktiven und beliebten Preisen und einem einladenden Layout, synchron zur Inseratekampagne «Nur wer liest, wird klüger», hoffen wir wieder auf viele Bestellungen. Fortsetzung auf Seite 2

Die neuen Sujets aus der Kampagne «Nur wer liest, wird klüger» kommen wieder in verschiedenen Split-Ausgaben bei den Foldern der Deutschschweiz und Westschweiz zum Einsatz.

aus dem INHALT «nur wer liest, wird klüger» Start zu neuen Gemeinschaftsaktionen. . . S. 1

RSS-Feeds Merkblatt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 8

das kann nur ein inserat Der Briefing-Event. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 4

neue telemarketingregeln SLK interpretiert die neuen Regeln . . . . . . . . . S. 9

dreikönigstagung Was kommt nach FTD und «The Daily»?. S. 5

falkenschloss Erlebnisse eines Medienwanderers. . . . . . . S. 11

1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.