1 minute read

So sehr wir gemütliche Herbst- und Wintertage auch lieben, für die Haut bedeutet diese Zeit vor allem eins: purer Stress. Die trockene Heizungsluft und Temperaturschwankungen zwischen drinnen und draußen strengen die Haut mächtig an. Wer jetzt auf ein paar wichtige Basics achtet, unterstützt die Haut, damit sie im Gleichgewicht bleibt.

3 Tipps für gut gepflegte Haut im Winter

1

Advertisement

Eine lange, heiße Dusche ist bei kalten Außentemperaturen zwar besonders verlockend, aber im Sinne der Hautgesundheit nicht empfehlenswert. Das Wasser greift die schützende Fettschicht der Haut an, sodass diese oft empfindlich reagiert, juckt und schuppt. Daher besser nicht länger als 10 Minuten unter der Brause stehen und die Temperatur lauwarm halten.

Das tägliche Eincremen gehört im Winter einfach dazu. Ideal sind Pflegeprodukte, die auf einer Wasser-in-Öl-Basis beruhen und milde Pflegesubstanzen enthalten. Öle und Wachse bilden eine schützende Schicht auf der Haut, die Kälte, Nässe und Wind abweist. Moisturizer sorgen für die akute und nachhaltige Befeuchtung.

18 sCHÖNEJAHRE 4/2021

This article is from: