1 minute read

Nur das Beste für Dich und Deine Liebsten

Swarovski Kristallwelten

In Tirol lässt sich nicht nur prima Wintersport treiben, sondern auch die Entstehung der weltbekannten Swarovski Kristalle bestaunen. In Wattens, etwa 20 Kilometer von Innsbruck entfernt, residieren die Swarovski Kristallwelten. Ein Muss für alle Kristallfans aus der ganzen Welt. Ursprünglich konzipiert vom Multimediakünstler André Heller haben mittlerweile auch internationale Designer:innen und Künstler:innen in unterschiedlichen Wunderkammern Kristall auf ihre eigene Art interpretiert. Sei es als Ausflug in die bunte Welt Indiens, als begehbare Schneelandschaft mit echtem Schnee oder durchs Eintauchen in das Innere eines Kristalls. Begleitet von Licht, Düften und speziell zum jeweiligen Thema konzipierter Musik. Eintauchen in eine andere Welt garantiert.

Advertisement

Swarovski Kristallwelten, Kristallweltenstraße 1

6112 Wattens, Österreich, ganzjährig geöffnet, Internet: www.kristallwelten.swarovski.com

Captivate Düsseldorf

Erstmals kuratiert Claudia Schiffer, Supermodel, Fashion-Insiderin und Modeikone eine Ausstellung und präsentiert mit Captivate einige der einflussreichsten Modefotografinnen und Modefotografen der letzten Dekade des analogen Zeitalters vor der digitalen Revolution. Anhand von rund 150 Bildern demonstriert sie die Bedeutung von Modefotografie und stellt Künstlerinnen und Künstler vor, die einige der bekanntesten Bilder der Welt kreierten. Selten gesehenes Material tritt neben zentrale fotografische Werke von mehr als 20 der einflussreichsten Modefotografinnen und Modefotografen, von denen einige erstmals in einer Gruppenausstellung vereint sind. In thematischen Kapiteln blättert Schiffer die zentralen Aspekte des Genres Modefotografie auf: Sie reflektiert anhand ikonischer Fotografien von Kolleginnen wie Naomi Campbell, Kate Moss oder Cindy Crawford das Phänomen des Supermodels der 90er-Jahre.

Captivate! Modefotografie der 90er.

Kuratiert von Claudia Schiffer, Kunstpalast, Ehrenhof 4–5, 40479 Düsseldorf, 15. September 2021 bis 9. Januar 2022, Internet: www.kunstpalast.de

This article is from: