Zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik

Page 13

Einleitung

Die SAGW feiert ihr 75-jähriges Bestehen. So lange schon agiert sie im Schweizer Bildungs- und Forschungssystem als Vermittlerin zwischen Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit. Als Dachorganisation ist sie die Stimme eines heterogenen Ensembles aus wissenschaftlichen Fachdisziplinen und hat es von Anfang an verstanden, sich in das Geflecht aus unterschiedlichsten Interessenvertretungen respektive Organen der Schweizer Wissenschaftspolitik einzufügen und ihren Einflussbereich fortlaufend zu erweitern. Dabei rührte sie nicht von Beginn weg mit der grossen Kelle an, vielmehr war sie in den ersten Jahrzehnten oft gezwungen, mehr zu reagieren als zu agieren. Gleichzeitig hatte sie von Anfang an gesellschaftspolitisch relevante Themen aufgegriffen und sich in den zukunftsweisenden Debatten um die Ausrichtung der Schweizer Forschungslandschaft engagiert. Früh schon trat sie auch als Enablerin auf, beispielsweise bei disziplinenübergreifenden Forschungsprojekten oder im Rahmen der von ihr geförderten Langzeitunternehmungen. Zunächst nur mit wenig finanziellen Mitteln ausgestattet, legte die SAGW ihren Schwerpunkt auf die Unterstützung der geistes-, später auch der sozialwissenschaftlichen Forschung, auf die Förderung von Nachwuchsforschenden sowie auf die Ausrichtung von Patronaten und Publikationsbeiträgen. Die unspektakulär aufgegleiste Organisation hat dabei nach und nach ein vielschichtiges Netzwerk aufgebaut, das nicht nur zahlreiche Fachgesellschaften und Unternehmungen über die Sprachgrenzen hinweg vereinte, sondern auch in einer sich ständig erneuernden wissenschaftspolitischen Landschaft bestehen konnte. Als zunächst unbekannte Akteurin auf Bundesebene hatte sie sich verschiedentlich gegen Interessengruppen zu behaupten, die auf das Primat von Natur- und Technikwissenschaften pochten und die Geistes- und Sozialwissenschaften am liebsten ins Abseits katapultiert hätten. In engagierten Debatten setzte sich die Akademie wiederholt für deren Da-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.