
2 minute read
Neues aus der Gesundheit
Studie empfiehlt Diabetikern Kartoffeln zum Frühstück
8,5 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Diabetes und müssen daher sehr genau auf ihre Ernährung achten. Laut einer aktuellen chinesischen Studie der Universität Harbin ist es aber nicht nur wichtig, was und wie viel Diabetiker essen, sondern auch, wann. Im Fokus steht dabei, auf den Biorhythmus zu achten. Eine zusätzliche Entdeckung ist überraschend: Kohlenhydrate zum Frühstück können demnach das Risiko senken an Herzerkrankungen zu sterben. So konnte beobachtet werden, dass der Verzehr von Kartoffeln am Morgen, Vollkornprodukten am Nachmittag, Gemüse und Milch und wenig verarbeitetem Fleisch am Abend bei Menschen mit Diabetes zu einer höheren Lebenserwartung führt.
Advertisement
Heilpflanze des Jahres: Brennnessel
Jede(r) kennt den unangenehmen Schmerz, wenn man mit einem Brennnesselblatt in Berührung kommt. Die Pflanze, die von vielen daher eher als lästiges Unkraut wahrgenommen wird, hat es nun aber zu einer Ehrung geschafft: Sie wurde zur Heilpflanze des Jahres 2022 gekürt. Und das zu Recht, denn die Brennnessel hat eine Reihe positiver Eigenschaften für die Gesundheit: Sie hat entzündungshemmende, harntreibende, krampflösende und durchblutungsfördernde Eigenschaften. Aus den Blättern kann man selber einen Tee machen: Erntezeit ist von April bis September. Das Nesselgift auf der Rückseite der Blätter wird durch das Kochen im heißen Wasser entschärft.