Pflege und Wohnen im Donnersbergkreis

Page 24

SAPV – DONNERSBERGKREIS

VEREIN ZUR FÖRDERUNG DER AMBULANTEN PALLIATIVVERSORGUNG RHEINHESSEN / PFALZ E.V.

Willkommen beim Verein zur Förderung der ambulanten Palliativversorgung Rheinhessen/Pfalz e.V. Der Verein zur Förderung der ambulanten Palliativversorgung Rheinhessen/Pfalz e.V. ist ein Zusammenschluss hospizlich, palliativ-medizinisch und pflegerisch tĂ€tiger Organisationen in den Regionen NiersteinOppenheim, Alzey-Worms, Stadt Worms und Donnersbergkreis. Eine fortschreitende, nicht heilbare Erkrankung ist oftmals von Symptomen begleitet, die die LebensqualitĂ€t stark einschrĂ€nken. Neben Schmerzen können Übelkeit, Erbrechen, Atemnot oder Verwirrtheit auftreten. Ängste und Sorgen fĂŒhren zu Belastungen im psychischen, sozialen oder spirituellen Bereich. Der Verein zur Förderung der ambulanten Palliativversorgung Rheinhessen/Pfalz e. V. unterstĂŒtzt im Rahmen der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung Patienten und deren Angehörige. Durch die Koordination der verschiedenen Hilfsangebote und die Möglichkeit der Notfallversorgung soll ein möglichst schmerzfreies, selbstbestimmtes Leben ermöglicht werden. Die Betreuung in der gewohnten Umgebung, sei es Zuhause oder im Heim, steht fĂŒr alle Beteiligten an erster

22

|

PFLEGE UND WOHNEN IM DONNERSBERGKREIS

Stelle. Hausarzt, Palliativmediziner, Pflegedienste mit speziell ausgebildeten Palliative-Care-FachkrÀften und Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienste mit ehrenamtlichen Mitarbeitern stehen Patienten und ihren Familien zur Seite.

Was wir tun Der Verein zur Förderung der ambulanten Palliativversorgung Rheinhessen/Pfalz e.V. bĂŒndelt die Kompetenzen der unterschiedlichen Berufsgruppen. Ärzte, PflegekrĂ€fte mit Zusatzausbildung Palliative Care, Sozialarbeiter, Psychologen, Therapeuten unterschiedlicher Richtungen und Seelsorger arbeiten Hand in Hand, um die Hilfen zur VerfĂŒgung zu stellen, die gewĂŒnscht und gebraucht werden. VervollstĂ€ndigt wird dieses Angebot durch das Engagement ehrenamtlicher Hospizmitarbeiter/innen zum Wohle der betroffenen Menschen und ihrer Angehörigen.

Was ist „spezialisierte ambulante Palliativversorgung“ (SAPV)? SAPV ist die umfassende Beratung und Versorgung schwerstkranker Patienten mit dem Ziel, Patienten in ihrer hĂ€uslichen Umgebung bis zum Tod zu betreuen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Pflege und Wohnen im Donnersbergkreis by mediatogo GmbH - Issuu