2. Unterrichtsjahr
Musikater_140109
Hallo im Tamukiland Kinderheft, 48 Seiten
Hallo Kluger Mond und Schlaue Feder Kinderheft, 48 Seiten
Hallo Tamukinder Kinderheft, 48 Seiten
ED 23561 / ISBN 978-3-7957-2538-9 / € 12,50
ED 20360 / ISBN 978-3-7957-5885-1 / € 13,50
1. Die Morgensonne lacht, die Katzen sind erwacht. Sie recken und sie strecken sich, wie’s jede Katze macht. Miauuu.
ED 20361 / ISBN 978-3-7957-5886-8 / € 13,50
Lehrerband zum 2. Unterrichtsjahr, 440 SeitenED 20362 / ISBN 978-3-7957-5887-5 / € 85,-
Lehrer-CD-Box Hörbeispiele zum 2. Unterrichtsjahr, 2 CDs
Komplettpaket zum 2. Unterrichtsjahr: Lehrerband, 2 Kinderhefte, CD-Box
Großes Kombipaket zum 1. + 2. Unterrichtsjahr: 2 Lehrerbände, 4 Kinderhefte, CD-Box
8 Ein Gedicht zum Vorlesen. Beim Betrachten der Bilder kann man sich an andere Katzen und Tiere erinnern. 1. Die Morgensonne lacht, die Katzen sind erwacht. Sie recken und sie strecken sich, wie’s jede Katze macht. Miauuu. 2. Sie gehn auf allen vieren in Feld und Wald spazieren und schnurren unterm Baum bei einem Katzentraum. Schnurrr. 3. Am Abend sind sie munter, springen ins Dorf hinunter. Sie treffen Nachbars Katzen des Nachts auf leisen Tatzen. Miauuu. 4. Sie werden frech und frecher und steigen auf die Dächer. Der Mond schaut auf sie nieder, hört ihre Katzenlieder. Miauuu. Musikater_140109 30.01.2009 11:32 Uhr Seite 8 7 Auch auf anderen Seiten in diesem Heft werden die Kinder mit Instrumenten bekannt gemacht. Vielleicht will Ihr Kind später ein Instrument lernen? Die Bilder zeigen oben das Horn (Waldhorn) und unten die Trompete, die Posaune und die Tuba. Das ist aus glänzendem Metall gemacht. Es hat ein (Mundstück) und einen großen (Schalltrichter). Man sagt auch Waldhorn, weil ein im auf einem seine Signale bläst. Auf dem kann man sanft und leise blasen, aber auch kräftig und laut. MUT_4_020608 02.06.2008 10:47 Uhr Seite 7 Elementare Musikpädagogik und Kita 7 Musikalische Früherziehung NEU Ergänzungsmaterialien für Lehrkräfte jetzt GRATIS downloaden
3. Am Abend sind sie munter, springen ins Dorf hinunter. Sie treffen Nachbars Katzen des Nachts auf leisen Tatzen. Miauuu.
T 8992 / ISBN 978-3-7957-5888-2 / € 29,-
2. Sie gehn auf allen vieren in Feld und Wald spazieren und schnurren unterm Baum bei einem Katzentraum. Schnurrr.
ED 20383 / ISBN 978-3-7957-5893-6 / € 98,-
Themen-Kolumne
stolpern. 8 Ein
Gedicht zum Vorlesen. Beim Betrachten der Bilder kann man sich an andere Katzen und Tiere erinnern.
4. Sie werden frech und frecher und steigen auf die Dächer. Der Mond schaut auf sie hört ihre Katzenlieder. Miauuu. 30.01.2009 11:32 Uhr Seite 8
ED 20384 / ISBN 978-3-7957-5894-3 / € 179,-
Die Arbeit mit Kindern von 6 bis 8 Jahren – früher unter dem Begri „Musikalische Grundausbildung“ vereint – nimmt heute in der Praxis unterschiedlichste Formen und Bezeichnungen an. Nicht selten führt diese Arbeit Musikschule und Grundschule zusammen.
Für alle entsprechenden Unterrichtssituationen bietet dieses Unterrichtswerk einen verlässlichen roten Faden: Die Kinder lernen die Grundinhalte von Musik und Tanz kennen, erfahren Wesentliches über Instrumente und probieren sie aus. Zudem vertiefen sie ihre Kenntnisse über Rhythmus und Notation und erweitern ihr Lied und Bewegungsrepertoire.
Das Werk enthält darüber hinaus zahlreiche Anregungen zur musikalisch-tänzerischen Bereicherung des Unterrichtsalltags.
Es bietet Sto für ein Unterrichtsjahr. Im Lehrerband werden mögliche Erweiterungen aufgezeigt.
kompakter Grundkurs für die Arbeit mit Kindern zwischen 6 und 8 Jahren für Musikschule und Kooperationen mit Grundschulen ansprechend gestaltetes Schülerbuch zum Lernen, Singen, Schreiben und Malen
CD mit vielseitiger Tanz- und Bewegungsmusik sowie Musik zur Instrumenteninformation
Musikalische Früherziehung
8 www.musikvoraus.de CD Online-Audios Online-Audios
Alle spielen mit
Die ta-Note und die pst-Pause Was passt zueinander? Verbinde.
Musik und Tanz für Kinder – Unterrichtswerk für Kinder zwischen 6 und 8 Jahren
Sabine Anni Enders / Birgit Herwig / Rainer Kotzian / Rudolf Nykrin / Emine Yaprak Kotzian
Musik voraus –Das Entdeckerbuch Schülerheft mit Online-Material, 80 Seiten ED 21618D / ISBN 978-3-7957-3068-0 / € 19,50
Lehrerband mit CD, 260 Seiten ED 21617 / ISBN 978-3-7957-0833-7 / € 69,-
Komplettpaket Schülerheft + Lehrerband mit CDED 21619 / ISBN 978-3-7957-0834-4 / € 72,-
STAMPFEN KLATSCHEN PATSCHEN SCHNALZEN KLOPFEN SCHNIPSEN Mit dem Körperschlagzeug spielen wir Rhythmen aus ta-Noten (= Viertelnoten) und pst-Pausen (= Viertelpausen). Wir schreiben auch schon selbst Noten. Rhythmen machen Spaß! 11 Die ta-Note œ hat einen Notenkopf œ und einen Notenhals Das ist ein Wiederholungszeichen: Ergänze die ta-Noten. œœœ Schreibe die Pausen nach. Œ Œ Œ Sprecht und begleitet wie Tamme. œ ta Œ pst œ ta Œ pst Auszählvers 4 4 œ œ œŒ œ chunddu œ œ œŒ MüllersKuh, œ œ œ MüllersEsel, œ œ œŒ œ de bistdu! Die pst-Pause sieht so aus: Œ
28 œ Œ œ Œ œ Œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ Œ œ œ Fünf Töne und viel Musik Fünf heißt im Griechischen penta. Mit einer pentatonischen Tonleiter, die aus fünf Tönen besteht, kann man sehr gut singen und musizieren. Wir bauen kurze Melodien und begleiten ein türkisches Kinderspiel. Münze – Gummiball – Knopf Betrachte die Beispiele genau. In welcher Reihenfolge erklingen sie? Male eine neue Folge von Münze, Gummiball und Knopf. Schreibe dann die Noten darunter. Du kannst den Rhythmus klatschen und auf einem Instrument spielen. von 6–8 Jahren Elementare Musikpädagogik und Kita 9 Musikalische Früherziehung
„Klangstraße“ ist eine aus langjähriger Praxis entstandene Konzeption für elementares Musizieren mit Kindern ab 4 Jahren. In zwei Unterrichtsjahren werden auf spielerische Weise entscheidende musikalische Grundlagen gelegt und gefestigt.
Singen und Bewegen spielen eine zentrale Rolle. Mithilfe der relativen Solmisation werden eine reine Intonation und die Fähigkeit zum inneren Hören gezielt gefördert. Die Rhythmussprache schult ein sicheres Gefühl für Metrum und Rhythmus; Gedichte und Verse trainieren das Sprachgefühl.
spielerischer Einstieg in die Musik Stimmbildung und aktives Musikhören mit relativer Solmisation
Bewegungsspiele, Tänze und erstes Spielen auf Instrumenten
attraktive Komplettpakete
Klangstraße – Elementares Musizieren für Kinder
Irmhild Ritter / Christa Schäfer
1. Unterrichtsjahr
Kinderheft
Seiten
Lehrerband 274 Seiten, mit 12 Bögen Klebebildern
Lehrer-CD Musikbeispiele für den Unterricht
Klebebilder für das Anwesenheitsheft, 20 Bögen
ED 8531-50 / ISBN 978-3-7957-0927-3 / € 22,50
ED 8534 / ISBN 978-3-7957-5182-1 / € 82,-
T 2882 / ISBN 978-3-7957-6018-2 / € 16,50
KAT 3482-99 / ISMN 979-0-001-21180-2 / € 10,50
Musikalische Früherziehung
10 www.klangstrasse.de Klangstraße von 4–6 Jahren
mit CD, Elterninformationen, Anwesenheitsheft und Arbeitsblättern, 66
26 Guten Tag Ritter u. Christa © 1998 Schott International, Mainz wo en h e s n gen: »Gu en Tag « Heu n w r der s n p k at g en) schen) ge s n gen 48743_ED_8531_Ritter_Klangstr1_INNEN_ED 8531 Klangstrasse 1 01.02.12 16:23 Seite 26 27 freies Spiel mit so und mi »Le (... na, ...) sagunsGu tenTag!« »Gu tenTag!« s m 48743_ED_8531_Ritter_Klangstr1_INNEN_ED 8531 Klangstrasse 1 01.02.12 16:23 Seite 27 CD
2. Unterrichtsjahr
Kinderheft
Lehrerband
Großes Kombipaket –Klangstraße 1 und 2
mit CD, Elterninformationen, Anwesenheitsheft und Arbeitsblättern, 82 Seiten
274 Seiten, mit 12 Bögen Klebebildern
ED 8532-50 / ISBN 978-3-7957-0928-0 / € 22,50
ED 8535 / ISBN 978-3-7957-5183-8 / € 82,Lehrer-CD-Box Musikbeispiele für den Unterricht, 2 CDsT 4612 / ISBN 978-3-7957-6074-8 / € 35,Klebebilder für das Anwesenheitsheft, 12 Bögen ED 8538 / ISMN 979-0-001-11451-6 / € 10,50
2 Lehrerbände, 2 Lehrer-CDs, 2 Kinderhefte mit CDs, Anwesenheitshefte, Klebebilder, Familienliederbuch
ED 22455 / ISBN 978-3-7957-0929-7 / € 189,-
Dieses Familienliederbuch enthält eine Auswahl der beliebtesten Lieder aus der „Klangstraße“ – dem seit vielen Jahren bewährten Konzept zum elementaren Musizieren für Kinder ab 4 Jahren. Das liebevoll illustrierte Buch lässt mit traditionellen und neuen Kinderliedern erfahren, wie schön es ist, zu Hause gemeinsam zu singen.
Irmhild Ritter / Christa Schäfer Lieder aus der Klangstraße mit CD, 64 Seiten ED 22456 / ISBN 978-3-7957-0930-3 € 18,50
Themen-Kolumne
Elementare Musikpädagogik und Kita 11
Musikalische Früherziehung
CD
CD
Musikgarten
„Musikgarten“ ist das bewährte musikalische Eltern-KindProgramm von der Geburt bis zum fünften Lebensjahr. Durch Singen, Musizieren, Bewegen und Musikhören wird die natürliche musikalische Veranlagung der Kinder entwickelt. Ziel von „Musikgarten“ ist, Kinder spielerisch an Musik heranzuführen und Musizieren zu einem festen Bestandteil des Familienlebens zu machen.
Musikgarten für Babys
Lorna Lutz Heyge / Evemarie Müller
bis 18 Monate
Liederheft 1 mit CD, 40 Seiten
Liederheft 2 mit CD, 40 Seiten
Lehrerhandbuch mit 104 Karteikarten, 150 Seiten
bis 3 Jahre
Musikgarten Phase 1 –Wir machen Musik
Liederheft „Zu Hause“ mit CD, 48 Seiten
Liederheft „Tierwelt“ mit CD, 48 Seiten
Liederheft „Beim Spiel“ mit CD, 48 Seiten
Liederheft „Draußen“ mit CD, 48 Seiten
Lorna Lutz Heyge www.ifem-seminare.info
Familienpaket „Zu Hause“ Liederheft, 2 Glöckchen
Familienpaket „Tierwelt“ Liederheft, 2 Paar Klanghölzer
Familienpaket „Beim Spiel“ Liederheft, 2 Tücher
Familienpaket „Draußen“ Liederheft, 2 Mini-Maracas
Lehrerhandbuch 1 mit Karteikarten und CD, 216 Seiten
Lehrerhandbuch 2 mit Karteikarten und CD, 224 Seiten
MH 15011 / ISBN 978-3-937315-00-3 / € 19,50
MH 15012 / ISBN 978-3-937315-01-0 / € 19,50
MH 15014 / ISBN 978-3-937315-02-7 / € 99,-
MH 15205-50 / ISBN 978-3-920468-37-2 / € 22,-
MH 15206-50 / ISBN 978-3-920468-30-3 / € 22,-
MH 15209-50 / ISBN 978-3-920468-61-7 / € 22,-
MH 15210-50 / ISBN 978-3-920468-51-8 / € 22,-
MH 15205 / ISBN 978-3-920468-33-4 / € 27,-
MH 15206 / ISBN 978-3-920468-31-0 / € 27,-
MH 15209 / ISBN 978-3-920468-96-9 / € 27,-
MH 15210 / ISBN 978-3-920468-68-6 / € 27,-
MH 15107 / ISBN 978-3-937315-35-5 / € 100,-
MH 15111 / ISBN 978-3-937315-40-9 / € 100,-
Musikalische Früherziehung
12
CD
CD
Unser Partnershop für Musikgarten-Produkte: www.ifem-shop.info
attraktive Kursleiter-Komplettpakete
Liederhefte mit Audio-Dateien zum Download passende Instrumente und Zubehör
Musikgarten-Kursleiter:in werden?
Alle Infos und Seminare unter www.ifem-seminare.info
Musikgarten Phase 2 – Der musikalische Jahreskreis
Lorna Lutz Heyge
Liederheft „Frühling / Sommer“ mit CD, 48 Seiten
Liederheft „Herbst / Winter“ mit CD, 48 Seiten
Lehrerhandbuch mit Karteikarten, 216 Seiten
Musikkindergarten
Lorna Lutz Heyge / Angelika Jekic
alle Produkte unter www.schott-musikpädagogik.de
Evemarie Müller (Hg.) / Lorna Lutz Heyge
Unser Liederbuch
Ausgabe mit CD, 64 Seiten
MH 15119 / ISBN 978-3-937315-47-8
€ 20,50
bis 5 Jahre
MH 15143 / ISBN 978-3-920468-17-4 / € 22,-
MH 15142 / ISBN 978-3-920468-16-7 / € 22,-
MH 15056 / ISBN 978-3-937315-06-5 / € 100,-
von 2–6 Jahren
Lorna Lutz Heyge
Musikgarten in der Krippe
Ausgabe mit Online-Material und CD, 48 Seiten
MH 15151 / ISBN 978-3-937315-68-3
€ 22,50
13 Elementare Musikpädagogik und Kita CD CD
Musikalische Früherziehung CD CD Online-Audios Online-Audios NEU
Pädagogische Zeitschriften von Schott
Musik, Spiel und Ta
für Musikschule, Kita und Eltern-Kind-Kurse
Lieder, Verse und Bewegungsspiele
Projekte, Geschichten und Basteltipps
CD mit allen Hörbeispielen
Bildkarten zum sofortigen Einsatz
www.musikspielundtanz.de
üben & musizieren für Instrumentalpädagogik und musikalisches Lernen
idealer Begleiter für das Berufsleben
aktuelle Diskurse
praxisrelevante Beiträge
mit Musikpädagogik-Podcast „Voll motiviert“
www.uebenundmusizieren.de
Orff ® – Kunst und Pädagogik für Lehrkrä e der elementaren Musikpädagogik, Musikschulen und Musikstudierende gratis
digital als App erhältlich
Orffs kompositorisches und pädagogisches Schaffen im aktuellen Kontext
informative Beiträge aus musikwissenschaftlicher, künstlerischer und pädagogischer Sicht
www.or .de/zeitschri
14 Musikalische Früherziehung
Nathalie Dahme / Sabine Anni Schmid Musiklehre monsterstark
Schülerheft, 48 Seiten
ED 23415 / ISBN 978-3-7957-2935-6
€ 18,-
Sommer 2023
Musiklehre – neu für Kinder mit lustigen Musik-Monstern
Experimentier-, Bastel- und Musikspaß
Dieses Spiel-, Experimentier- und Arbeitsbuch richtet sich an alle Kinder im Vorschul- und Grundschulalter, die sich mit Musik beschäftigen und einen ersten Zugang zu verschiedenen Themenbereichen der Musiklehre nden wollen. Originell gestaltete Melodie-, Rhythmus-, Dynamik- und Harmonie-Monster vermitteln die Lerninhalte auf ansprechende und unterhaltsame Weise. Das Buch lädt damit ein zum Singen und Musizieren, zum Experimentieren, Zuhören, Malen, Basteln und Bewegen. „Musiklehre Monsterstark“ ist ein ideales Grundlagenwerk für die Elementare Musikpraxis und eine Bereicherung für den frühen Instrumentalunterricht.
Elementare Musikpädagogik und Kita 15
Musikalische Früherziehung
Das Or -Schulwerk neu entdecken
Spielstücke
Rainer Kotzian
Ausgearbeitete Unterrichtsmodelle zu 15 Spielstücken aus dem Or -Schulwerk zeigen, wie Kinder zwischen 4 und 10 Jahren mit viel Spaß einen Zugang zur Musik nden.
Das Or -Schulwerk neu entdecken Buch mit DVD, 132 Seiten ED 22156 / ISBN 978-3-7957-1098-9 € 24,50
ausgearbeitete Unterrichtsmodelle
viele Hörbeispiele
anschauliche Videosequenzen
PDFs mit Texten, Kopiervorlagen, Bildkarten und Anleitungen
Rainer Kotzian (Hg.)
Praxismodelle zu Liedern und Spielstücken führen Schritt für Schritt zum elementaren Musizieren. Dabei stehen „Klassiker“ aus dem Or -Schulwerk neben Neuschöpfungen unterschiedlichster Art.
Allgemeine Tipps zum elementaren Musizieren in Gruppen, Hörbeispiele und Playbacks, Bildkarten und weitere Materialien helfen bei der Umsetzung. Außerdem werden Begrüßungsund Abschiedslieder vorgestellt.
für Kinder von 4 bis 10 Jahren
Orff-„Klassiker“ und Neuschöpfungen
Michael Forster / Doris Hamann
Or -Instrumente neu entdecken Buch mit CD, 120 Seiten
ED 23089 / ISBN 978-3-7957-1613-4
€ 24,50
leicht umsetzbar
zahlreiche Audiobeispiele und PDFs zum Ausdrucken
www.schott-music.com/orff-schulwerk
Musikalische Früherziehung
16 Orff unterrichten Rainer Kotzian Das Or -Schulwerk neu entdecken Rainer Kotzian
und Unterrichtsmodelle Spielstücken aus dem zehn Jahren und Unterrichtsvorbereitung und das die einzelnen klingen. zur musizieren, Or unterrichten ED 22156 783795710989 > 790001162852 ED 22156 LEHRProgramm gemäß §14 JuSchG â plus App
CD DVD
Audio PDF
Ausgearbeitete Unterrichtsmodelle zu 12 Spielstücken führen Kinder zwischen 4 und 10 Jahren auf fantasievolle Weise durch unterschiedliche Tonarten: von pentatonisch bis phrygisch. Tipps für das Musizieren auf Or -Instrumenten erleichtern die Unterrichtsvorbereitung und Umsetzung.
kreative Gestaltungsideen
Hörbeispiele zum Download
Kopiervorlagen
improvisieren, gestalten
Buch mit Online-Material, 120 Seiten
€ 23,50
ED 23407 / ISBN 978-3-7957-3120-5
entdecken
Buch mit Online-Material, 120 Seiten
ED 23410 / ISBN 978-3-7957-3082-6
€ 23,50
Themen-Kolumne
Ulrike Meyerholz / Rainer Kotzian Tanzen, musizieren,
Elisabeth Crabtree / Rainer Kotzian (Hg.) Tonarten im Or -Schulwerk neu
Elementare Musikpädagogik und Kita 17
Orff unterrichten NEU in Vorbereitung
Online-Audios Online-Audios
Zahlreiche Kopiervorlagen mit Liedern, Liedbegleitungen, Arrangements und jede Menge Ideen und Tipps machen Or -Instrumente und wie man sie spielt zu einem Standardwerk und wichtigen Ratgeber für jeden Musikpädagogen, jede Musikpädagogin im weiten elementaren Feld.
vermittelt umfassend und anschaulich die Spielweisen der einzelnen Instrumente zahlreiche methodische Hinweise vielfältige Praxisbeispiele und Spielstücke
Zwischen 1950 und 1954 verö entlichte Carl Or gemeinsam mit Gunild Keetman die fünf elementaren Bände „Musik für Kinder“, die die Basis des Or -Schulwerks bilden. Seine Ideen waren ihrer Zeit weit voraus und beein ussten wie kein anderer Ansatz die Entwicklung der Musikpädagogik. Das Or -Schulwerk „Musik für Kinder“ konnte sich als eigenständige Philosophie behaupten und entwickelte sich weltweit zu einer stimulierenden Quelle für den Musikunterricht.
Musik für Kinder
Sing- und Spielpartituren für Singstimme, Blockflöte und Schlagzeug
Carl Orff / Gunild Keetman
Micaela Grüner
Or -Instrumente und wie man sie spielt
Buch mit Online-Material, 128 Seiten
ED 21039D / ISBN 978-3-7957-2588-4
€ 29,50
Musikalische Früherziehung
Band 1 – Im Fünftonraum 187 Seiten ED 3567 / ISMN 979-0-001-04348-9 / € 23,Band 2 – Dur: Bordun-Stufen 128 Seiten ED 3568 / ISMN 979-0-001-04349-6 / € 23,Band 3 – Dur: Dominanten 128 Seiten ED 4451 / ISMN 979-0-001-05209-2 / € 23,Band 4 – Moll: Bordun-Stufen 160 Seiten ED 4452 / ISMN 979-0-001-05210-8 / € 28,50 Band 5 – Moll: Dominanten 152 Seiten ED 4453 / ISMN 979-0-001-05211-5 / € 28,50
Orff unterrichten 18 www.schott-music.com/orff-schulwerk Online-Audios Online-Audios
Wie entstand das Or -Schulwerk? Was sind seine wesentlichen pädagogischen Prinzipien? Dieses Handbuch liefert grundlegende Informationen. Ein Nachschlagewerk und Begleiter für Studierende und Unterrichtende.
Entstehungsgeschichte Orff-Schulwerk und Orff-Instrumentarium
Ziele, Inhalte und Methoden des elementaren Musizierens
Leitfaden zur Unterrichtsplanung
Musik
€ 25,50
Buch, 160 Seiten
ED 22948 / ISBN 978-3-7957-1513-7
€ 27,50
Kindern Ausgabe mit CD, 168 Seiten ED 22030 / ISBN 978-3-7957-4907-1
Anschaulich und motivierend zugleich zeigt dieses Buch, wie leicht es sein kann, mit Kindern zwischen 4 und 8 Jahren Musik zu er nden. 28 vielseitige Spielideen führen mühelos vom Experimentieren und Improvisieren zum Arrangieren und Komponieren.
28 vielseitige Spielideen für die musikalische Arbeit mit Gruppen
zahlreiche Kopiervorlagen und Hörbeispiele unterschiedliche Zugangsweisen über Klangfarbe, Rhythmus, Melodie, Sprache und Bilder
Themen-Kolumne
Rainer Kotzian
er nden mit
Emine Yaprak Kotzian Handbuch Or -Schulwerk
Orff unterrichten CD Elementare Musikpädagogik und Kita 19
14 Projekte für Kinder von 2–6 Jahren
Tanzen zu Liedern, Geschichten und klassischer Musik
CD mit Liedern und PDF-Vorlagen
Tanzen macht Spaß – ob zu Liedern, einer Geschichte oder klassischer Musik. Vierzehn abwechslungsreiche Projekte bringen Kinder in Bewegung. Alle Tanz- und Spielideen werden ausführlich und anschaulich beschrieben. Die CD bietet alle Lieder und Musikstücke, dazu PDFs mit Bildkarten und weiteren Vorlagen.
Kinder stärken mit Musik
Grundlagen und Praxismaterial
Ordner mit 2 CDs
Tanzen, Hüpfen, Springen
Heft mit CD, 56 Seiten
MSUT 5003 / ISBN 978-3-7957-1808-4
€ 23,50
Wie können Kinder in Kindertageseinrichtungen in ihrer sprachlichen, kognitiven und motorischen Entwicklung gefördert werden? Antworten und Lösungen nden sich in diesem Band. Er ist das Ergebnis des richtungsweisenden Bildungsprogramms Singen-Bewegen-Sprechen, das seit Jahren erfolgreich an Kindertageseinrichtungen in ganz Baden-Württemberg etabliert ist.
Singen Bewegen Sprechen in der Kita
Ordner mit 2 CDs, 272 Seiten
ED 23134 / ISBN 978-3-7957-1678-3
€ 49,-
Kooperationsmodell Musikschule – Kita
In Kooperation mit:
Musikalische Früherziehung 20 www.schott-musikpädagogik.de
Audio PDF CD
und Bewegung
Musik
2
CDs
Musik
Renate Fischer
Singen Bewegen Sprechen
Buch mit 2 CDs, 192 Seiten
ED 21007 / ISBN 978-3-7957-0742-2
€ 46,-
voraussetzungslos einsetzbar zahlreiche Hörbeispiele auf 2 CDs
„Singen Bewegen Sprechen“ ist ein Grundlagenwerk für Erzieherinnen und Erzieher, sowie Musikpädagoginnen und -pädagogen, die in Kita und Krippe musikpädagogisch tätig sind. Zahlreiche Lieder bilden eine Fülle an kindgerechten Themen ab. Zu jedem der Titel gibt es umfassende Anregungen zum Bewegen, Darstellen, Sprechen, Tanzen und Musik machen.
Renate Fischer
Buch mit CD + DVD, 128 Seiten
CD+DVD
Spiel und Tanz zu klassischer Musik
ED 21717 / ISBN 978-3-7957-4792-3
Spiel- und Tanzanleitungen Videomitschnitte
alle Werke auf CD
„Vier Jahreszeiten“, „Karneval der Tiere“ oder „Peer Gynt“: Die Spiel- und Tanzanregungen zu 25 „Klassikern“ bieten für die Arbeit mit Kindern zwischen 3 und 8 Jahren einfache und vielfältige Zugänge zur Musik. Besondere Anschaulichkeit gewinnt das Buch durch die beiliegende DVD, die zahlreiche Videomitschnitte der Gestaltungsideen enthält.
Themen-Kolumne Elementare Musikpädagogik und Kita 21
2 CDs
€ 32,und Bewegung
kindgerechte Themen in über 100 Liedern
16 liebevoll gestaltete Bildkarten
fantasievolle Spielideen –für Aufführungen geeignet
CD mit Liedern und Playbacks
Die zehn Geschichten dieses Bandes regen Kinder von 4 bis 7 Jahren auf vielfache Weise zum Singen und Sprechen, Musizieren und Tanzen an. Bildkarten zum sofortigen Einsatz sowie eine CD mit Liedern, Instrumentalmusik und PDFs erleichtern die Umsetzung der Geschichten in Kita, Grundund Musikschule.
Julia Schüly Musikalische Geschichten
Heft mit CD und Bildkarten, 64 Seiten
MSUT 5002-50 / ISBN 978-3-7957-0005-8 € 24,50
Bildkarten für 11 musikalische Projekte
für Kita und Musikschule
CD mit Liedern, Hörbeispielen und PDFs
Bildkarten Musik
Heft mit CD und Bildkarten, 48 Seiten
€ 23,50
Diese Bildkarten helfen dabei, tolle musikalische Projekte mit Kindern von 3 bis 6 Jahren zu verwirklichen. Die einzelnen Projekte stellen Instrumente vor, fördern Sprache und regen zum Basteln, Singen und Tanzen an. Die CD enthält alle Lieder und Hörbeispiele sowie zahlreiche PDFs.
MSUT 5001-50 / ISBN 978-3-7957-1296-9
www.schott-musikpädagogik.de
Musikalische Früherziehung
22 Für jeden Tag
CD
CD
Audio PDF
Audio PDF
Wolfgang Hering Kreativ mit Klangbausteinen Lieder und musikalische Spiele Ausgabe mit CD, ca. 96 Seiten
ED 23413 / ISBN 978-3-7957-2421-4
€ 24,50
mit CD und Video-Tutorials
ideal für Kita, U3-Gruppen, musikalische Früherziehung und Grundschule
Klangbausteine sind einfach zu spielen und haben eine gute Klangqualität. Sie eignen sich hervorragend zur Liedbegleitung mit Kindergruppen. Das Buch bietet kreative, direkt umsetzbare Spielideen und viele Lieder, die ohne musikalische Vorkenntnisse auf Klangbausteinen begleitet werden können. Wolfgang Hering, Kinderliedermacher und Musikpädagoge, hat für dieses Buch zahlreiche lustige Lieder neu geschrieben und gibt nützliche methodische Tipps.
die Hörschule für die Kita spannende Hörexperimente, Hörspiele, Vorlese- und Klanggeschichten umfassendes Audiomaterial
Die Hörschule mit Olli Ohrwurm – das ist eine Fülle an Ideen und Materialien zum Thema „Hören“ in der Kita. Spannende Hörexperimente, Hör-Spiele, Vorlese- und Klanggeschichten zu Geräuschen, Klängen, Lärm und Stille vermitteln unterschiedlichste Höreindrücke und fördern die Sinneswahrnehmung. Durch eigenes Erleben, Gestalten und Untersuchen können die Kinder ihre Hörwelt erforschen und ihren Hörsinn kennen und schätzen lernen.
Karl Karst Erlebnis Hören Lehrbuch mit Online-Audiodatei, 132 Seiten
ED 23133 / ISBN 978-3-7957-1676-9
€ 23,50
Themen-Kolumne
Elementare Musikpädagogik
Kita 23
und
CD Online-Audios Online-Audios Für jeden Tag
Lieder
Ruth Wörner
leicht umzusetzende Beschreibungen
CD mit kindgerechten Einspielungen
DVD mit Unterrichtssequenzen
Musikwichtel
Praxisbuch
Buch mit DVD, 108 Seiten
ED 22043 / ISBN 978-3-7957-4914-9
€ 27,50
Paket
Familienheft mit CD + Praxisbuch mit DVD
ED 22044 / ISBN 978-3-7957-4915-6
€ 36,-
Auf kindgerechte Weise verbindet das Konzept Lieder, Verse, Finger- und Handgestenspiele, Bewegung und Tanz. Es ist auf reine Kindergruppen ausgelegt und eignet sich besonders gut für Bildungskooperationen (Musikschule – Kita).
Renate Fischer
Mit Musik zur Ruhe kommen
Buch mit CD, 104 Seiten
€ 23,50
ED 22513 / ISBN 978-3-7957-0969-3
für ruhige Momente im Kita-Alltag
Klangschalen-Spiele entspannende Tänzengen
Kinder brauchen Momente von Ruhe, Entspannung und Geborgenheit, um Eindrücke zu verarbeiten und neue Energie zu sammeln. Das Buch und die CD bieten Spiele zum Spüren und Lauschen, Geschichten mit Yogaübungen, klingende Gedichte, KlangschalenSpiele sowie entspannende Tänze.
Themen-Kolumne Für jeden Tag Elementare Musikpädagogik und Kita 25
ED 22042
CD
Ruth Wörner ommoditis ne vermaximax imolum inihili tibus. dolorenecus, omnis porum remporrorese verum sitationse etus tectis et del idelis optassit, tem is et reptasi quae om-
Musikwichtel
Ruth Wörner
und Verse ED 22042 CD
Musikwichtel
Carla Häfner / Eymard Toledo
Es tanzt ein kleiner Pinguin Buch mit CD, 64 Seiten
ED 21828 / ISBN 978-3-7957-4858-6
€ 19,50
Renate Seelig
Carla Häfner / Eymard Toledo
Es schläft ein kleiner Pinguin Buch mit CD, 64 Seiten
ED 22916 / ISBN 978-3-7957-1300-3
€ 19,50
liebevolle Schlaflieder für das erste Lebensjahr vermittelt Nähe und Geborgenheit mit CD zum Träumen
Lieder, Reime und Fingerspiele für das erste Lebensjahr verbinden Musik, Sprache, Berührung und Bewegung. Sie scha en innige Momente zwischen Eltern und Kind. Dabei stehen bekannte Lieder neben neuen Texten und Melodien. Alle Lieder sind auf CD zu hören.
Diese Pappbilderbücher sind der ideale Einstieg in die Welt der Musik für die ganz Kleinen. Im Liederbuch machen farbenfrohe Bildmotive mit Noten und Strophentexten mit bekannten Kinderliedern vertraut. Das Instrumentenbuch stellt lustige Tiere und ihre Musikinstrumente vor.
Musikalische Früherziehung
Mein allererstes Liederbuch 16 SeitenED 20492 / ISBN 978-3-7957-0365-3 / € 8,50 Mein allererstes Instrumentenbuch 16 SeitenED 20493 / ISBN 978-3-7957-0364-6 / € 8,50
www.schott-musikpädagogik.de 26
und Liederbücher
Singen
CD
CD
Unsere Gute-Nacht-Lieder Liederbuch, 96 Seiten
ED 23650
ISBN 978-3-7957-2795-6
€ 22,-
„Unsere Gute-Nacht-Lieder“ und „Unsere Kinderlieder“ erscheinen in Zusammenarbeit mit dem traditionsreichen Reclam Verlag.
Singen als gemeinsames Ritual am Abend vermittelt Geborgenheit und ist eine wunderbare Einstimmung aufs Schlafen und Träumen. Dieses Liederbuch versammelt die schönsten Abend-, Schlaf- und Wiegenlieder aus dem deutschen Sprachraum und aus aller Welt. Martin Bernhards liebevolle Illustrationen laden zum Blättern, Betrachten und Schäfchenzählen ein. Mit Noten, Texten und Akkorden nden alle zur Schlafenszeit ruhig und entspannt die richtigen Töne. So wird die Abendstunde in der Familie zu einem besonderen Erlebnis.
Lieder für alle Tages- und Jahreszeiten, für Groß und Klein
liebevoll und heiter illustriert Noten, Akkorde und Texte zum gemeinsamen Singen und Spielen
Unsere Kinderlieder Liederbuch, 144 Seiten
ED 23417
ISBN 978-3-7957-2441-2
€ 26,-
Bunt sind schon die Wälder O Tannenbaum
„Unsere Kinderlieder“ enthält über 100 der bekanntesten und beliebtesten Kinderlieder. Es ist ein Liederbuch für den musikalischen Alltag und für alle Fälle: vom Morgen bis zum Abend, von Frühling bis Weihnachten, von der Geburtstagsfeier bis zum Schulfest –mit diesem Familienliederbuch nden alle zur richtigen Zeit die richtigen Töne.
Themen-Kolumne Elementare Musikpädagogik und Kita 27
und Liederbücher NEU
Singen
Singen und Liederbücher
Video Audio PDF CDs
Alexandra Ziegler
Die singende Kita Buch mit 2 CDs, 224 Seiten ED 22117 / ISBN 978-3-7957-4457-1 € 30,50
pVideo Audio PDF CDs
Ratgeber und Praxisleitfaden zugleich
Singen mit Kindern, Instrumentalspiel, Bewegung und Tanz
Hybrid-CD mit Liedern, Playbacks, Videofiles und PDF-Bildvorlagen
„Die singende Kita“ enthält systematische Einführungen zu Themen wie Singen mit Kindern, Instrumentalspiel, Bewegung und Tanz sowie zahlreiche konkrete Umsetzungsbeispiele mit bekannten und neuen Kinderliedern, Musicals, Abzählreimen, Fingerspielen und Fußversen.
Unterrichtsabläufe und methodische Hinweise sämtliche Lieder und Playbacks auf CD zahlreiche Filmsequenzen auf DVD
p p
Im Mittelpunkt der zwölf Stimmgeschichten steht jeweils ein Lied, das durch Stimmübungen, Bewegung, Instrumentalspiel und Malen auf vielfältige Weise erlernt und gefestigt wird.
Kirsten Maxeiner Stimmgeschichten Buch mit CD + DVD, 144 Seiten ED 22420 / ISBN 978-3-7957-4453-3 € 29,50
www.schott-musikpädagogik.de
Empfohlen vom Chorverband Rheinland-Pfalz
Früherziehung
Musikalische
28
Andreas Mohr / Barbara Völkel
Toni singt
Buch mit CD, 224 Seiten
ED 23241 / ISBN 978-3-7957-1957-9
€ 27,50
über 80 Lieder für Kinder bis 6 Jahre
Gestaltungsvorschläge, Stimmbildungsgeschichten und Sprechverse
Wissen, Tipps und Tricks rund um das Singen mit Kindern
Mehr als 80 Lieder werden in diesem Handbuch vorgestellt – mit detaillierten Erarbeitungs- und Gestaltungsvorschlägen, Stimmbildungsgeschichten und Sprechversen. Ein umfassender Theorieteil behandelt alle wichtigen Aspekte des Singens in der Kita. Er legt einen besonderen Schwerpunkt auf das Singen in kindgerechter Tonlage. Dieses Buch ist hervorgegangen aus TONI SINGT, der größten Bildungsinitiative zur elementaren Singförderung in NRW.
Buch mit CD, 92 Seiten
€ 22,50
Kinder-CD
Jennifer Böttcher / Leonard Hahn
Megastarke Mitmach-Lieder
ED 23079 / ISBN 978-3-7957-1551-9
T 17862 / ISBN 978-3-7957-1552-6
€ 12,50
für Kita, Eltern-Kind-Gruppe und Zuhause fördert Körperwahrnehmung, Spracherwerb, Motorik und Kreativität plus Online-Materialien
„Megastarke Mitmach-Lieder“ –das ist ein abwechslungsreicher Mix aus modernen, eingängigen Liedern mit vielfältigen Bewegungsimpulsen. Die Lieder handeln vom Begrüßen und Verabschieden, vom Kinderalltag und vom Wetter, von Jahreszeiten und Tieren. Mit dem „Bewegungsbiber“, der durch die CD führt, kommt keine Langeweile auf: Er motiviert zum gemeinsamen Singen, Klatschen und Hüpfen.
Themen-Kolumne
Elementare Musikpädagogik und Kita 29
und Liederbücher
Singen
CD CD
Wolfgang Hering
1000 tolle Töne
Buch mit CD, 100 Seiten
ED 20245 / ISBN 978-3-7957-0161-1
€ 24,50
Kinderlieder mit einfachen Begleitungen für Orff-Instrumente vielfältige Bewegungsvorschläge
CD mit Liedern und Playbacks
Dieses Liederbuch bietet Tipps und Tricks, Or -Instrumente modern und kindgerecht einzusetzen. 36 attraktive Titel – auch aus der aktuellen Kinderliedszene – werden mit Stabspielen und einfachen Rhythmusinstrumenten begleitet.
Lieder, Tänze und Spielideen für die Kleinsten praxiserprobte Lieder mit leicht verständlichen Anleitungen für Kindergarten, Eltern-Kind-Gruppen oder zu Hause
Fledermäuse tanzen, Kuscheltiere feiern, Musikmäuse laufen und viele Hände trommeln gemeinsam – die Musikmäuse garantieren jede Menge Spiel, Spaß und Musik für die Allerkleinsten. Dafür sorgen zahlreiche praxiserprobte Lieder mit leicht verständlichen Anleitungen, die spielend mit Zwei- und Dreijährigen umgesetzt werden können.
Wolfgang Hering / Angelika Jekic Musikmäuse
Buch mit Online-Material, 120 Seiten ED 20765D / ISBN 978-3-7957-3049-9
€ 25,50
30 Musikalische Früherziehung Singen und Liederbücher
www.schott-musikpädagogik.de
CD Online-Audios Online-Audios
Wolfgang Hering
Sieh mal, was ich kann! Buch mit 2 CDs, 100 Seiten ED 21516 / ISBN 978-3-7957-4692-6 € 25,-
Bewegungslieder für die Kleinen Anregungen für instrumentale Begleitungen und szenische Spiele 2 CDs mit Liedern und Playbacks
Dieses Liederbuch bietet 50 Lieder zu allen Themen, die Kinder im Kita-Alter bewegen. Die Lieder regen zu Finger- und Gestenspielen an, zur Bewegung am Platz oder im Raum. Sie können mit Instrumenten begleitet und bei kleinen szenischen Spielen eingesetzt werden.
für Kita, Grundschule und Musikschule
Vier Jahreszeiten-Musicals
für Kita, Grundschule und Musikschule praktische Tipps zur Erarbeitung alle Lieder als gesungene und Playbackversion auf 2 CDs
Die Musicals „Wo bleibt denn der Frühling?“, „Prinzessin Emira und die verlorene Stimme“, „Das Luftschloss“ und „Der Fausthandschuh im Schnee“ können schon mit Kindern von 5–9 Jahren einstudiert und aufgeführt werden. Alle Lieder werden auf den beiden CDs als gesungene und Playbackversion angeboten.
Wolfgang Hering
Vier Jahreszeiten-Musicals Buch mit 2 CDs, 96 Seiten ED 22119 / ISBN 978-3-7957-4484-7 € 24,-
Elementare Musikpädagogik und Kita Themen-Kolumne Singen und Liederbücher
22119 ED 22119
nden
ED
Wolfgang Hering Musik er
mit Kindern Wolfgang Hering
Frühling?“, Luftschloss“ und Kindern zwischen
2 CDs
31
2 CDs
Leopé
Susi Ferkel möchte spielen Buch mit Online-Material, 32 Seiten ED 23710D / ISBN 978-3-7957-3089-5
€ 19,50
liebevolle Illustrationen Hörbuch mit viel Musik
Susi Ferkel möchte spielen: Ballspielen oder Fangenspielen. Aber heute machen alle ihre Freunde etwas ganz anderes: Sie spielen auf ihren Musikinstrumenten. Wird Susi sich vom musikalischen Spiel begeistern lassen? Die Geschichte von Susi Ferkel ermöglicht es, die unterschiedlichsten Instrumente und ihre Klänge zu erleben und kennenzulernen. Und eins ist sicher: Susi Ferkel spielt in diesem Bilderbuch die Hauptrolle, aber nicht die erste Geige. Geschrieben und gemalt von dem bekannten Kinderbuchautor und -illustrator Leopé!
QR-Codes mit Instrumentalklängen
Der Elefantenpups
Heidi Leenen / Martin Bernhard
Die Geschichten mit Direktor Fröhlich und seinem Zoo-Orchester führen die Kinder auf eine fantasievolle Art und Weise an das Erleben von Musik heran. So lernen sie gemeinsam mit den Zoo-Tieren die einzelnen Instrumente kennen, und entdecken, dass Orchestermusik tierisch viel Spaß machen kann.
Direktor Fröhlich und das Zoo-Orchester mit CD, 32 SeitenED 20650 / ISBN 978-3-7957-0666-1 / € 22,50
Ein tierischer Geheimplan mit CD, 32 SeitenED 20939 / ISBN 978-3-7957-0646-3 / € 22,50
Rettet den Zoo! mit CD, 32 SeitenED 21210 / ISBN 978-3-7957-0770-5 / € 22,50
www.schott-musikpädagogik.de
Musikalische Früherziehung
32
Kinderbücher CD CD CD NEU Online-Audios Online-Audios
Anna Schieren / Alexa Riemann
Wir entdecken Bach
Buch mit Hörbuch auf CD und als Download, 36 Seiten
ED 23511 / ISBN 978-3-7957-2416-0
€ 19,50
spannende Geschichten und viel Musik große farbige Illustrationen Hörbuch mit wunderschönen Musikbeispiele für Kinder ab 6 Jahren
In diesen liebevoll illustrierten Büchern lernen Kinder die großen Klassiker Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven von ganz unterschiedlichen Seiten kennen – als große Komponisten und als ganz besondere Menschen.
Wir entdecken Beethoven Buch mit CD, 36 Seiten
€ 20,50
Anna Schieren / Alexa Riemann
ED 23275 / ISBN 978-3-7957-1965-4
Anna Schieren / Alexa Riemann Wir entdecken Mozart Buch mit Hörbuch auf CD und als Download, 36 Seiten
€ 20,50
ED 23370 / ISBN 978-3-7957-9905-2
Themen-Kolumne Elementare Musikpädagogik und Kita 33
CD
Kinderbücher NEU CD CD Online-Audios
Online-Audios Online-Audios
Online-Audios
Trailer zu „Wir entdecken Bach“
CD
Genevieve Helsby / Jason Chapman
Mein erstes Buch über klassische Musik Buch mit CD, 64 Seiten
ED 23274 / ISBN 978-3-7957-1958-6
€ 23,50
Komponisten, Werke, Instrumente spannende Quizfragen die größten Klassik-Hits auf CD
Tanzend, singend und spielend entdecken die Tiere in diesem Buch die Welt der klassischen Musik. Wo überall erklingt klassische Musik? Wer hat die „Feuerwerksmusik“ komponiert? Welche Musik schrieb Ludwig van Beethoven? Wie klingt der riesige Kontrabass? Antworten auf diese und viele weitere Fragen nden Kinder ab 4 Jahren auf dieser musikalischen Reise.
CD
Andrea Hoyer
liebevoll illustrierte Bilderbücher mit Hörbuch-CD
Ein Besuch in der Musikschule, das erste Konzert hören, ein Ballett mit eigenen Augen erleben – was gibt es Faszinierenderes, als mit Kinderaugen in die magische Welt der Musik einzutauchen?
In der Oper Buch mit CD, 28 SeitenED 23013 / ISBN 978-3-7957-0038-6 / € 19,50
Im Konzert Buch mit CD, 28 SeitenED 23012 / ISBN 978-3-7957-0039-3 / € 19,50
Im Ballett Buch, 28 SeitenED 20358 / ISBN 978-3-7957-0171-0 / € 15,50
In der Musikschule Buch mit CD, 28 SeitenED 23026 / ISBN 978-3-7957-0081-2 / € 20,50
www.schott-musikpädagogik.de
Kinderbücher
34
Monika und Hans-Günter Heumann Musiklexikon für Kinder
Buch, 192 Seiten
ED 23053 / ISBN 978-3-7957-1178-8
€ 25,50
überarbeitete Ausgabe
überarbeitete Ausgabe
kindgerechte kurze Texte mit über 100 Hörbeispielen
In diesem Lexikon werden kindgerecht und anschaulich Antworten auf Fragen nach musikalischen Begri en, Gattungen und Epochen, Instrumenten, Komponisten, Interpreten usw. gegeben –entweder in kurzen, gut verständlichen Sachartikeln oder in Dialogszenen mit Clara und Frederik, zwei musikbegeisterten Kindern, die die Leser durch das Lexikon führen. Zahlreiche Notenbeispiele, Lautschrift bei fremdsprachigen Begri en sowie Erklärungen zur Wortherkunft machen dieses Buch zu einem Nachschlagewerk, das Kinder gerne zur Hand nehmen.
Lesebuch und Nachschlagewerk in einem anschaulich und leicht verständlich
jetzt mit zahlreichen Hörbeispielen
Clara und Frederik machen in diesem Buch eine spannende Reise durch die Geschichte der Musik: von der Steinzeit bis zur Gegenwart. Bei jedem Ausug in eine andere Zeit werden die jungen Leser auf interessante Fragen stoßen: Welche Instrumente spielte man bei Gladiatoren im alten Rom? Machte Mozart als Siebenjähriger schon Konzertreisen durch ganz Europa? Wie entstand das Musical? Antworten auf diese Fragen werden sowohl im Erzähltext als auch auf den attraktiv gestalteten Infoseiten gegeben.
Monika und Hans-Günter Heumann Musikgeschichte für Kinder
Buch, 176 Seiten
ED 23316 / ISBN 978-3-7957-1994-4
€ 27,50
Elementare Musikpädagogik und Kita 35 Kinderbücher
Online-Audios Online-Audios Online-Audios Online-Audios
Janosch
Der Josa mit der Zauber edel Buch mit CD, 32 Seiten ED 20852 / ISBN 978-3-7957-0711-8 € 21,50
Ein poetisches Kinderbuch über die Geschichte vom kleinen Josa, der nicht stark genug ist, um sich durchzusetzen. Doch er liebt die Musik.
Sein kleiner Freund, ein Vogel, schenkt ihm eine Geige, die er lernt zu spielen. Sein Spiel verzaubert alle, die es hören und er zieht durch die Welt und verbessert sie durch seine Musik.
Ab 5 Jahren.
Thekla, das Reiseklavier der Familie Mozart, steht alt und verstaubt auf einem Dachboden und erinnert sich an bessere Zeiten: Das Reiseklavier hat Spannendes erlebt und viel zu erzählen. Ein fantasievolles Mozart-Buch für Kinder – zum Vorlesen, Lesen und Anschauen. Ab 6 Jahren.
Elisabeth Volkers / Christine Kleicke Meine Reisen mit Familie Mozart Buch mit CD, 48 Seiten
ED 22661 / ISBN 978-3-7957-1094-1 € 20,50
Eine wunderbare Erzählung über das aufeinander Hören und über das Zusammenspielen der verschiedensten Instrumenten-Charaktere in einer gemeinsamen Melodie. Ab 6 Jahren.
Margret Rettich und Rolf Rettich
Ein Haus voll Musik Buch mit CD, 32 Seiten ED 9307-50 / ISBN 978-3-7957-0441-4 € 22,50
Mozart. Moabenteuerlispielte dem stürmischen Begeisterung Männer Elisabeth Volkers Christine Kleicke
Reisen mit Familie
Klavier erzählt Elisabeth Volkers • Christine Kleicke Meine Reisen mit Familie Mozart ED 22661 ED 22661 CD www.schott-musikpädagogik.de
CD
Meine
Mozart Ein
Kinderbücher 36 CD
Dorothea und Rudolf Nykrin Musikinstrumenten-Memo Kartenspiel mit CD, 72 Spielkarten ED 20589 / ISBN 978-3-7957-0048-5
€ 29,50 UVP
Das Musikinstrumenten-Memo ist ein spannendes und vielseitiges Gedächtnisspiel. Spielend lernen Kinder „nebenbei“ alle Musikinstrumente kennen: von der Klarinette über die Pauke bis zur Balalaika.
Martin Bernhard
Kinderlieder-Memo
Kinderlieder-Memo
Kartenspiel mit CD, 72 Spielkarten
ED 22427 / ISBN 978-3-7957-0919-8
€ 23,50 UVP
Dieses Kinderieder-Memo ist spannend und abwechslungsreich. Neben der grundlegenden Spielidee geht es hier darum, die dargestellten Lieder zu erraten.
Diese Sammlung für die musikalische Arbeit mit Kindern ab 4 Jahre bietet neue und bekannte Lieder rund um den Jahreskreis, verbunden mit nützlichen Tipps zur Erarbeitung in Gruppen und kreativen Basteltipps.
Kati Breuer
Das Lieder- & Bastelbuch Buch mit CD, 120 Seiten ED 22511 / ISBN 978-3-7957-0966-2
€ 24,50
Elementare Musikpädagogik und Kita 37
Ab 3 Jahren Für 2–8 Spieler Für 2–8 Spieler Ab 3 Jahren Für 2–8 Spieler Ab 3 Jahren Für 2–8 Spieler Kinderlieder-Memo ED 22427 CD
Kinderlieder-Memo Kinderlieder-Memo Kinderlieder-Memo
CD
raten und basteln CD
Spielen,
Mein
Rätsel- und Kombinationsspiele
Bastel- und Ausmal-Bilder mit Liedern, Hörbeispielen und Klanggeschichten auf CD und zum Download
Vignetten-Vorschläge mit Otto Violinotto S. für Musik-Malblock
Mein Musik-Malblock 2 Maren Blaschke Block mit Online-Audiodatei, 40 Seiten
ED 23509 / ISBN 978-3-7957-2415-3 € 13,50
Mein Musik-Malblock Alexandra Ziegler Block mit CD, 40 SeitenED 20889 / ISBN 978-3-7957-0720-0 € 13,50
Mein Musik-Rätselblock Maren BlaschkeBlock, 40 Seiten ED 22125 / ISBN 978-3-7957-0993-8 € 11,50
Mein Instrumenten-Rätselblock Dagmar WilgoBlock mit CD, 40 SeitenED 22990 / ISBN 978-3-7957-0035-5 € 13,50
Mein Beethoven-Rätselblock Maren Blaschke Block mit Online-Audiodatei, 40 Seiten
ED 23142 / ISBN 978-3-7957-1692-9 € 13,50
Mein Mozart-Rätselblock Maren Blaschke Block mit Online-Audiodatei, 40 Seiten ED 23144 / ISBN 978-3-7957-1694-3 € 13,50
Musikalische Früherziehung
Die Welt der Musik steckt voller Rätsel ... Dieser bunte Rätselblock bietet mit 40 abwechslungsreichen Spielseiten jede Menge Rätselspaß –und immer geht es um Musik! Mein Musik-Rätselblock M u s i k -Rätselblock Katzenkonzert Katzenkonzert Katzenkonzert Katzenkonzert 4 bis 7 Jahre ED 22125 Schlüssel-„Sudoku“ Notenschlüssel Aufschreiben Musik eine Rolle. Abbildung Schlüssel ein, der Musik Schlüssel die leeren Achtung: Schlüssel darf wiederholt 11 Armes Hähnchen! steht Stadtmusikanten auf Symbole der der Reihenfolge in q q q q q q Spielen, raten und basteln www.schott-musikpädagogik.de 38 CD NEU Hier „Wer hat die schönsten Schäfchen?“ ankleben. Ein stehtMännlein im Walde 1 Male das „Männlein“ rot an. Male die Tannenbäume grün an. Hier„Engellassenlauterschallen“ankleben. steht Drei Chinesen mit dem Kontrabass Male den Kontrabass bunt an. Chinesen mit dem Chinesen mit dem saßen auf erzählten sich was. Polizei: „Ja, was ist denn Drei Chinesen Kontrabass. 5 Online-Audios Online-Audios
Alle Blöcke bieten einen optimalen Start in die musikalische Erlebniswelt: Rätsel- und Kombinationsspiele, Hörbeispiele und Klanggeschichten, Bastel- und Ausmalbilder fördern Konzentration und logisches Denken, schulen motorische Fertigkeiten und regen die Fantasie zum selbstständigen Gestalten an.
Themen-Kolumne
CD Spielen, raten und basteln Elementare Musikpädagogik und Kita 39 Online-Audios Online-Audios Online-Audios Online-Audios
In 24 Geschichten führt dieses Buch die schönste Zeit des Jahres: Sophie erlebt mit Fridolin, dem sprechenden Grammophon, an jedem Tag des Advents spannende Abenteuer. Die Illustrationen gibt es zusätzlich als Fensterbild-Adventskalender – so lässt sich die Kita bis Weihnachten verschönern.
Geschichten und Lieder zur Weihnachtszeit mit 24 Fensterbildern mit CD zum Zuhören und Mitsingen
Buch
ED
€ 23,50
Buch
ED
€ 22,50
die schönsten deutschen und internationalen Weihnachtslieder mit einfachen Klavier- und Instrumentalsätzen
37 bekannte Weihnachtslieder laden zum gemeinsamen Singen und Musizieren unter dem Weihnachtsbaum oder in der Vorweihnachtszeit mit der Familie ein. Die einfache Klavier- und Gitarrenbegleitung bilden mit dem Melodiegesang ein dreistimmiges Ensemble und geben auch Anfängern die Möglichkeit zum musikalischen Mitwirken am Weihnachtsabend.
Peter Bucher / Martin Bernhard Fridolins musikalischer Adventskalender
mit CD, 64 Seiten
22419 / ISBN 978-3-7957-4454-0
Klaus Frech / Volkhard Stahl Singen und Musizieren zur Weihnachtszeit
mit CD, 88 Seiten
22687 / ISBN 978-3-7957-1118-4
CD ©2015SchottMusicGmbH&Co.KG,Mainz 1 3 5 2 4 6 40 www.schott-musikpädagogik.de MainzKG,Co.&GmbHMusicSchott2015© 1 3 5 2 4 6 CD Weihnachten
CD
Ulrike Meyerholz
Wenn der erste Schnee fällt
Buch mit CD, 104 Seiten
Lieder und Verse Basteltipps Tanzanleitungen
ED 22123 / ISBN 978-3-7957-4455-7
alle Lieder und Musikstücke auf CD
Stephanie Jentgens / Susanne Tiggemann
24 Weihnachtslieder und Vorlesegeschichten
Buch mit CD, 88 Seiten
ED 22008 / ISBN 978-3-7957-4918-7
€ 18,-
15 Morgen, Kinder, wird’s was geben Text(1.Strophe):überliefert, Strophe):Wolfgang Melodie: Gottlieb 4.Strophe: Hering & b 4 Morgen,Kinder,wird’swasgeben, BCF morgenwerden-& Œ wirunsfreun,welcheinJubel,welcheinLeben BCF& wirdinunsermHausesein. C Einmalwerden-& wirnochwach,heißa,dannistWeihnachtstag.Wie wird Zimmer hellen Kerzenschein. All bunten Kugeln schimmern und obendrein. Morgen wird wahr der Traum wunderschönen Weihnachtsbaum. Kuscheltiere, Puppenwagen, Würfelspiel Marzipan, zum im tragen, Ritterburg und Eisenbahn. Und besonders endlich viel mehr Ja, da liegen Geschenke verpackt Jahr. an was was mein Wunsch gewesen Eine Nacht, und dann der Heil‘ge Abend an. CD Elementare Musikpädagogik und Kita 41
der ideale Begleiter für die Adventszeit 24 spannende Geschichten und Lieder bekannte und neue Weihnachtslieder auf CD
Die Geschwister Sarah und Lukas erleben mit ihrem Hund Flappy spannende Abenteuer auf dem Weihnachtsmarkt und mit dem mürrischen Hausmeister Röppenack, dem sie schon so manchen Streich gespielt haben, am Ende eine große Überraschung.
Themen-Kolumne Weihnachten
CD
€ 23,50 # Liedbegleitung auf Stabspielen Begleitungen ohne Tonsprünge und mit Teilen der Tonleiter sind von Kindern im beginnenden Grundschulalter gut zu meistern. Zum Gesang wird das Strophenpattern (s. musikalische Bausteine) viermal wiederholt, hier braucht der Übergang vom Ende wieder zum Anfang besondere Aufmerksamkeit. Für den Refrain werden nur zwei Terzen als Begleitung benötigt. Vorschlag für den Gesamtablauf Das Strophenpattern kann auch als Vor- und Zwischenspiel zum Einsatz kommen, wird dann jedoch nur zweimal gespielt. Die Gruppenleiterin begleitet das Lied mit In der dritten Strophe hören alle Instrumente nach den ersten beiden Versen auf und die Strophe wird mit einem Ritardando zu Ende gesungen. (2(2Strophenpattern
Dieses Praxisbuch begleitet Kinder ab 4 Jahren durch die Winter- und Weihnachtszeit. Mit Versen, Liedern und Bewegungsvorschlägen, mit Basteltipps und Tanzbeschreibungen bietet das Buch viele Anregungen. So lässt sich die Zeit zwischen Sankt Martin und dem Eislaufen im Januar abwechslungsreich und fantasievoll gestalten.
Crashkurs
in Vorbereitung
Audio-Beispiel zu „Crashkurs Orchestermusik“
Crashkurs
Grundlagenwissen leicht und anschaulich zahlreiche Praxisbeispiele mit Audio- und Video-Tutorials
Crashkurs Orchestermusik Gernot Wojnarowicz Ausgabe mit Online-Material, 176 SeitenED 23452 / ISBN 978-3-7957-8508-6 € 17,50
Liedbegleitung Ukulele Philipp SchäfflerAusgabe mit Online-Material, 56 SeitenED 23574 / ISBN 978-3-7957-2592-1 € 19,50
Crashkurs Schlagzeug Max GaertnerAusgabe mit Online-Material, 104 SeitenED 23643 / ISBN 978-3-7957-2801-4 € 17,50
Crashkurs Arrangieren Harscheidt/KissenbeckAusgabe mit Online-Material, 96 SeitenED 23472 / ISBN 978-3-7957-8700-4 € 17,50
Crashkurs
Liedbegleitung Klavier Manfred Rückemesser Ausgabe mit Online-Material, 52 Seiten ED 23480 / ISBN 978-3-7957-2286-9 € 19,50
Crashkurs Notenlesen Friedrich Neumann Ausgabe mit Online-Material, 80 Seiten ED 23448 / ISBN 978-3-7957-2214-2 € 17,50
Crashkurs
Liedbegleitung Gitarre Andre SchmidtAusgabe mit Online-Material, 56 SeitenED 23320 / ISBN 978-3-7957-2034-6 € 19,50
Crashkurs Oper Jasmin Solfaghari Ausgabe mit Online-Audiodatei, 116 Seiten ED 23032 / ISBN 978-3-7957-0069-0 € 17,50
Crashkurs Singen Alexandra Ziegler Ausgabe mit Online-Material, 112 SeitenED 22065D / ISBN 978-3-7957-2598-3 € 16,50
Crashkurs Gehörbildung Ute RinghandtAusgabe mit Online-Material, 108 SeitenED 22742D / ISBN 978-3-7957-2701-7 € 17,50
Crashkurs Dirigieren Barbara Rucha Ausgabe mit DVD, 112 Seiten ED 22471 / ISBN 978-3-7957-0955-6 € 17,50
Crashkurs Musikproduktion Friedrich NeumannAusgabe mit CD, 80 Seiten ED 22116 / ISBN 978-3-7957-0872-6 € 17,50
Crashkurs Musikgeschichte Paul JohannsenAusgabe mit Online-Material, 104 SeitenED 21863D / ISBN 978-3-7957-2551-8 € 17,50
Crashkurs Formenlehre Marlis MauersbergerAusgabe mit Online-Material, 88 SeitenED 22115D / ISBN 978-3-7957-2465-8 € 17,50
Crashkurs Musiklehre Evemarie MüllerAusgabe mit Online-Material, 72 SeitenED 21612D / ISBN 978-3-7957-3095-6 € 16,–
Crashkurs Harmonielehre Julian OswaldAusgabe mit Online-Material, 80 SeitenED 22324D / ISBN 978-3-7957-2699-7 € 17,50
Musikalische Früherziehung
www.schott-musikpädagogik.de Hilfestellungen 42
NEU
„Crashkurs“ – dieser Titel ist Programm: Kurz, bündig und in anschaulicher Form werden in dieser Reihe grundlegende Inhalte aus Musikgeschichte, -theorie, Produktion und Praxis vermittelt. Innerhalb kürzester Zeit lässt sich so fundiertes Basiswissen aufbauen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
NEU in Vorbereitung
Themen-Kolumne
43 Elementare Musikpädagogik und Kita Hilfestellungen
Video-Sequenz zu „Crashkurs Musiklehre“
Video-Sequenz zu „Crashkurs Schlagzeug“
Video-Sequenz zu „Crashkurs Dirigieren“
Trailer zu „Crashkurs Musikgeschichte“
Unser exklusives Fortbildungsangebot:
Das Konzept für Eltern-Kind-Gruppen!
• für Babys ab 6 Monate
• für Kinder ab 1,5 bis 5 Jahre
musik kindergarten
Musik in der Kita für Kinder ab 2 bis 6 Jahre!
Sing- und Entspannungskurse für Schwangere
Weitere Fortbildungsthemen:
Musik in Krippe und Kita Musik – Bewegung – Tanz Musikalische Frühförderung Entwicklungsförderung mit Musik Sprachförderung mit Musik Musik mit Senioren
Musikalische Früherziehung 44
NEU: Online-Seminare zu ausgewählten Themen! Buchen Sie jetzt Ihr Wunsch-(Online-)Seminar! www.ifem-shop.info Wir sind Ihr Online-Shop für: Institut für elementare
www.ifem.info | Tel: 06131 246225 Instrumente und Unterrichtsmaterialien Musikpädagogische Fachliteratur und Anleitungen für praxiserprobte Konzepte • für pränatales
für die Elementare Musikerziehung, • Musikalische Früherziehung
• musikalische Seniorenarbeit! Original-Musikgarten-Materialien 2 Phase Frühling Sommer CarlaHäfner EymardToledo Es schläft ein kleiner Pinguin SchlafliederundReimefürBabys ED TolleProjektefürKindervon3bis6 Bildkarten Musik Bildkarten ausführlicheProjektbeschreibungen PDFs Bildkarten Musik Musik, Tolle Projekte für Kita und Musikschule pie piel pielundsik,Spiel Musik, Musik, usik,Spiel undMusik, pielund usik, pielund Spiel Musik, Musik, usik,Spiel undMusik, usik, Musik, Musik, Tanzen, Hüpfen, Springen Tanzen, Hüpfen, Springen Tausik,pielundusik,pielund und sik, Musik,Musik, Spielusik, Renate Fischer Mit Musik zur Ruhe kommen Entspannungsspiele in der Kita Renate Fischer Mit Musik Ruhe kommen 22513 brauchen vonRuhe, und So Eindrücke undneue sammeln. Praxisbuchmit FüllemusikbezogenerAnregungen Gestaltung Ruhephasen Kita-Alltag.Die unterstütztdabei Emp nden dieAufmerksamkeitnachinnen. WahrnehmungsspielezumSpüren Lauschen Yogageschichten klingende undGeschichten Klangschalenspiele Bewegung und an Sozialpädagogik Pädagogische Bereichen Rhythmik Lehrtätigkeit Weiterbildung musik- sozialpädagogischen 9783795709693> Wahrnehmungsspiele Yogageschichten klingendeGedichte Klangschalenspiele Bewegungund 9790001160360> Dr. Häfner Schon Schwangerschaftsmonat Mutterleib Gesang das entscheidend kann Entwicklung Babys Schwangerschaft beeinflussen? Welche dieserGeburtsvorbereitungKind Welche mein Lebensmonaten? werdenden praxisnah diese und und Musik Kontaktaufnahme gelingen Entspannungsübungen wissenschaftlich Hintergrundinformationen Dr. Carla Häfner Hallo Baby, hier singt Mama 22514 musikalischer Ratgeber werdende Hallo Baby, hier singt Mama und Kindern. sie Kleinsten. Alexandra Ziegler Die singende Kita Das Praxisbuch Alexandra Ziegler Die singende Kita Das Praxisbuch 22117 istRatgeber zugleichPraxisleitfaden. systematischeEinführungenzu Singenmit Kindern,Instrumentalspiel,Bewegung sowie reiche Umsetzungsbeispiele bekannten Musicals,Abzählreimen,Fingerspielen FußEin Multimedia-Paket, aus mitvielen Playbacks DVD Fingerspieleund Bildvorlagen Ausdrucken Angebot Ziegler Psychologie Ihren zahlreichen deutschsprachigen autorisierte Menschen Alters positiven 9790001157124> 9783795744571> r p p p p p q LEHRProgramm gemäß 14 JuSchG r q p r
Musikerziehung
Singen, •
und
einfache, wirkungsvolle Übungen
zahlreiche anschauliche Video-Tutorials macht Mut zum Singen
Julia Schneider
Erste Hilfe Singen
Buch mit Online-Audiodatei, 120 Seiten
ED 23347
ISBN 978-3-7957-2064-3
€ 23,50
Viele Menschen singen gerne, fühlen sich aber mit ihrer Singstimme unsicher. Da ist die Hemmschwelle, vor einer Kindergruppe zu singen und ein Lied zu vermitteln, oft hoch. „Erste Hilfe Singen“ möchte Erzieherinnen, Grundschullehrerinnen und fachfremd Unterrichtenden Mut zum Singen machen und Freude am Singen vermitteln! Das Buch bietet einfache, wirkungsvolle Übungen für einen selbstbewussten Umgang mit der Singstimme. Viele praktische Tipps fördern eine spielerische Stimmbildung gemeinsam mit den Kindern.
Musik in den Familienalltag integrieren Tipps bei der Entscheidung für ein Instrument
CD mit Liedern, Klangbeispielen und musikalischen Traumreisen
Dieser Ratgeber gibt Eltern vielfältige Anregungen, wie sie Musik von der Geburt ihres Kindes an in den Familienalltag integrieren können. Das Buch informiert über Kurse der Elementaren Musikpraxis und nennt Tipps bei der Entscheidung für das "richtige" Instrument. Darüber hinaus vermittelt der Ratgeber wissenschaftlich fundiertes Hintergrundwissen zu den positiven Wirkungen von Musik. Die beiliegende CD bietet Lieder, Klangbeispiele zu Instrumenten und musikalische Traumreisen für Kinder. Elementare Musikpädagogik und Kita
Kirstin Thielemann
€ 19,50
Jedes Kind ist musikalisch Buch mit CD, 176 Seiten
ED 22693 / ISBN 978-3-7957-1170-2
Themen-Kolumne 45
Online-Audios
Online-Audios
Hilfestellungen CD
Dorothea und Rudolf Nykrin
Die Rhythmusreise mit dem roten Klapperbus Liederheft mit Online-Material, 48 Seiten
ED 20955D / ISBN 978-3-7957-2552-5
€ 20,CD
Markus Brachtendorf Heinz-Reiner Schiefer Get Fit in Rhythm
Buch mit 2 CDs, 48 Seiten
ED 22747
ISBN 978-3-7957-1199-3
€ 14,50
Andreas Mohr
Lieder, Spiele, Kanons Lehrerhandbuch, 300 Seiten
€ 39,-
Shirley Salmon Hallo Kinder
Lehrbuch, 52 Seiten
ED 22055
ISBN 978-3-7957-4970-5
€ 16,50
ED 20251 / ISBN 978-3-7957-0162-8
Michael Forster
Musik und Tanz 66 plus Buch mit CD, 168 Seiten
ED 22031 / ISBN 978-3-7957-4908-8
€ 24,50
Dorothea und Rudolf Nykrin Schla ieder und Gute-Nacht-Geschichten Buch mit CD, 82 Seiten
ED 21794 / ISBN 978-3-7957-0850-4
€ 17,50
Angelika Jekic Unter 7 – Über 70 Buch mit CD, 232 Seiten
ED 20365 / ISBN 978-3-7957-0172-7
€ 46,-
Susanne Peter Rhythmik kinderleicht
Buch mit CD, 112 Seiten
ED 21296 / ISBN 978-3-7957-0789-7
€ 29,-
Musikalische Früherziehung
CD CD CD
www.schott-musikpädagogik.de 46 Weitere Titel CD Online-Audios Online-Audios
Bestellen Sie online auf www.schott-music.com
Alle Produkte sind auch über den gut sortierten Buch- und Musikalienhandel erhältlich.
Kontakt:
Sie haben noch weitere Fragen?
Sie möchten telefonisch, per Mail oder Fax bestellen?
Dann wenden Sie sich an unseren
Kundenservice:
mds – music distribution services
Telefon: 0 6131-505-100
Fax: 0 6131-505-115 / -116
E-mail: order@mds-partner.com
Bestellen Sie auch mit der beiliegenden Bestellpostkarte
Prüfexemplare
Bei allen mit gekennzeichneten Titeln bieten wir Prüfexemplare an. Gegen Vorlage des Schulstempels erhalten Sie auf diese Titel 50% Rabatt. (Auf Bestellungen über den Online-Shop können wir den Rabatt leider nicht gewähren.)
Die Information gem. Art. 12, 13 DSGVO zum Umgang und Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten nden Sie auf unserer Webseite unter folgendem Link: www.schott-music.com/de/datenschutz
Impressum
Redaktionsschluss 03/2023
Titelbild: © Maria Sbytova/ www.stock.adobe.com
Schott Music GmbH & Co. KG Weihergarten 5 55116 Mainz
Printed in Germany 03/2023
Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten
Erfüllungsort und Gerichtsstand (soweit zulässig): Mainz Verkehrsnummer: 15765 USt-IdNr. DE 149025549
Titel auf Rechnung an:
Bitte senden Sie mir die umseitig genannten
Kundennummer (falls zur Hand)
Name, Vorname Straße/Postfach
D0065
Ich möchte den Newsletter von Schott Musikpädagogik erhalten und willige ein, dass dieser mir an meine oben angegebene E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung von Informationen und Werbung zu Produkten, Dienstleistungen und Neuigkeiten aus dem Bereich der Musik durch die Schott Music GmbH & Co. KG und der Schott Music Ltd. zugesendet wird. Zu diesem Zweck werden meine personenbezogenen Daten verarbeitet. Ich kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Näheres hierzu nde ich in den Informationsp ichten unter folgendem link: www.schott-music. com/de/datenschutz
Bitte streichen Sie mich aus Ihrem Verteiler.
PLZ, Ort E-Mail Telefon
Datum und Unterschrift
Versandkostenfrei ab € 25,Warenwert
Themen-Kolumne SCHOTT MUSIC Musikpädagogik Postfach 3640 55026 Mainz Deutschland Bitte frankieren, falls Marke zur Hand
............................
-
........................................................................
ED 23650 Unsere Gute-Nacht-Lieder
€ 22,-
Schulstempel für Prüfexemplare
Musikalische Früherziehung
ISMN
Printed in Germany 03/2023
979-0-001-18791-6 KAT 3063-99
Summe + Versandkosten
-
Anzahl Bestell-Nr. (ED / MH / ATL …) Kurztitel Preis
Meine Bestellung