
2 minute read
Italien: von den Alpen bis zum Mittelmeer
Von Wanderrouten über Städtetrips bis hin zum Badeurlaub – Italien bietet dank seiner abwechslungsreichen Landschaft für jeden das passende Reiseziel. Dabei muss man sich gar nicht für einen Ort entscheiden. Über den Brenner gelangt man an den Gardasee, in die grandiosen Berge Südtirols sowie in beliebte Metropolen wie Mailand oder Rom. Mit 20 Regionen besitzt Bella Italia eine imposante Landschaft, erstklassige Kulinarik und eine einzigartige Geschichte – alles, was einen gelungenen Urlaub ausmacht.
Kultur Pur
Advertisement
In Italien treffen Kulturliebhaber in jeder Gasse auf eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten. Vor allem die Zentren der bekannten Großstädte wie Rom, Florenz, Venedig oder Mailand protzen mit historischen Gebäuden. Es ist kaum möglich, alle Kunst- und Kulturschätze einer Stadt an einem Tag zu besichtigen. Dabei zählen zu den Sehenswürdigkeiten nicht nur „Hot-Spots“ wie das Kolosseum, der Vatikan oder der Mailänder Dom. Wenn man genau hinschaut, entdeckt man in jeder Region Italiens alle paar Meter faszinierende Zeugen der Vergangenheit.
Ein Fest F R Alle Sinne
Die italienische Küche ist so reichhaltig und vielfältig, dass sie einen großen Platz in der Kultur des Landes einnimmt. Doch nicht nur die verschiedensten Speisen machen Italien zu einem Feinschmeckerland, sondern auch die Art, sie zu konsumieren: Nicht allein, sondern mit der ganzen Familie, Nachbarn oder Freunden. Das gemeinsame Essen ist ein wichtiges Ritual, das ausgiebig zelebriert wird.
TOP FÜNF REISETIPPS:
•Piazza Plebiscito in Neapel
•Antike Stadt Pompeji
•Villen, Monumente und Kirchen in Vicenza
•Grotten des Catull in Sirmione
ACH WAS?!
•Die Zahl 17 gilt in Italien als Unglückszahl.
•Italien beheimatet die älteste Universität der westlichen Welt, Università di Bologna.
•Der Durchschnitt der Italiener konsumiert 25 kg Pasta im Jahr.
•Nackt baden oder sonnen ist in Italien verboten (auch für Kinder).
•Im Restaurant ist es üblich, sich einen Tisch zuweisen zu lassen.