3 minute read

BINGEN

Standort-Infos

Bahnhof 250 m Restaurant/Café 250 m Bäckerei 150 m Metzgerei 900 m Supermarkt 140 m Bank 350 m Post 600 m Kirche 180 m Freie Arztwahl ✓

Ausstattung

Einzelzimmer Intensiv-Pflegeplätze Balkone 6 6 2

Hospizdienst Ärzte kommen ins Haus Aufzug

✓ Sitzmöglichkeiten im Freien ✓ Parkplätze ✓

Leben wir zu Hause in der Villa Eden

Unsere Villa Eden in Bingen am Rhein ist ein ganz besonderes Schmuckstück. Auf über 300 qm finden bis zu 6 Bewohner*innen ein eigenes und liebevolles Zuhause. Die Wohngemeinschaft für Intensivpflege besitzt 6 Einzelzimmer für die Bewohner*innen, ein großes Wohnzimmer mit Küche und zwei große Balkons, auf denen die frische Luft genossen werden kann. Die Wohngemeinschaft ist modern eingerichtet, versprüht aber dennoch den gemütlichen Charme einer Villa.

Wir fördern Individualität

Unsere Bewohner*innen liegen uns am Herzen. Deswegen ermöglichen wir es ihnen, die Zimmer ganz nach den eigenen Wünschen zu gestalten. Durch den geringen Personalschlüssel haben unsere Fachkräfte viel Zeit für die individuelle Pflege und richten sich ganz nach den Bedürfnissen der Bewohner*innen. Gemeinsames Kartenspielen ist genauso möglich wie ein Spaziergang an der frischen Luft oder persönliche Gespräche. So lernen wir unsere Bewohner*innen besser kennen und wissen bald, was ihnen besonders gut tut.

Professionelle Pflege

Unser Team aus Pflegefachkräften besteht aus examinierten Kranken-, oder Altenpfleger*innen, mit qualifizierten Zusatzausbildungen zur „Fachkraft für außerklinische Intensivpflege“. Wir arbeiten in gut funktionierenden Pflege-Teams und bieten unserem Pflegepersonal stets umfangreiche Fort- und Weiterbildungen an. So garantieren wir eine professionelle und hochwertige Versorgung rund um die Uhr, damit sich die Bewohner*innen stets in sicheren Händen wissen.

Kontakt

Wohngemeinschaft Villa Eden - Bingen am Rhein

Mainzer Straße 57 | 55411 Bingen

bipG VOR ORT GmbH

Firmungstraße 5 | 56068 Koblenz Telefon: 0261/973 515 60 | Telefax: 0261/973 515 69 E-Mail: info@bipG-VO.de | Internet: www.bipG-VO.de

PFLEGEDIENST BOBB

Unser Leitbild

Wir wollen alte, kranke und behinderte Menschen so pflegen - wie es ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen entspricht, auf der Grundlage der gesetzlichen Vorgaben. Unsere Klienten sollen nicht nur in ihrem gewohnten häuslichen Umfeld verbleiben können. Sie sollen selbstbestimmt weiterleben können - wie es ihrer Würde, ihrer Persönlichkeit entspricht, mit allen persönlichen Besonderheiten. Das ist unser oberstes Gebot - im Denken und im Handeln. Unsere Qualität wollen wir wie folgt sichern: • Wir orientieren uns im Service an den Bedürfnissen unserer Klienten, • Qualitäts-Management in allen Bereichen, • Sicherung der Sozial- und Fachkompetenz, • Fort- und Weiterbildung, • Bereitschaft, innovative Ideen einzubringen. Wir haben es zu unserer Aufgabe gemacht, die ambulante Versorgung unserer Klienten unabhängig von Nationalität, Hautfarbe und Religion zu gewährleisten. Als Grundlage dafür dient das Soziale Gesetzbuch mit der Aussage: „Qualität und Wirksamkeit der Leistungen haben dem allgemein anerkannten Stand der medizinischen Erkenntnisse zu entsprechen und den medizinischen Fortschritt zu berücksichtigen.“ „Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden, es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun!“ (J. W. von Goethe)

Ambulante Pflege

Wir halten uns an die Aussage von Rob Bell: MIT DIR, FÜR DICH, VOR DIR. Mit DIR: Wir gestalten den Alltag zusammen mit den pflegebedürftigen Menschen. Das heißt die Selbstständigkeit des Patienten soweit es geht zu unterstützen, zum Beispiel während der Grundpflege, beim Kochen, Spazieren gehen oder auch bei Einkäufen. FÜR DICH: Alles was einem Menschen schwer fällt, der auf Hilfe angewiesen ist, erledigen wir. Und vor allem: Wir agieren für ihn im Hintergrund, ohne dass er es groß bemerkt. VOR DIR: Nach seinen Wünschen pflegen, ihn in seiner Würde nicht verletzten, sondern ihn achten. Die Beziehung zu unseren Klienten ist uns wichtig: • Die Klienten stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. • Wir achten die Menschenwürde jedes Einzelnen. • Die Klienten sollen sich durch unsere Versorgung und

Betreuung angenommen und geborgen fühlen. • Die Wünsche unserer Klienten sind uns wichtig - danach richten wir uns. Wir respektieren dabei ihre Freiheit, uneingeschränkt zu entscheiden. • Wir gehen auf die körperlichen, seelischen und sozialen Bedürfnisse unserer Klienten ein. • Wir widmen uns ganz unseren Klienten - vertrauensvoll, einfühlsam, hilfsbereit und freundlich.

This article is from: