ED21615_Aktivieren_Beispielseiten

Page 1

Glück und Segen Zum Einstieg Will das Glück nach seinem Sinn

Aus „Erinnerung“

Will das Glück nach seinem Sinn dir was Gutes schenken, sage Dank und nimm es hin ohne viel Bedenken. Jede Gabe sei begrüßt, doch vor allen Dingen: Das, worum du dich bemühst, möge dir gelingen.

Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute ist so nah. Lerne nur das Glück ergreifen, denn das Glück ist immer da.

Wilhelm Busch (1832–1908)

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832)

Sich glücklich fühlen können, auch ohne Glück – das ist Glück. Marie von Ebner-Eschenbach (1830–1916)

Sprichwörter und Redewendungen Geben Sie einen Teil des Sprichworts vor und lassen Sie ergänzen. Sind einzelne Sprichwörter und Redewendungen mit persönlichen Erinnerungen verbunden? 1 Tritt ein, bring Glück herein 2 An Gottes Segen ist alles gelegen 3 Glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist (Johann Strauß: Die Fledermaus) 4 Glück und Glas, wie leicht bricht das 5 Man kann Glück im Unglück haben 6 Den Mutigen lächelt das Glück 7 Jeder ist seines Glückes Schmied 8 Des einen Glück, des anderen Leid 9 Trautes Heim, Glück allein 10 Manchmal hat man mehr Glück als Verstand 11 Dem Glücklichen schlägt keine Stunde 12 Ein Unglück kommt selten allein 13 Sich regen bringt Segen 14 Da hängt der Haussegen schief 15 Das Zeitliche segnen 16 Glück hat auf Dauer nur der Tüchtige

17 Glück bringt Neid 18 Glück im Spiel, Pech in der Liebe 19 Geld allein macht nicht glücklich – aber es beruhigt die Nerven 20 Schäfchen zur Linken, Glück wird dir winken 21 Auf dem Rücken der Pferde liegt das Glück dieser Erde

Glück und Segen · 11

03_Korr_Aktivieren_20130522.indd 11

5/22/2013 5:34:06 PM


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
ED21615_Aktivieren_Beispielseiten by Schott Music - Issuu