
3 minute read
Marijke Amado
Marijke Amado ist Moderatorin und spätestens seit der Mini Playback Show (1990-1998) deutschlandweit bekannt. In einem exklusiven Interview spricht sie mit der SCHÖNE JAHRE-Redaktion über die Medienlandschaft damals und heute, über die Rolle der Frau im Wandel der Zeit und darüber, wie sie sich persönlich fit hält.
Frau Amado, die meisten kennen Sie aus der Mini Play Back Show und dem WWF Club. Wie schwer war es damals (als Frau) im Fernsehen Fuß zu fassen?
Advertisement
Einfach war es nie! ich habe immer sehr viel Energie reingesteckt, aber auch Enttäuschungen gehabt. Die Medienbranche ist ein Haifischbecken, eine harte Welt, in der alle an den Gipfel wollen, aber nur wenige es schaffen. Ich habe noch Zeiten miterlebt, da gab es keine Frauen im TV. Es gab keine Kabelträgerinnen, keine Frauen in der Maske oder im Kostüm und auch keine hinter der Kamera. Die Medienlandschaft wurde von Männern regiert und ich habe mit vielen anderen darum gekämpft, dass sich etwas ändert. Es war ein harter Kampf, aber man sieht heutzutage, dass es sich gelohnt hat.
Was hat sich in der Fernsehlandschaft von damals zu heute verändert?
Ich habe natürlich in den 70ern angefangen, da war das Fernsehen ein freies Medium und die Arbeit hat viel Spaß gemacht. Es gab keinen Quotendruck und kein ständiges Kommen und Gehen. Für den WWF Club haben wir damals an die 500 Folgen abgedreht, das ist heutzutage kaum denkbar. Es hat sich viel getan und das Arbeiten in den Medien hat seitdem eine andere Form bekommen.
Aber auch die Zuschauer haben sich sehr verändert. Meine Generation hängt noch sehr an diesem Medium, die Jüngeren haben längst andere Gewohnheiten entwickelt. Das Fernsehen muss sich wandeln, um am Puls der Zeit zu bleiben.
Was ist rückblickend einer Ihrer größten Erfolge?
Das waren zwei: Ich bin ein positiver Mensch und unterstütze mit meiner positiven Ausstrahlung deswegen viele Menschen, damit sie ihre Positivität und Fröhlichkeit behalten. Das tue ich z. B. auf meinen sozialen Kanälen (Facebook und Instagram). Auf meine Karriere bezogen war es der WWF Club mit Frank Laufenberg und Jürgen von der Lippe sowie natürlich die Mini Playback Show mit knapp 9 Mio. Zuschauern.
Wie halten Sie sich im Alter fit?
Ich laufe sehr viel, auch wenn es regnet oder stürmt. Außerdem reinige ich regelmäßig meinen Darm, denn dort ist die Basis unserer Energie verankert und die muss man gesund halten. Mein Körper ist mein Zuhause und ich bin sehr vorsichtig mit meinem Zuhause. Ein anderer wichtiger Punkt ist Positivität. Es gibt heutzutage viele Hiobsbotschaften und wir können uns entweder davon mitreißen lassen oder aber versuchen, unsere Positivität zu erhalten. Lachen und positiv bleiben ist der Weg zum Alter. Und alles nicht zu ernst nehmen. Bisschen über den Dingen stehen. Das Leben ist leicht und sollte mit Leichtigkeit gelebt werden.