
2 minute read
NIERSTEIN
Standort-Infos
Bushaltestelle 300 m Bahn 1 km Restaurant/Café 200 m Bäckerei 100 m Metzgerei 500 m Supermarkt 100 m Bank 100 m Post 300 m Kirche 1,5 km Freie Arztwahl ✓ Garten/Park ✓
Advertisement
Ausstattung
Einzel-/Doppelzimmer
✓ Dauerpflegeplätze 146 Kurzzeitpflegeplätze (integriert) 20 Kirchliche Veranstaltungen ✓ Hospizdienst ✓ Ärzte kommen ins Haus ✓ Aufzug ✓ Sitzmöglichkeiten im Freien ✓ Raucherzone ✓ Café im Haus ✓ Parkplätze ✓
Unsere Leistungen
• Dauerpflege • Kurzzeit-, Verhinderungs- oder Urlaubspflege • Moderne Doppelzimmer • Einzel- und Komforteinzelzimmer (27-29 qm) • Pflegeberatung zu den Leistungen der Pflegeversicherung, Unterstützung bei der Antragsstellung und der Kostenerklärung • Probewohnen • Eigene Möblierung möglich • Friseursalon im Haus • Cafeteria und Empfang • Essen mit Genuss – unsere hauseigene Küche sorgt mit delikaten und regionalen Gerichten für eine gesunde Ernährung • Betreutes Wohnen - in 1- und 2-Zimmer-Apartments
Preise und Bedingungen
Wir sind Vertragspartner der Pflegekassen, des Verbandes der Ersatzkassen in Rheinland-Pfalz, der Kriegsopferfürsorge sowie den Trägern der Sozialhilfe. Unsere aktuellen Preise finden Sie im Internet unter: www.johanneshausnierstein.de
Besuchszeiten
Besuche sind jederzeit möglich.


Kontakt
Johanneshaus Nierstein gemeinnützige GmbH
Gutenbergstraße 13 | 55283 Nierstein/Rhein Telefon: 06133/960-0 | Telefax: 06133/960-111
E-Mail: info@johanneshaus-nierstein.de Internet: johanneshausnierstein.de
Einrichtungsleiter: Uwe Johannsen
Prüfen Sie unsere verfügbaren Pflegeplätze online: www.avacano.de
Direkter Link zu unserer Einrichtung über diesen QR-Code:

AZURIT SENIORENRESIDENZ SÖRGENLOCH

Wir schaffen Lebensfreude
Inmitten von Weinbergen gelegen bietet das AZURIT Seniorenzentrum in Sörgenloch (eröffnet in 2014) mit seinen insgesamt 148 Pflegeplätzen in 76 Einzelzimmern und 36 Doppelzimmern seinen Bewohnerinnen und Bewohnern ein attraktives Zuhause in familiärer Atmosphäre. Das Angebot der Senioreneinrichtung umfasst dauernde stationäre Pflege sowie Kurzzeitpflege (Urlaubs- und Verhinderungspflege).
Geschützter Wohnbereich
Für an Demenz erkrankte Bewohner steht ein spezieller Wohnbereich mit geschütztem Garten zur Verfügung, dessen Ausstattung komplett an den besonderen Bedürfnissen dieser Menschen orientiert ist. In sicherer, behütender Umgebung werden sie nach einem innovativen Konzept liebevoll gepflegt und betreut. Im großzügigen Komfortbereich mit seinen hochwertig und niveauvoll ausgestatteten Zimmern werden zusätzliche Serviceleistungen angeboten.
Den Lebensabend genießen
Neben der aktivierenden Pflege haben die vielfältigen Angebote in der Beschäftigungs- und Bewegungstherapie einen hohen Stellenwert. Zahlreiche Aktivitäten wie Gymnastik, Gedächtnistraining, Sing- und Bastelkreise sowie Film- und Spielabende fördern die sozialen Kontakte der Bewohner untereinander und sorgen dafür, dass im Alltag keine Langeweile aufkommt. Monatlich findet mindestens eine größere Veranstaltung wie z.B. der beliebte Gourmetabend, ein interessanter Vortrag oder eine Autorenlesung statt. Ausflüge in die Umgebung, der Besuch kultureller Veranstaltungen und jahreszeitliche Feste runden das umfangreiche Angebot ab. Eine Atmosphäre, in der Bewohner und Mitarbeiter sich gleichermaßen wohlfühlen, liegt Hausleiterin Detelina Riedinger und Pflegedienstleiterin Nadine Diefenbach sehr am Herzen.
Zimmer und Einrichtung
Die Zimmer sind hell und harmonisch gestaltet, zeitgemäß möbliert und verfügen über ein eigenes Bad/WC, Telefon-, TV- und Rundfunkanschluss. Gerne können im Rahmen der Möglichkeiten eigene Möbel integriert werden. Unser Haus ist nach den modernsten Qualitäts-, Komfort- und Sicherheitsanforderungen ausgestattet. Besonderen Wert legt die Einrichtung ebenfalls auf eine ausgewogene, regionale und frische Ernährung.