1 minute read

GemeindeschwesterPLUS

GEMEINDESCHWESTER PLUS

Die Gemeindeschwesterplus besucht die älteren Menschen ohne Pflegegrad nach deren vorheriger Zustimmung zuhause und berät sie kostenlos und individuell. Es erfolgen keine pflegerischen Handlungen, im Gespräch wird unter gesundheitsfördernden Aspekten die gesundheitliche und persönliche Lebenssituation und Versorgungslage betrachtet, auch das Eingebunden sein in persönliche Netzwerke. Bestehende Bedürfnisse werden gemeinsam analysiert. Die Gemeindeschwesternplus können Wege aufzeigen (regionale Unterstützungs-und Teilhabeangebote) und auf Wunsch auch vermitteln. Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Sorgen und Nöte – vereinbaren Sie einen Gesprächstermin bei Ihnen zu Hause oder in unserem Büro.

Advertisement

Tonja Loureiro Eva Müller

Kontakt

VG Eisenberg, VG Göllheim VG Kirchheimbolanden

Büro in der Kreisverwaltung Donnersbergkreis Tonja Loureiro Uhlandstraße 2 67292 Kirchheimbolanden Telefon: 06352/710-511 E-Mail: tloureiro@donnersberg.de

VG Nordpfälzer Land VG Winnweiler

Büro beim DRK Eva Müller Parkstraße 1 67806 Rockenhausen Telefon: 06352/710-323 E-Mail: emueller@donnersberg.de

Geriatrie - dieses Thema betrifft uns alle.

ZIEL: Verbesserung der medizinischen Versorgung älterer und geriatrischer Patienten.

WERDEN SIE MITGLIED!

Unterstützen Sie die Arbeit des BUGES e.V.!

Bundesverband geriatrische Schwerpunktpraxen e.V. Bisinger Berg 1 | 72415 Grosselfingen E-Mail: info buges.de | www.buges.de SERVICE-HOTLINE: 0800 / 4 94 44 90 (kostenlos)

This article is from: