NEWSLETTER, NR. 3, MÄRZ 2014
Erneuerte Equipe im Einsatz Seit dem 1. März ist auf der Geschäftsstelle von SCHWEIZER MEDIEN eine erneuerte Equipe im Einsatz, um sich für die Interessen der privaten Medienhäuser stark zu machen. Mir zur Seite steht neu als Assistentin Romana Lavagnoli. Nach einer Vakanz ist auch die Rechtsberatung des Verbandes als zentraler Verantwortungsbereich wieder besetzt: mit Dr. André Clerc und Alexandra Müller. In der Verbandsarbeit ist mir – neben dem Branchenmarketing und dem Medieninstitut – die politische Interessenvertretung in Bundesbern ein grosses Anliegen. Der Verband kann und muss seine Resonanz und Relevanz auf der politischen Bühne verstärken. Wichtige Fragen stehen an: zur Medienförderung, aber auch zu den Grenzen des Service public der SRG. Hier hat es der Nationalrat in der Frühlingssession leider abgelehnt, den Entwurf zur RTVG-Revision mit dem Auftrag an den Bundesrat zurückzuweisen, den Service public genauer zu definieren. Das Parlament wird jedoch demnächst über ein Postulat von FDP-Nationalrat Filippo Leutenegger entscheiden, welches dasselbe Ziel verfolgt. Der Bundesrat hat sich bereit erklärt, das Postulat entgegenzunehmen und einen Bericht zum Service public vorzulegen. Wir bleiben am Ball.
Ihre Verena Vonarburg
Kampagne «offensive werbemarkt»
Ausserordentliche Mitgliederversammlung Das Präsidium des Verbandes SCHWEIZER MEDIEN hat beschlossen, eine Kampagne «Offensive Werbemarkt 2014 - 2017» zu lancieren. Der Projektplan und die Finanzierung waren an der ordentlichen Mitgliederversammlung im Herbst 2013 noch nicht beschlussreif, andererseits kann für eine zeitnahe Umsetzung nicht bis zur nächsten ordentlichen Versammlung im September zugewartet werden. Die Kampagne erfordert ein gemeinsames Vorgehen und die Unterstützung aller Mitglieder, sei es bei der Planung der Inserate, sei es insbesondere auch bei der Finanzierung. Da diese zusätzlich zu den ordentlichen Mitgliederbeiträgen während drei Jahren anfallen wird, muss ein
Entscheid einer Mitgliederversammlung erwirkt werden. Wir laden alle Mitglieder auf den 2. April nach Zürich ein, um sich über die geplante Offensive informieren zu lassen und über den Vorschlag des Präsidiums zur Kampagnenfinanzierung zu befinden. Ausserordentliche Mitgliederversammlung Datum: Mittwoch, 2. April 2014 Zeit: 17:15 Uhr Ort: Au Premier, Hauptbahnhof Zürich
Foto: keystone / Gian Ehrenzeller
Editorial
aus dem INHALT a.o. mitgliederversammlung Kampagne «Offensive Werbemarkt». . . . . S. 1
positive signale des bundesrates Reduzierter MWST-Satz für E-Papers . . . . . S. 5
G ESCHÄFTSSTELLE SCHWEIZER MEDIEN Erneuertes Team. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 2
das lokale bleibt trumpf Trendtagung Lokalmedien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 5
das kann nur ein inserat Einladung zur 12. Kampagne. . . . . . . . . . . . . . . . S. 3
medienrechtstagung 2014 Vorschau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 7
1