
2 minute read
GENSINGEN
Einsatzorte
• Aspisheim • Ippesheim • Horrweiler • Bingen • Laubenheim • Gensingen • Sprendlingen • Zotzenheim • Welgesheim • Biebelsheim • im Umkreis von 15 km
Unsere Leistungen
Intensivpflege und Außerklinische Beatmung in der Intensivpflege-Wohngemeinschaft „Karl-Heinz“ In unserer Intensiv-Wohngemeinschaft (im Gesundheitsforum, Alzeyerstraße 23, Gensingen) versorgen wir Menschen, die auf eine Beatmung oder auf eine kontinuierliche Sauerstofftherapie angewiesen sind. • Teil- oder Langzeitbeatmung • Menschen, die in ihrer häuslichen Umgebung Pflege benötigen, mit oder ohne Beatmung
Häusliche Krankenpflege SGB V: • Wundbehandlungen aller Art • Parenterale Ernährung • Medikamentengabe • Tracheostomaversorgung • Insulintherapie
Grundpflege SGB XI: • Betreuungsleistung §45a, b, c (Hauswirtschaft) • Verhinderungspflege §39 • Urlaubsvertretung • Beratungen aller Art kostenlos und unverbindlich • Beratung §37
Preise und Bedingungen
Pflegeleistungen gem. SGB XI (alle Pflegegrade). Behandlungspflege gem. SGB V wird von der Krankenkasse übernommen.
Wir beraten Sie gerne kostenlos.
P egedienst Bobb
MIT DIR. FÜR DICH. VOR DIR.
Rob Bell

Kontakt
Pflegedienst Bobb UG
Birkenstraße 2 | 55457 Gensingen Telefon: 06727/8977147 | Telefax: 06727/8977014 E-Mail: valentina@pflegedienst-bobb.de Internet: www.pflegedienst-bobb.de Inhaber: Leonid und Denis Bobb Geschäftsführerin/Pflegedienstleitung: Valentina Bobb (Examinierte Altenpflegerin)
Prüfen Sie unsere verfügbaren Pflegeplätze online: www.avacano.de
Direkter Link zu unserer Einrichtung über diesen QR-Code:

EVANGELISCHES DIAKONIEWERK ZOAR WOHNANLAGE HEIDESHEIM

„Zuhause ist man da, wo man sich fallen lassen kann, wo das eine Herz das andere auffängt.“
Sylvia Tubbesing
Vielseitige Wohn- und Betreuungsangebote
Die Notwendigkeit einer Aufnahme in unsere Senioreneinrichtung ergibt sich für pflege- und hilfebedürftige Menschen zumeist in Situationen, in denen der erforderliche Hilfebedarf über das zu Hause leistbare Maß hinausgeht. Viele Seniorinnen und Senioren, oft alleinstehend und ohne Familien in unmittelbarer Nähe, können nicht mehr selbstständig leben und sind somit auf teil- oder vollstationäre Angebote oder eine Kurzzeitpflege angewiesen. Diese Menschen erfahren bei uns fachkompetente Pflege und Fürsorge. Unser Haus bietet pflege- und hilfebedürftigen Menschen ein Zuhause, wo sie sich wohlfühlen können. Auf der Grundlage christlicher Nächstenliebe erfahren die Seniorinnen und Senioren bei uns Ansprache, Austausch und Förderung in einer familiären Atmosphäre. Unser Haus ist darauf ausgerichtet, insbesondere für Seniorinnen und Senioren mit psychischen Erkrankungen die entsprechenden Angebote zu bieten.
Unsere Angebote
• Wohnen auf Probe
• Vollstationäre Pflege • Kurzzeitpflege/Verhinderungspflege • Tages- und Nachtpflege
Unser Haus im Überblick
• 47 Wohn- und Pflegeplätze in Einzel- und Doppelzimmern • 5 Kurzzeit- und 3 Tagespflegeplätze, 1 Nachtpflegeplatz • Lage inmitten eines großzügigen Areals, zu dem auch eine Parkanlage mit altem Baumbestand sowie eine
Kapelle gehören. • Nähe zum Stadtzentrum sowie eine gute infrastrukturelle Anbindung durch den öffentlichen Nahverkehr mit Bus und Bahn.