Luzern, im Herbst 2020
n) 175 Jahre lebendige Geschichte(
Best Times
DAS SPECIAL ZUM 175-JAHR-JUBILĂUM
Mit Sonderbeilage zum 175 175-Jahr-JubilĂ€um Jahre lebendige Geschichte(n) DAS SPECIAL ZUM 175-JAHR-JUBILĂUM Luzern, im Herbst 2020
NEWS-VOLUME 9
Unterwegs mit ÂMitgliedern der GeschĂ€ftsleitung ĂbernachtungsgĂ€sten bietet sich seit kurzem die Gelegenheit, alle GeschĂ€ftsleitungsmitglieder des Hotel Schweizerhof Luzern von einer anderen, noch persönlicheren Seite kennenzulernen. Vom Direktor bis zum Executive Chef nehmen seit der Wiedereröffnung des Hotels verschiedene Kadermitglieder eine zusĂ€tzliche Funktion wahr: Sie amten als Personal Guides. Auf diese Weise eröffnen sie Interessierten neue, ĂŒberraschende, spannende und manchmal auch verblĂŒffende Einblicke und die Möglichkeit, von jenen Menschen, die man bisher «nur» als Gastgeber gekannt hat, auch andere Dinge zu erfahren. Wer also beispielsweise von einem exklusiven Rundgang durch die HotelkĂŒche mit unserem Executive Chef Marcel Gerber pofitieren möchte, sollte von diesem Angebot Gebrauch machen. Mehr dazu auf Seite 2.
Luzern, Herbst / Winter 2020 / 2021
Ein Àusserst geschichtstrÀchtiges Jahr
Mit «Schweizerhof Unplugged» lancierte das Hotel Schweizerhof Luzern fĂŒr seine HotelgĂ€ste im Juli eine neue Konzertreihe. Das FĂŒnfsternehaus wird so seinem Ruf als innovatives Festivalhotel auch in Zeiten gerecht, in denen zahlreiche Konzerte abgesagt werden. Das Festival war denn auch ein kleines Trostpflaster fĂŒr die vielen Konzerte, die im und um das Hotel Schweizerhof Luzern in der Festivalsaison nicht stattfinden konnten. Die Idee von einer Konzertreihe, exklusiv fĂŒr HotelgĂ€ste, schlug ein! Sowohl bei den KĂŒnstlern, die ihre bekannten Songs mit reduziertem Equipment und maximal zwei weiteren Musikern auf der BĂŒhne des Zeugheersaales neu interpretierten, wie auch bei den zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern. Impressionen auf Seite 3.
Eine Marke zum Merken Liebe Leserin, lieber Leser Eine Marke steht fĂŒr alle Eigenschaften, durch die sich ein Unternehmen, eine Institution auszeichnet. Eine Marke wie das Hotel Schweizerhof Luzern ĂŒber 175 Jahre hinweg zu pflegen, ist nur mit einer Besitzerfamilie Hauser und engagierten Mitarbeitenden ĂŒber Generationen hinweg möglich. Sie alle haben das Hotel geprĂ€gt und zu dessen Positionierung beigetragen. Deshalb lautet unser Jahresmotto: «Dank den besten Mitarbeitenden â 175 Jahre HSL».
Genau so historisch wie das Jahr: Die «Wall of History» mit der 175-jĂ€hrigen Geschichte des FĂŒnfsternehauses.
Die Highlights aus dem ersten Halbjahr
Editorial
Ab dem 21. August 2020 heisst es «Happy Birthday Hotel Schweizerhof Luzern!». Exakt an diesem Tag wird das FĂŒnfsternehaus 175 Jahre jung und somit beginnt just an diesem Tag auch das JubilĂ€umsjahr. Die Vorfreude darauf ist gross, auch wenn man sich wĂ€hrend den Vorbereitungsarbeiten Erfreulicheres als einen Lockdown hĂ€tte vorstellen können. Wie die ganze Tourismusbranche war und ist auch das Traditionshaus am Schweizerhofquai stark von der Corona-Thematik betroffen. Trotzdem â oder gerade deshalb â will man zum JubilĂ€um vor allem Freude be- und verbreiten. (db) Seit Monaten, ja seit Jahren freuen sich die Verantwortlichen und die Mitarbeitenden im Hotel Schweizerhof Luzern auf den Freitag, 21. August 2020. Genau dann kann das Festivalhotel nĂ€mlich seinen 175. Geburtstag feiern. Ab diesem Tag wird das stolze JubilĂ€um wĂ€hrend einem ganzen Jahr mit verschiedenen AnlĂ€ssen und AktivitĂ€ten zelebriert. Zwar wurde die Vorfreude im FrĂŒhsommer ein wenig gedĂ€mpft. Denn da kam, wie wir alle wissen, der Lockdown. Was Weltkriege und Wirtschafts-
krisen nicht schafften, schaffte ein Virus: Das Hotel Schweizerhof Luzern musste vorĂŒbergehend seine TĂŒren schliessen. Die Verantwortlichen sahen sich quasi von einem Tag auf den andern mit Herausforderungen konfrontiert, die so niemand voraussehen oder -ahnen konnte. In einer emotionalen Videobotschaft richteten die beiden Inhaber, Patrick und Mike Hauser, sowie Direktor Clemens Hunziker bewegende Worte an die Ăffentlichkeit. Das Trio bewies auch in dieser schwierigen Lage jene SouverĂ€nitĂ€t und NĂ€he, mit denen sie das Hotel in den letzten Jahrzehnten zu dem gemacht haben, was es heute ist: DAS Festivalhotel in Luzern. Mit einer Strahlkraft weit ĂŒber die Landesgrenzen hinaus. Aus der Not eine Tugend gemacht Anstelle von Konzert- oder EventankĂŒndigungen prangte an der Fassade prominent die Botschaft «Bleiben Sie gesund». Wie in der ganzen Leuchtenstadt herrschte am Schweizerhofquai wĂ€hrend des Lockdowns gĂ€hnende Leere. Hinter den geschlossenen TĂŒren des FĂŒnfsternehauses wurde aber, trotz der ausserordentlichen Lage, emsig an der Zukunft
Bild: Marc Gilgen
des Hauses gearbeitet. Aus der Not heraus entstanden neue Ideen, es wuchsen gar neue Formate und Arbeiten wurden erledigt, die schon lÀnger anstanden. Lesen Sie dazu den Artikel auf Seite 3.
Musik, Innovation, Festivals, Kultur und Luzern â die Werte unseres Hauses spiegeln sich auch in den Grussbotschaften und in der Aussage der Gastkolumne wieder. NatĂŒrlich beeinflussen auch unsere GĂ€ste diese Marke. In den letzten 175 Jahren lebten viele Persönlichkeiten im Hotel Schweizerhof Luzern, welche die Geschichte des Hauses beeinflusst haben. Sie, liebe GĂ€ste, tragen mit Ihren Feedbacks auf Bewertungsplattformen ebenfalls zum Gehalt dieser Marke bei.
Seit der Wiedereröffnung am 11. Mai 2020 ist die Zuversicht von Verantwortlichen und Mitarbeitenden wieder gross. Noch ist die Freude ob der langsamen RĂŒckkehr zum «courant normal» ein wenig verhalten. Denn von jener NormalitĂ€t, wie man sie im FĂŒnfsternehaus kennt, kann auch aktuell noch nicht wirklich gesprochen werden. Aber die Tatsache, dass das Haus jetzt wieder allen offen steht, dass man wieder Gastgeber sein und den stolzen Geburtstag mit der einheimischen Bevölkerung und vielen treuen GĂ€sten nun doch noch in einem wĂŒrdigen Rahmen feiern kann, stimmt alle froh. In diesem Sinne wĂŒnschen wir dem Hotel Schweizerhof Luzern von Herzen Happy Birthday!
Seit ĂŒber 100 Jahren sind wir auch eine beliebte eine Marke fĂŒr US-Amerikaner, die uns aktuell wegen COVID-19 nicht besuchen können. Umso dankbarer sind wir, dass wir auch in der Schweiz eine Marke entwickeln konnten.
Mehr ĂŒber die festlichen JubilĂ€umsaktivitĂ€ten und die 175-jĂ€hrige Geschichte des FĂŒnfsternehauses entnehmen Sie der exklusiven Beilage «JUBILEE TIMES».
Herzliche GrĂŒsse aus dem nun bereits ĂŒber 175-jĂ€hrigen Hotel Schweizerhof Luzern.
Wir bleiben weiterhin anders. So pflegen wir unsere einzigartige Positionierung. Als Festivalhotel mit guten Beziehungen konnten wir wÀhrend dem Lockdown unser Bar LiveStreaming verwirklichen und nach der Wiedereröffnung ein Festival «Schweizerhof Unplugged» mit Schweizer Musikern lancieren. Alles dank unserer Marke! Eine Steigerung wÀre wohl nur noch eine eigene (Brief-)Marke ...
Clemens Hunziker, Direktor Anzeige
THE STATE OF FASHION AND LIFESTYLE
Was tut ein Hotel, wenn es schlÀft? Was im Innern des Hotel Schweizerhof Luzern wÀhrend dem Lockdown 2020 alles erneuert oder gar neu geschaffen wurde. Seite 3
Das Rezept heisst KreativitÀt Wie entsteht denn eigentlich eine neue Menukarte? Sous-Chefin Eliane Zaugg erklÀrt uns die Vorgehensweise. Seite 6
Die hohe Kunst der Kulinarik Zwei Dozenten der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern mit «Pure Dining» by SHL zu Gast im Festivalhotel. Seite 8
Ewigi Liebi Warum Brigitte und Roland Aerni dem Hotel Schweizerhof Luzern seit  vielen Jahren die Treue halten. Seite 10
Weinmarkt 7 Luzern phaenomen.ch fashion-and-lifestyle.ch