Martin Losert (Hg.): Quellen des Musizierens

Page 1

Inhalt Grußworte Monika Oebelsberger: „Quellen des Musizierens“ – ein schönes Thema!

8

Sarah Wedl-Wilson und Mario Kostal: „Quellen des Musizierens“ – das wechselseitige Verhältnis von Musik und Pädagogik

10

Wolfgang Gratzer: Spiritus Rector

12

Einleitung Martin Losert

15

Gedanken – Perspektiven Michaela Schwarzbauer Elternteil UND Lehrender Erfolgversprechende Personalunion oder Anlass für Konfusion? Gespräch mit Klara Flieder, Lukas Hagen, Harald Herzl und Benjamin Schmid

21

Ulrich Mahlert „… wie Siegfried die Sprache der Vögel versteht“ Kritische und spekulative Gedanken zu Ansichten über Anfangsunterricht

47

Wolfgang Lessing Tanz auf der Schwelle Was ist künstlerischer Instrumentalunterricht?

61

Peter Röbke Didaktische Inkonsistenz Vom Oszillieren und der Sprunghaftigkeit in einem Unterricht, der der Musik verpflichtet ist

71 5


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.