
2 minute read
Ein autonomes Leben ist keine Frage des Alters
Selbstbestimmt zu leben, ist ein unbezahlbares Gut. Wir können allein Entscheidungen treffen, um unser Leben nach unseren Vorstellungen zu gestalten. Doch manchmal schleichen sich Probleme ein, die einem sorgenfreien Leben im Weg stehen – und das in jedem Alter. Aber keine Panik: Mit neuen Denkansätzen oder auch passenden Tools im Haushalt ist das selbstbestimmte Leben nur einen kleinen Schritt entfernt.
Kochen ohne Risiken
Advertisement
Der Herd ist die Hauptursache für Feuer – insbesondere in jüngeren Familien und bei älteren Menschen. Gefährlich wird es dann, wenn der Herd nach dem Kochen nicht ausgeschaltet wird, das Küchentuch auf der Herdplatte liegen bleibt, oder Essen anbrennt. Der Herdwächter von Hager kann die Brandgefahr reduzieren: Die Sensoren des Herdwächters messen die Kochumgebung, d. h. die Zeit, die Temperatur und den Stromverbrauch. Die Daten werden dabei permanent abgeglichen sowie Kochbewegungen registriert. Bei ungewöhnlichen Bewegungen oder einem abrupten Temperaturanstieg schlägt er Alarm, sodass der Herd automatisch abgeschaltet wird.
Wohngemeinschaft Ü50
Was zu Studentenzeiten selbstverständlich war, muss im Alter nicht befremdlich sein: Wohngemeinschaften sind vor allem bei Menschen über 50 keine Seltenheit mehr. Denn nicht allein wohnen zu wollen, muss nicht zwingend an der körperlichen Verfassung oder dem fortgeschrittenen Alter liegen. In WGs verbringen Menschen eine gute Zeit miteinander und können sich, wenn nötig, auch gegenseitig unterstützen. Die Schwächen der einen werden durch die Stärken der anderen ausgeglichen und umgekehrt. Eine gute Wahl, um mehr Freude, Selbstbestimmung und Tatendrang in das Leben zu bringen.
Der Haushalt schmeißt sich nicht von selbst – oder doch?
Staubwischen, putzen, Rasen mähen – die tägliche Hausarbeit geht nicht nur Rentnern auf die Knochen. Sich um ein großes Haus zu kümmern, ist für viele alles andere als einfach. Genau hier könnten technische Geräte eingesetzt werden: ein Staubsaug- oder Fensterputzroboter für drinnen, ein Rasenmähroboter für draußen. Die Haushaltshelfer sind in einer Preisspanne zwischen 100 und 1000 Euro erhältlich und Sie werden sie nicht mehr missen wollen – egal in welchem Alter.