Gästemagazin 2013

Page 1


The best of Switzerland recommended by G端belin.

www.guebelin.ch


Clemens Hunziker ist Direktor des Festivalhotels

Clemens Hunziker is Director of the Festival Hotel

Schweizerhof Luzern. Mit den 101 neu gestalteten,

Schweizerhof Luzern. With 101 recently-refurbished

jeweils berühmten und privaten Gästen gewidmeten

rooms, each dedicated to a celebrity or private

Zimmern setzt das Hotel eine individuelle Note im

guest, the hotel adds an individual touch to the

kulturellen Erlebnis.

overall cultural experience.

Der Schweizerhof wird zur Destination The Schweizerhof becomes a destination in itself Clemens Hunziker, was macht das Hotel Schweizerhof Luzern so einzigartig? Seit der Eröffnung vor bald 170 Jahren prägt dieses Hotel die Leuchtenstadt und wird nun schon in fünfter Generation von der Familie Hauser geführt. In dieser Zeit hat es ebenso viel Geschichte geschrieben wie Geschichte(n) erlebt.

Clemens Hunziker, what makes the Hotel Schweizerhof Luzern so unique? Since it opened almost 170 years ago, this hotel has been a characteristic feature of the «City of Light», and after five generations it is still in the hands of the Hauser family. During this period it has seen its fair share of history, and made plenty of its own.

Die Liste der Berühmtheiten, die im Schweizerhof nächtigten, umfasst Hunderte Namen. Jetzt widmen Sie jedes der 101 Zimmer einem bekannten Gast aus Vergangenheit und Gegenwart. Nach welchen Kriterien haben Sie die Namen ausgesucht? Es war die Qual der Wahl: Wir haben über 300 Geschichten, Erlebnisse und Ereignisse zusammentragen können. Uns ging es darum, die interessantesten historischen Episoden nachzuerzählen und dabei auch die kulturelle Vielseitigkeit unserer Gäste aufzuzeigen.

The list of famous people who have stayed at the Schweizerhof runs into the hundreds. Now you have dedicated each of the 101 rooms to a well-known guest from the past or present. What criteria did you use in selecting these names? We were spoilt for choice, as we were able to draw on over 300 stories, experiences and events. We wanted to recount the most interesting episodes and demonstrate the cultural variety of our guests.

Sie haben den Schweizerhof mit grossem Erfolg zum Festivalhotel positioniert. Welche Pläne haben Sie für die Zukunft des Hotels? Dass das Hotel Schweizerhof Luzern selber zur Destination wird.

You have been successful in positioning the Schweizerhof as a festival hotel. What plans do you have for the hotel’s future? To make the Hotel Schweizerhof Luzern a destination in itself.


In jedem Zimmer wird Geschichte lebendig

Während der bald 170 Jahre Hotelgeschichte haben sie alle hier geschlafen: grosse Denker, Künstler, Schauspieler, Sportler, Musiker und königliche Hoheiten. Jetzt macht das Hotel diese Geschichte der kommenden Gästegeneration erlebbar.

Sämtliche 101 Zimmer sind umgebaut und neu gestaltet worden. Und genau hier zeigt sich die grosse Innovationskraft der Besitzerfamilie Hauser, die immer auch ihr historisches Erbe einbezieht. Jedes Zimmer erzählt eine individuelle Story von Persönlichkeiten aus Vergangenheit und Gegenwart, die einst zu Gast waren. Sie beruhen alle auf wahren Begebenheiten und beginnen stets mit folgendem Satz: Und wenn Sie möchten, fühlen Sie sich doch für einen Tag wie ... Wie James Blunt oder Gotthard. Leo Tolstoi oder Richard Wagner. Keanu Reeves oder Nena. Neil Armstrong oder Viktor Röthlin. Die Anekdoten erzählen von lauwarmen Sommerabenden auf der Schweizerhof-Terrasse, von den letzten Stunden vor einem Konzert, von Schnitzel und Whiskey an der Bar, von vergessenen Instrumenten und ungewöhnlichen Vorlieben. Visualisiert werden diese Geschichten auf unterschiedliche Weise: nachlesbar auf dem zimmereigenen Schreibtisch, als Zitate über dem Bett und als Gegenstände oder Schriften der betreffenden Person. Jedes der 101 Zimmer hat nun seine eigene Handschrift und wird zum ganz individuellen Erlebnis für den Gast. Denn wer möchte sich nicht ein bisschen wie Mark Twain oder Deep Purple fühlen und dabei selber Schweizerhof-Geschichte schreiben? 4

Hier eine kleine, illustrierte Auswahl aus den 101 Zimmern: Eine Diva zu Gast Sie ist die Operndiva der Epoche: die Australierin Nellie Melba, die noch zusammen mit Verdi die Opern Rigoletto, Aida und Otello einstudiert. Seit nunmehr einer Woche weilt sie 1894 im Hotel Schweizerhof Luzern, wo sie in kürzester Zeit alle fest in ihren Bann gezogen hat. Als Operndiva ist sie gewohnt, wie eine Königin behandelt zu werden – ja, sie insistiert sogar darauf. Wachteleier und Kaviar gehören zu ihrem täglichen Speiseplan, den ihr die Hotelküche nach ihren Wünschen gestaltet. Dafür begleitet sie mit ihrem Gesang auch ab und zu vom Balkon des Salons 11 aus das hoteleigene Orchester – zur grossen Freude der überraschten Passanten, die in Scharen stehen bleiben und lauschen. Landung auf dem Hoteldach Aus dem Flugzeug abspringen, Reissleine ziehen und im Wasser des Vierwaldstättersees landen, um dann von einem Rettungsschwimmer geborgen zu werden: So sah es das Szenario des grossen Luzerner Wassersportfestes am 12. August 1928 vor. Sie war der Star des Tages: Käti Schulthess. Doch es kam anders. Plötzlich zieht die Maschine hoch. Schulthess verliert das Gleichgewicht, stürzt, ohne die Reisslinie ziehen zu können, in die Tiefe – und landet bewusstlos auf dem Dach des Ho-


IMPERIALE COLLECTION

Luzern I Weggisgasse 25 www.kurzschmuckuhren.ch


6

tels Schweizerhof Luzern. Ganz Luzern stockt der Atem. Schulthess kommt rasch zu sich und genehmigt sich als Erstes eine Zigarette. Der Hoteldirektor geleitet die junge Frau sicher hinunter. Am abendlichen Bankett bricht Schulthess nach dem ersten Tanz zusammen und wird im Krankenhaus behandelt. Ein halbes Jahrhundert später ist sie erneut zu Gast im Hotel Schweizerhof Luzern und schreibt ins Gästebuch: «Einmal nach fünfzig Jahren das Hotel Schweizerhof Luzern besuchen, wo ich so hart gelandet bin. Käti Bauer-Schulthess».

Schlussakkord, der das Anfangsmotiv wieder aufgreift. Ein Meisterwerk der romantischen Musik ist vollendet: Tristan und Isolde. Doch leider gilt «Tristan und Isolde» wegen seiner musikalischen Komplexität zunächst als unaufführbar. Mithilfe des grossen Mäzens König Ludwig II., ebenfalls Schweizerhof-Gast, kann es dann aber endlich am 10. Juni 1865 im Königlichen Hof- und Nationaltheater in München unter der Leitung von Hans von Bülow uraufgeführt werden. Der Erfolg ist triumphal!

«Ein Treffpunkt der Luzerner» «Uns hat imponiert, wie das Hotel ein richtiger Treffpunkt der Luzerner geworden ist. Als ich jung war, da hatten wir unglaubliche Hemmungen und hätten uns nie getraut, so ein nobles Haus zu betreten», schreibt Emil Steinberger an das Hotel. Der Kabarettist ist zum Stammgast des Hotel Schweizerhof Luzern geworden und ist bereits öfter an Banketten im Zeugheersaal aufgetreten. Der Urluzerner, der während 30 Jahren die Menschen auf den Kabarettbühnen zum Lachen und Weinen brachte, ist 2001 nach sechs Jahren aus New York zurückgekehrt. Er gründet einen eigenen Verlag und gibt das Bühnen-Comeback in der Schweiz. Das ihm gewidmete Zimmer findet er «ausserordentlich gut und stilvoll».

Reggae fürs Leben Ein «begeisterter Stammgast» steht am 21. April 2008 auf der Bühne im Zeugheersaal zur Eröffnung des Internationalen Menschenrechtsforums Luzern (IHRF): Die Reggaelegende Jimmy Cliff gibt mit seiner Band vor 600 Besuchern ein Benefizkonzert, der Erlös geht an die Unicef. Er hat keinen Augenblick gezögert bei der Anfrage. Als er sich nach dem Konzert an einen runden Tisch bei der Bar setzt, erkennt er seine eigene Handschrift in die Tischplatte eingraviert: «Really an enjoyable stay. Blessing, Jimmy Cliff». Jetzt erinnert er sich: Das ist der tischgewordene Gästebucheintrag seines ersten Besuches 2003 anlässlich des Blue Balls Festivals. Jimmy Cliff strahlt und freut sich über diese aufrichtige Wertschätzung seiner Person und Musik.

Ein Meister schreibt sein Meisterwerk Seit Ende März 1859 ist Richard Wagner Gast im Hotel Schweizerhof Luzern. Nachdem er die ersten zwei Monate eine Suite belegt hatte, bewohnt er nun das Zimmer 7. Der Hoteldiener hat die Tür zum Nachbarzimmer mit Matratzen verbarrikadiert, um Geräusche abzuhalten. Kindern ist der Aufenthalt auf der Etage untersagt. Am 6. August um 16.30 Uhr schreibt Wagner die letzten Takte mit dem verklärenden

Entdecken Sie weitere Geschichten, lassen Sie sich vor Ort von 101 Geschichten inspirieren.


Living history in every room

Over the hotel’s history, which extends to almost 170 years, they all slept here: great thinkers, artists, actors, athletes, musicians, nobility and royalty. The hotel is now making this history accessible, to be experienced by anyone who stays here.

All of its 101 rooms have been renovated and redesigned. And this is where the innovative spirit of the owners, the Hauser family, becomes apparent – they have always brought their history with them. Every room tells its own individual story, of personalities from the past and present who once stayed here. All these stories are based on true events, and all begin with this sentence: «And for one day, if you like, you can feel like...». Like James Blunt or Gotthard. Leo Tolstoy or Richard Wagner. Keanu Reeves or Nena. Neil Armstrong or Viktor Röthlin. The anecdotes tell of balmy summer evenings on the Schweizerhof’s terrace, of the build-up to a concert, of schnitzel and whiskies at the bar, of forgotten instruments and unusual preferences. The stories are brought to life in different ways – some are there on the room’s desk to be read, others as quotes above the bed, others represented by objects or letters connected with the person in question. Each of the 101 rooms now has its own distinctive signature and is a totally individual experience for those staying in it. Who would not want to feel a little like Mark Twain or the members of Deep Purple, and even write their own bit of Schweizerhof history? Here is a small, illustrated

selection from the 101 rooms: A diva comes to stay She was the opera diva of her age – the Australian Dame Nellie Melba, who made her roles in Verdi’s operas Rigoletto, Aida and Otello her own. In 1894 she stayed for around a week at the Hotel Schweizerhof Luzern, where she soon had everyone under her spell. As an opera diva she was used to being treated like royalty – she even insisted on it. Quail’s eggs and caviar were on her daily menu, which was put together in the hotel’s kitchens in line with her wishes. In return she would occasionally sing to the sound of the hotel’s orchestra from the balcony of Salon 11 – to the great delight of numerous surprised passers-by who stopped in their tracks to listen. Landing on the hotel roof A jump from an aeroplane, a pull on the ripcord and a parachute descent into the waters of Lake Lucerne, to be rescued from there by a lifeguard – this was to be the spectacle at the great Lucerne water sports festival on 12 August 1928. The star of the day was Käti Schulthess. But things turned out differently. Suddenly the aircraft pulled upwards. 7


Schulthess lost her balance and fell, without time to pull the ripcord, into the depths – and landed, unconscious, on the roof of the Hotel Schweizerhof Luzern. All Lucerne held its breath. Schulthess quickly came round and the first thing she did was ask for a cigarette. The hotel’s director then led the young lady safely down. At the evening’s banquet, Schulthess broke down after the first dance and had to be taken to hospital for treatment. Half a century later she returned to the Hotel Schweizerhof Luzern as a guest and wrote in the guest book: «For the first time in fifty years I am visiting the Hotel Schweizerhof Luzern, where I had such a hard landing. Käti Bauer-Schulthess». «A rendezvous of Lucerne society» «We were impressed by the extent to which the hotel had become a rendezvous of Lucerne society. When I was young, we had incredible inhibitions about setting foot in such a noble building,» writes Emil Steinberger in an e-mail to the hotel. This Swiss comedian and actor, who spent 30 years on cabaret stages making people laugh and cry, has become a regular guest at the Hotel Schweizerhof Luzern and has often appeared at banquets in the Zeugheer Hall. Originally from Lucerne, he spent six years in New York before returning to Switzerland in 2001, and then founding his own publishing house and making a stage comeback. He finds the room dedicated to him «extremely good and stylish». A grand master writes his masterpiece Richard Wagner was a guest at the Hotel Schweizerhof Luzern from the end of March 1859. After two months in a suite, he moved to Room 7. 8

The hotel porter barricaded the door to the neighbouring room with mattresses to prevent noise, and children were forbidden from staying on that floor. On 6 August, at 4:30 pm, Wagner wrote the last few bars with a closing chord that reiterated and transfigured the opening motif. A masterpiece of Romantic music was complete – Tristan and Isolde. But unfortunately the musical complexity of «Tristan and Isolde» meant it was initially considered unplayable. With the help of his great patron, King Ludwig II, himself also a guest at the Schweizerhof, the work was finally premiered on 10 June 1865 at the Royal National Theatre in Munich, under conductor Hans von Bülow. It has been a triumphant success ever since! A life in reggae A «delighted regular guest» took the stage of the Zeugheer Hall on 21 April 2008 for the opening of the International Human Rights Forum (IHRF) in Lucerne – reggae legend Jimmy Cliff with his band gave a benefit concert to an audience of 600, with the profits going to Unicef. When asked to perform, he agreed without the slightest hesitation. After the concert, as he sat at a round table by the bar he recognised his own handwriting engraved into the table: «Really an enjoyable stay. Blessing, Jimmy Cliff». He then realised it was a replica, transferred to the table, of his visitors’ book entry from his first visit in 2003 for the Blue Balls Festival. Jimmy Cliff beamed with the pleasure of this sincere appreciation of his music and personality. Discover many more stories – there are 101 of them here at the hotel waiting to inspire you.


Autohaus Sigrist AG

www.bmw-sigrist.ch

AUTOHAUS SIGRIST AG, LUZERN. IMMER EIN SICHERER WERT. Autohaus Sigrist AG beim Strassenverkehrsamt Luzern Arsenalstrasse 35/37 6000 Luzern 4/Kriens Tel. 041 310 77 77 www.bmw-sigrist.ch

Freude am Fahren


Gross ist die gastronomische Vielfalt im Hotel Schweizerhof Luzern: das à la carte Spezialitätenrestaurant Galerie, die Weltküche des Pavillon, das süsse Leben auf der Terrasse und die Schweizerhof Bar mit ausgewählten Überraschungen.

Restaurant Pavillon

Grosse gastronomische Vielfalt Saisonal und marktfrisch sind die kulinarischen Kreationen des Spezia­ litätenrestaurants Galerie. Zu jeder Tageszeit: Vom exquisiten Frühstück über den leichten Businesslunch bis zum festlich arrangierten Menu reicht der Reigen. Und: Hier gibt es das beliebte Chateaubriand in Luzern. Kulinarische Festivals aus aller Welt sind das Highlight im Restaurant Pavillon, die lokalen Spezialitäten und saisonfrische Delikatessen runden das Angebot ab. Das süsse Leben unter Palmen und Olivenbäumen spielt sich auf der Terrasse ab. Mit Blick auf Vierwaldstättersee und flanierende Passanten lässt es sich vortrefflich speisen. 10

Trendbewusste der ganzen Stadt treffen sich in der Schweizerhof Bar. Edles Design, stimmungsvolles Licht und modernes Mobiliar setzen Akzente, regelmässige Events und täglich Pianomusik begeistern. Kreative Cocktails, Fingerfood und manch persönliche Überraschung machen den Aufenthalt endgültig zum Erlebnis.


Restaurant Galerie

Extensive gastronomic variety The variety of the gourmet food at the Hotel Schweizerhof Luzern is extensive. The Galerie Ă la carte speciality restaurant, cuisine from around the world at the Pavilion, sweet treats on the Terrace and the Schweizerhof Bar, the scene the occasional pleasant surprise.

The culinary creations of the Galerie speciality restaurant use seasonal ingredients fresh from the market. You can enjoy these delights at any time of day – at an exquisite breakfast, a light business lunch or a splendid evening menu. And what’s more, the best liked Chateaubriand in Lucerne is served here. The focus at the Restaurant Pavilion is on a culinary world tour, and the food served here also includes local specialities and fresh, seasonal delicacies.

Those who know the trendy place to be seen in the city meet at the Schweizerhof Bar. Quality design, atmospheric lighting and modern furniture set the scene, with entertainment from regular events and daily piano music. Creative cocktails, finger food and a few personal surprises make time spent here a real experience.

Enjoy the sweet things in life beneath palm and olive trees on the Terrace. With a view over Lake Lucerne and passers-by strolling past, this is an excellent setting in which to eat.

11


Gastköche bereichern die Haute Cuisine im Hotel

Guest chefs are invited to enrich the haute cuisine

Schweizerhof Luzern. Der deutsche Spitzenkoch

at the Hotel Schweizerhof Luzern. Top German chef

Peter Nöthel erzählt von seinen Erfahrungen.

Peter Nöthel talks about his experiences.

Grosses Interesse und Freude A generous serving of interest and delight Gastkoch Peter Nöthel

«Das war schon eine spezielle Erfahrung, unser bekanntestes Gericht, die Hummersuppe, erstmals ausserhalb unserer eigenen Küche in Düsseldorf zuzubereiten», erinnert sich der deutsche Spitzenkoch Peter Nöthel. Er hat die Küche des Hotel Schweizerhof Luzern als Gastkoch mit seinen gastronomischen Kreationen rund um den Hummer bereichert, unter anderem mit dem exklusiv für den Schweizerhof Luzern komponierten Gericht «Hummer auf Kalbshaxen-Carpaccio». Nöthel war sehr angetan von der hohen Kompetenz und vom grossen Interesse der Küchen-Crew des Schweizerhofs. «Da gab es weder Berührungsängste noch Neid, wenn da einer mit Michelin-Sternen kommt, sondern vor allem grosses Interesse und Freude, voneinander zu lernen». Dass das eine oder andere preisgegebene Rezept-Geheimnis nicht weitererzählt wird, ist unter Spitzenköchen Ehrensache.

«It was a really special feeling to prepare our best-known dish, lobster soup, for the first time outside our own kitchen in Düsseldorf,» recalls top German chef Peter Nöthel.

Gastköche haben Tradition im Hotel Schweizerhof Luzern: Viacheslav Osin, der beste russische Catering-Koch, zauberte Spezialitäten aus seiner Heimat auf den Teller; Gerd Reber, sonst im Waldhotel National Arosa am Herd, brachte seine hochalpinen Rezepte mit, etwa das «Kalb von Kopf bis Fuss» mit einheimischem Wurzelgemüse und Capuns; Heiko Antoniewicz überraschte Luzernerinnen und Luzerner mit aphrodisierenden Liebesgerichten.

The Hotel Schweizerhof Luzern has a tradition of guest chefs: Viacheslav Osin, the best Russian catering chef, conjured specialities from his homeland onto the plate; Gerd Reber of the Waldhotel National Arosa brought a taste of his Alpine recipes such as «Veal from head to hoof» with local root vegetables and capuns; and Heiko Antoniewicz amazed the people of Lucerne with aphrodisiac romantic dishes.

Den Gastköchen ist jeweils eine eigene Speisekarte gewidmet. Sie bereichern damit die grosse gastronomische Vielfalt im Hotel Schweizerhof Luzern.

12

As guest chef he brought his special touch to the kitchens of the Hotel Schweizerhof Luzern with his gastronomic creations specialising in lobster, including a special dish composed especially for the Schweizerhof, «Lobster on knuckle of veal carpaccio». Nöthel was very impressed by the high competence and great interest shown by the kitchen staff of the Schweizerhof. «Neither inhibitions nor envy greeted the arrival of a Michelin-starred chef, but, more than anything, great interest and delight to be learning from one another.» It is a matter of honour among top chefs that the secrets of award-winning recipes will not be passed on.

Each guest chef has a menu dedicated exclusively to them, enabling them to enrich the already wide gastronomic variety offered by the Hotel Schweizerhof Luzern.


Grテ、nicher

URBAN FASHION

WOMEN: WEGGISGASSE 34 MEN: PILATUSSTRASSE 9-11, LUZERN

DESIGN + WWW.IGNITION.CH

WWW.GRAENICHER-MODE.CH

WINDSOR CLOSED JACOB COHテ起 FTC CP COMPANY MABRUN POLO RALPH LAUREN HEMISPHERE INCOTEX WOOLRICH NEW BALANCE DRYKORN PARAJUMPERS KORAL BURBERRY TAGLIATORE ALTEA MACKINTOSH PAL ZILERI SANTONI STEFFEN SCHRAUT CIRCOLO I HEART AG JEANS MEINDL HILTL HABSBURG PHIL PETTER TOMMY HILFIGER BOWERY NYC CANADA GOOSE


Welthits am The Retro Festival

Mit dem Retro Festival setzt das Hotel Schweizerhof Luzern in der Luzerner Eventlandschaft einen Meilenstein.

«Forever young» hiess das Motto vieler Musikerinnen und Musiker der 1970er und 1980er Jahre. Und tatsächlich: Als Junggebliebene präsentieren sich die Stars dieser Epoche mit ihren Welthits: Uriah Heep, Rick Astley, The Sweet, Tony Hadley (Spandau Ballett), Bobby Kimball (Original Lead Singer of TOTO), Nik Kershaw, Jimi Jamison (Survivor & Cobra). Sie alle waren schon zu Gast vom Art Director und Moderator Phil Dankner präsentierten Retro-Festival, das seit 2012 alljährlich im Mai im Hotel Schweizerhof Luzern über die Bühne geht. Dankner, selbst ein begnadeter Keyboarder, staunt manchmal selbst, mit welcher Frische die altgedienten Rock- und Soulmusiker aufspielen. Besonders freut ihn, dass sich auch viele junge Leute im Publikum an den Konzerten finden, die die Nähe zu den Musikern zu schätzen wissen, die nach dem Auftritt nicht gleich hinter der Bühne verschwinden, sondern sich gerne auch unters Publikum mischen oder an der Bar spontan unplugged aufspielen. Die Stars nach Luzern zu holen werde 14

mit jedem Jahr, in dem der Bekanntheitsgrad des noch jungen Festivals steigt, leichter. Denn es sei gerade die freundschaftliche Ambiance des Hotels, das gleich auch noch den Konzertsaal beherbergt, was die gereiften Musiker zu schätzen wissen. Kultur im Paket Das Herz der Festivalstadt Luzern schlägt im Hotel Schweizerhof Luzern, das als Festivalhotel über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Hier gehen Events wie das Blue Balls Festival, das Lucerne Blues Festival oder das World Band Festival über die Bühne. Und hier finden an der Bar auch regelmässig After-Show-Parties statt. Die Schweizerhof-Crew ist nicht nur Partner und Gastgeber, sie initiiert auch selber Anlässe wie das Retro Festival, ein neues Highlight im Luzerner Festivalkalender. Das Hotel Schweizerhof Luzern bietet seinen Gästen spezielle Festivalarrangements in Kombination mit einem Abendessen und/oder einer Übernachtung.


International hits at the Retro Festival With the Retro Festival the Hotel Schweizerhof Luzern has created a new milestone on the Lucerne events scene.

«Forever young» was the motto of many musicians of the 1970s and 80s. And the stars of the era – Uriah Heep, Rick Astley, The Sweet, Tony Hadley (Spandau Ballet), Bobby Kimball (Original Lead Singer of TOTO), Nik Kershaw, Jimi Jamison (Survivor & Cobra) – still appear young at heart as they perform their international hits. They have all been on the bill at the Retro Festival, presented by Art Director Phil Dankner. Even Dankner, himself a gifted keyboard player, is sometimes surprised by the energy of these long-serving rock and soul musicians. He is particularly pleased by the fact that there are also many young people in the audience at the concerts; they also really enjoy getting close to the musicians, who do not disappear backstage as soon as the gig is over but enjoy mingling with the audience or starting an impromptu unplugged session in the bar. As the festival’s reputation spreads, it becomes easier each year to attract the stars to Lucerne. The friendly atmo-

sphere of the hotel, which also houses the concert hall, is one of the main things these experienced musicians love about it. A cultural package The heart of the festival city of Lucerne beats in the Hotel Schweizerhof Luzern, which is famed well beyond Switzerland’s borders as a festival hotel. It is the home of events such as the Blue Balls Festival, the Lucerne Blues Festival and the World Band Festival, and after-show parties are regularly held in the bar here. The Schweizerhof crew are not only partners and hosts, but also sometimes initiate their own events, such as the Retro Festival, a new highlight of the Lucerne festival calendar. The Hotel Schweizerhof Luzern offers special arrangements to festival-goers, such as tickets combined with an evening meal and/or overnight accommodation.

15


auviso ist technischer Dienstleister für Veranstaltungen und Installationen. Für jedes Ereignis und jeden Ort finden wir innovative Lösungen. Temporär oder dauerhaft. www.auviso.ch

Ich liebe meine Familie. Meine Bank ist Vontobel.

Vontobel, gegründet 1924, ist in Zürich, Basel, Bern, Genf, Luzern und weltweit an 16 weiteren Standorten vertreten. Die Familien Vontobel und die gemeinnützige Vontobel-Stiftung besitzen die Aktien- und Stimmenmehrheit.

Für mich gibt es nur einen Grund, weshalb ich eine Bank als Partner wähle: verantwortungsvolles Handeln. Und nur einen, weshalb ich bei ihr bleibe: Vermögenserhalt.

13-00-00-Hotel_Schweizerhof_185x130_Familie.indd 1

Leistung schafft Vertrauen vontobel.ch

26.08.13 11:51


Zu den meistgefragten Massagebehandlungen im

The Hawaiian Lomi Lomi massage is one of the most

Wellness & Beauty im Schweizerhof Luzern zählt die

popular massage treatments in the Wellness &

aus Hawaii stammende Lomi Lomi Massage.

Beauty suite at the Schweizerhof Luzern.

Kraftvolle Entspannung Powerful relaxation Manchen kommen die Tränen. Es sind die Tränen, die einem zuweilen überkommen, wenn man nach einer warmherzigen Umarmung loslassen kann. Andere fühlen sich tief entspannt, schlafen gar ein. Lomi Lomi ist die Welle, die Ihren Körper sanft trägt, angenehm drückt und immer wieder lange und harmonisch über ihn streicht. Die aus Hawaii stammende Massagetechnik hilft beim Abbau von Stressblockaden, beim Lösen von Verspannungen und vermittelt Ihnen ein tiefes Gefühl der Geborgenheit.

Some are moved to tears – the tears that can affect you when you allow yourself to let go after a special treatment.

Lomi Lomi Nui ist einer der Schweizerhof-Klassiker, zu denen auch die klassischen Rücken- und Nackenmassagen und eine Basis-Gesichtspflege gehören. Mit der gänzlich parabenfreien Kosmetiklinie «svi of switzerland» (smart.visible.intensive) steht eine Reihe von Pflegeprodukten zur Verfügung. Sie sind, wie auch die svi-Massage- und Hautpflegeprodukte, im Hotel Schweizerhof Luzern erhältlich.

Lomi Lomi Nui is one of the renowned techniques offered at the Schweizerhof Luzern; these also include classic back and neck massages and a basic facial. The complete «SVI of Switzerland» (smart.visible.intensive) paraben-free cosmetics line offers a range of care products. These and the SVI massage and skincare products are all available at the Hotel Schweizerhof Luzern.

Others feel deeply relaxed, and even drift to sleep. Lomi Lomi is like a wave that gently bears up your body, applying gentle pressure and repeatedly applying long, gentle strokes. This massage technique, which originated in Hawaii, helps to remove stress-related blockages by releasing tension, giving you a deep feeling of security and ease.


IMPRESSUM

Herausgeber: Frehner Consulting AG, CH-9001 St.Gallen, Tel. +41 (0)71 272 60 80, info@frehner-consulting.com Gesamtleitung: Natal Schnetzer Produktion und Inseratemarketing: MetroComm AG, CH-9001 St. Gallen, Tel. +41 (0)71 272 80 50, info@metrocomm.ch Chefredaktor: Dr. Stephan Ziegler Texte: Urs Fitze Fotos: Tiziana Secchi, Hotel Schweizerhof Luzern, zVg Projektkoordination Hotel Schweizerhof Luzern: Patricia Thérisod Anzeigenleitung: Ernst Niederer Gestaltung: Tiziana Secchi.

Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung der MetroComm AG. Hotel Schweizerhof Luzern Schweizerhofquai CH-6002 Luzern info@schweizerhof-luzern.ch www.schweizerhof-luzern.ch

Women & Man Weinmarkt 4 / 5 · 6004 Luzern www.phaenomen.ch

Tel.: +41 (0)41 410 0 410 Fax: +41 (0)41 410 2971 Gratis-Buchungsnummer: 0800 888 410 November 2013


Neun grösstenteils denkmalgeschützte Veranstal-

Nine function rooms, some of which are protected mo-

tungsräume stehen im Hotel Schweizerhof Luzern

numents, are available in the Hotel Schweizerhof Lu-

zur Verfügung – der ideale Rahmen für Seminare.

zern, and represent the ideal location for seminars.

Zeugheer Saal

Der perfekte Rahmen für jedes Seminar The perfect setting for any seminar Für Seminare und Konferenzen mit bis zu 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bietet das Hotel Schweizerhof Luzern den idealen Rahmen. Neun grösstenteils denkmalgeschützte Veranstaltungsräume stehen zur Verfügung. Sie bieten eine optimale Infrastruktur und können mit Bühnen, Projektionsflächen, Musik- und Beleuchtungssytemen eingerichtet werden. Auch das Rahmenprogramm gehört zum Seminar: Das Team des Hotel Schweizerhof Luzern bietet Unterstützung bei Planung und Umsetzung. Von der privaten Rundfahrt mit dem City Train Luzern über einen Konzertbesuch im Kultur- und Kongresszentrum bis zum inszenierten Piratenüberfall auf See lässt sich (fast) alles auf die Beine stellen. Art Director Phil Dankner berät gerne, wenn es um die musikalische und künstlerische Begleitung eines Events geht. Der Wellnessbereich des Hotels lässt sich für Seminargäste reservieren, wenn gewünscht auch getrennt für Frauen und Männer.

The Hotel Schweizerhof Luzern is the perfect venue for seminars and conferences with up to 500 attendees. There are nine function rooms, most of them historically preserved, at the Hotel Schweizerhof Luzern. They are equipped with a comprehensive infrastructure, stages, projector screens, music and lighting systems can be installed on request. The whole framework needed to run a seminar is also provided – the Schweizerhof team will support you in the planning and running of your event. Just about any peripheral activities can be arranged, from private tours on the Lucerne City Train to a concert at the Lucerne Culture and Congress Centre or a staged pirate attack on the lake. The hotels Art Director Phil Dankner will be pleased to advise on the musical and artistic accompaniment to your event. The hotel’s Wellness Center can be reserved for seminar participants, with separate sessions for women and men if required.

19


Vom Hotelzimmer direkt auf die Bühne Straight from the hotel room to the stage Eva Sattlegger

Mit dem Festival «Zaubersee – Tage Russischer Musik

The «Zaubersee - Russian Music Lucerne» festival

Luzern» besetzt das Luzerner Sinfonieorchester eine

sees the Lucerne Symphony orchestra occupying a

grossartige Nische der klassischen Musik. Der Schwei- wonderful niche in the world of classical music.

20

zerhof Luzern ist Gastgeber für viele Musiker und zu-

The Schweizerhof Luzern plays host to many of the

gleich Spielort.

musicians as well as providing the venue.

Vom Hotelzimmer direkt auf die Bühne: «Das wissen die Musikerinnen und Musiker sehr zu schätzen», weiss Eva Sattlegger, Projektleiterin des Festivals. Das Hotel Schweizerhof Luzern ist Gastgeber und zugleich einer der Spielorte am Festival, das seit 2012 jeweils in der letzten Maiwoche veranstaltet wird. Es beleuchtet das reiche kulturelle Erbe russischer Musik und ihre enge Beziehung zur Schweiz und ihren Seen.

Straight from the hotel room to the stage – «This is something the musicians value highly,» says Eva Sattlegger, the festival’s project manager. Since 2012 the Hotel Schweizerhof Luzern has hosted and provided the venue for the festival, which is held in the last week of May. It spotlights the rich cultural heritage of Russian music as well as its close links with Switzerland and its lakes.

Sattlegger weiss den Rundum-Service des Hotels sehr zu schätzen: «Alles kommt aus einer Hand, von der Infrastruktur über Technik, Food and Beverage und Blumenschmuck. Auch die individuellen Wünsche der Musiker werden rasch erfüllt. Besser geht’s nicht». Die Anwesenheit der Musiker im Festivalhotel freut auch die anderen Gäste: Man sieht sich am Frühstückstisch oder an der Bar und kommt ins Gespräch mit Musikerinnen und Musikern.

Sattlegger really appreciates the full service offered by the hotel: «Everything is provided in one place, from the infrastructure and technical equipment through to the refreshments and floral decorations. Individual requests from the musicians are also speedily fulfilled. Nowhere does it better.» The presence of the musicians in the festival hotel also delights the other guests. They can be seen at the breakfast table or in the bar, and are always ready to stop for a chat.


Charmant und absolut professionell Charming and totally professional

Andrea und Claude Rast haben ihr Hochzeitsfest im

Andrea and Claude Rast celebrated their wedding at

Hotel Schweizerhof Luzern gefeiert. Im Interview

the Hotel Schweizerhof Luzern. In this interview they

erzählen sie von ihren Eindrücken:

share their impressions with us.

Weshalb entschieden Sie sich für das Hotel Schweizerhof Luzern für Ihre Hochzeitsfeier? Claude Rast: Den Ausschlag gaben die herrliche Sicht auf den Vierwaldstättersee, den wir beide lieben, und die grosse Flexibilität der Verantwortlichen. So konnten wir neben dem «Pavillon» auch das à la carte Restaurant «Galerie» exklusiv für unsere Hochzeit reservieren und hatten damit genug Platz für das Dinner und zum Tanzen.

Why did you decide to hold your wedding celebrations at the Hotel Schweizerhof Luzern? Claude Rast: What clinched it for us was the stunning view over Lake Lucerne, which we both love, as well as the great flexibility of those in charge. For example, we were able to reserve both the «Pavilion» and the «Galerie» à la carte restaurant exclusively for our wedding, giving us plenty of space for dinner and dancing.

Wie beurteilen Sie die Arbeit des Teams vom Hotel Schweizerhof Luzern? Andrea Rast: Charmant und absolut professionell. Die Vorbereitungen einer Hochzeit sind sehr intensiv. Wir hatten hohe Ansprüche, und nach und nach setzten sich in Zusammenarbeit mit dem Hotel Schweizerhof Luzern die Puzzleteile einer perfekten Hochzeit zusammen. Der zuvorkommende Service des gesamten Teams ist besonders erwähnenswert.

What can you say about the service provided by the Hotel Schweizerhof Luzern team? Andrea Rast: Charming and totally professional. The preparations for our wedding were very thorough. We had very high expectations, and as we worked together with the Hotel Schweizerhof Luzern, the pieces of the jigsaw gradually fell into place to ensure a perfect wedding. The obliging service by the whole team deserves a special mention.

Was machte das Hochzeitsfest im Hotel Schweizerhof Luzern für Sie persönlich einzigartig? Andrea Rast: Das Gesamtpaket – die tolle Lage, das edle Ambiente, das feine Dinner und wie bereits erwähnt der exzellente Service. Es war einfach ein perfekter Tag. Wir haben unseren grossen Tag in vollen Zügen genossen!

What made the wedding at the Hotel Schweizerhof Luzern unique for you? Andrea Rast: The total package – the great location, the elegant ambiance, fine dining, and as already mentioned the excellent service. It was a perfect day. We enjoyed our big day to the fullest!

21


Zauberhaft persönlich Personalised charm

22

Seit März 2013 ist das Hotel Schweizerhof Luzern

Since March 2013 the Hotel Schweizerhof Luzern has

Mitglied der Vereinigung «Private Selection Hotels».

been a member of the «Private Selection Hotels»

Diese teilen die Philosophie von individuellen

association. The association operates in accordance

Hoteliers in unabhängigen Hotelbetrieben:

with the philosophy of the individual hoteliers who

www.privateselection.ch

run independent hotels: www.privateselection.ch

Die Vereinigung der «Private Selection Hotels» ist das Gütesiegel für privat geführte Erstklass- und Luxushotels in touristisch interessanten Regionen Europas. Genussvolle Atmosphäre und höchste Dienstleistungsqualität sowie ein attraktives Angebot für Freizeitaktivitäten inund outdoor zeichnen die Mitgliedhotels aus.

«Private Selection Hotels» is a seal of quality for privately-run top-class and luxury hotels in the regions of Europe that are popular with tourists. A pleasant atmosphere and the best possible service, together with an attractive range of indoor and outdoor leisure activities are what characterise the members of the group.

Der Claim «zauberhaft persönlich» verpflichtet: Die Private Selection Hotels erbringen Höchstleistungen und sorgen für positive Verblüffung. Eine weitere Gemeinsamkeit aller «Private Selection Hotels» ist das Streben nach kulinarischen Höchstleistungen. Die Küchenchefs geben ihrer Küche die persönliche und einzigartige Note und servieren Ihnen eine kulinarische Palette köstlicher Gerichte.

The claim «personalised charm» embodies the Private Selection Hotels’ dedication to providing the best possible service, leaving guests delighted with their positive experiences. Something else that all «Private Selection Hotels» have in common is that they all strive for culinary excellence. The chefs give their kitchens that personal, unique touch, serving a culinary range of delicious dishes.


Ligno schafft Raum f체r Menschen

Jedem Hotel seine Identit채t

Ligno gestaltet Raum-Design, f체r Identit채t und Image

LIGNO-in-Raum AG Kloster Rathausen CH-6032 Emmen +41 41 267 07 67 www.ligno.ch

Ligno stellt die Frage nach dem Sinn, um die Sinnlichkeit zu verstehenen.


making luxury personal again

1

der schmuck piaget / pomellato / bulgari / eigenkreationen embassy

die uhren grösste und exklusivste auswahl

2

3

die panerai boutique

4

5

die hermès boutique

1

2 3 4 5

die vacheron constantin boutique

die schokolade feinste handgefertigte schweizer schokolade

embassy — Grendelstrasse 2, CH-6004 Luzern, Telefon +41 (0)41 418 20 80 — www.embassy.ch embassy — Kapellplatz 12, CH-6004 Luzern, Telefon +41 (0)41 418 50 80 officine panerai boutique — Kapellplatz 9, CH-6004 Luzern, Telefon +41 (0)41 418 12 80 vacheron constantin boutique — Kapellplatz 10, CH-6004 Luzern, Telefon +41 (0)41 418 12 88 hermès boutique — Schweizerhofquai 4, CH-6004 Luzern, Telefon +41 (0)41 418 60 80 max chocolatier — Schweizerhofquai 2b, CH-6004 Luzern, Telefon +41 (0)41 418 70 90 — www.maxchocolatier.com


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.