2 minute read

WEILER

Next Article
WALDALGESHEIM

WALDALGESHEIM

Einsatzorte

• Bingen • Bingen-Stadt • Bingen-Bingerbrück • Bingen-Büdesheim • Bingen-Dietersheim • Bingen-Kempten • Bingen-Sponsheim • Münster-Sarmsheim • Niederheimbach • Oberheimbach • Rümmelsheim • Trechtingshausen • Waldalgesheim • Weiler bei Bingen

Unsere Leistungen

Grundpflege • Ganz- und / oder Teilkörperwäsche, baden, duschen • Mund- und Zahnpflege, Haarwäsche, Hautpflege • Hilfe beim An-und Auskleiden • Transfer, Mobilisation, Lagerung • Hilfe bei Darm- und Blasenentleerung • Nahrung zubereiten, Hilfe bei der Aufnahme • Inkontinenzversorgung, Stomaversorgung • Verabreichen von Sondennahrung usw.

Behandlungspflege Die Behandlungspflege wird vom Hausarzt verordnet und unabhängig vom Pflegegrad, nach Genehmigung durch die Krankenkasse bezahlt. • Blutdruckmessungen, Blutzuckermessungen • Medikamente herrichten/verabreichen, Injektionen (z.B. Insulin) • Anlegen/Wechseln von Kompressionsstrümpfen und -verbänden • Wundversorgung (diabetischer Fuß, Druckgeschwür, offene Beine) durch

ICW Wundexpertin • Vakuumpumpe, Portversorgung, Versorgung mit Infusionen

Unser Service • Abrechnung mit allen Kassen • Zusammenarbeit mit Hausärzten, Therapeuten • Pflegegutachten (nach § 37.3. SGB XI; halb oder vierteljährlich) • Verhinderungspflege; Vermittlung von Hilfsmitteln • Vermittlung von Hausnotruf

Wir bilden aus und suchen Pflegefachkräfte und Pflegehilfskräfte (m,w,d).

Bürozeiten

Mo. - Do.: 9 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr, Fr.: 9 – 12 Uhr, Samstag und Sonntag geschlossen. Termine auch nach individueller Absprache. 24-Stunden-Rufbereitschaft

Kontakt

Pflegedienst Harnecker

Hahnweg 5 | 55413 Weiler Telefon: 06721/2018-300 | Telefax: 06721/2018-299 Mobil: 0170/9 96 5201

E-Mail: info@pflegedienst-harnecker.de Internet: www.pflegedienst-harnecker.de

Inhaber: Steffen Harnecker

Prüfen Sie unsere verfügbaren Pflegeplätze online: www.avacano.de

Direkter Link zu unserer Einrichtung über diesen QR-Code:

BRINKMANN PFLEGEVERMITTLUNG

Zu Hause wohnen - trotz Pflegebedürftigkeit

Martha R. aus Wiesbaden ist 79 Jahre alt, seit 3 Jahren verwitwet und wohnt allein in ihrem Eigenheim. Nach einem Schlaganfall kehrt sie nun mit deutlichen Einschränkungen aus der Reha-Klinik zurück. Es wird deutlich, dass sie ihren sonst so eigenständigen Alltag nicht mehr allein bewältigen kann. Ihre Tochter lebt 200 km entfernt, so dass eine häusliche Versorgung nur mit erheblichem Aufwand möglich ist. Eine Situation, wie sie häufig in Familien vorkommt.

Die Betreuungskraft – die gute Seele zu Hause

Der Wunsch, trotz Pflegebedürftigkeit, lange selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden zu leben, ist sehr ausgeprägt. Das Modell der häuslichen Betreuung in Gemeinschaft sorgt dafür, dass dieser Wunsch erfüllt wird. Durch die Vermittlung von liebevollen Betreuungskräften entlastet die sogenannte 24-Stunden- Pflege gleichermaßen Angehörige und Pflegebedürftige im Alltag. Bei dieser Form leben die Betreuungskräfte aus Osteuropa in der Regel im Haushalt der Pflegebedürftigen und leisten dort die Grundpflege (Körperpflege, Ernährung, Mobilisierung), kümmern sich um die hauswirtschaftlichen Bereiche, begleiten die Pflegebedürftigen bei Arztbesuchen und fördern somit die Selbstständigkeit als auch die Lebensqualität.

Schnelle Hilfe garantiert

Sie benötigen Hilfe bei der Betreuung und Pflege eines Angehörigen oder für sich selbst? Ihre persönliche Ansprechpartnerin in deutscher und polnischer Sprache für die Region Mainz und Wiesbaden ist Anna Wrobel. Anna Wrobel ist examinierte Krankenschwester mit mehrjähriger Berufserfahrung in verschiedenen ambulanten und stationären Sektoren. Aufgrund ihrer Erfahrung kann Anna Wrobel Sie ausführlich und unverbindlich zu Ihren Möglichkeiten der 24-Stunden-Pflege beraten. Außerdem steht sie auch während der gesamten Betreuungszeit immer beratend zur Seite. Die Brinkmann Pflegevermittlung wurde bereits 2017 von der Stiftung Warentest geprüft und als eine der besten Vermittlungsagenturen eingestuft.

This article is from: