Vernissage der „Wasser“-Ausstellung Alljährlich veranstaltet die Sparkasse Regensburg eine Kunstausstellung, in diesem Jahr mit dem Thema „Wasser - künstlerische Positionen zu einem Grundelement“. Nach der musikalischen Einstimmung der Klangkünstlern Anka Draugelates und Albert Plank begrüßte Dr. Rudolf Gingele die zahlreichen Gäste, bevor Prof. Dr. Birgit Eiglsperger vom Lehrstuhl für Kunsterziehung an der Universität Regensburg einführende Worte sprach. Die Konzepti-
on der Ausstellung entspricht dem breiten Spannungsfeld der Wirkung von Wasser auf den Menschen. Die Papierarbeiten der fünf ostbayerischen Künstler Renate Balda, Michael Bry, Heinrich Glas, Michael Jank und Günther Kempf spiegeln die Vielschichtigkeit des Elements Wasser wider. Die Ausstellung ist bis 11. Januar 2013 zu den üblichen Geschäftszeiten im Foyer der Regensburger Sparkassen-Zentrale geöffnet.
Gymnasium spendete für KUNO
Die „SOKO“ mit StD Michael Dronia, Christine Kauk, Cornelia Reidel, Professor Dr. Brockard und der neue Schulleiter OStD Steffan Gutzeit (re.)
Die alljährliche Sozialaktion am Gymnasium Neutraubling hat eine langjährige Tradition, entstanden aus dem Verkauf der „Hungersuppe“. Die Lehrerinnen Cornelia Reidel und Christine Kauk betreuten in diesem Jahr die „SOKO“. „SOKO“ steht für soziale Kompetenz und Schülern, die sich für die Schulgemeinschaft einsetzen. Klassenübergreifend sammelten sie durch Speisen- und Getränkeverkauf in den Pausen und legten während des Schulfestes den Grundstock für den Spendenscheck. Auch die Lehrkräfte „trennten“ sich von lieb gewordenen Gegenständen, um den
Verkauf und die Versteigerungen zu unterstützen. Besondere Highlights waren natürlich die eleganten Krawatten von StD Michael Dronia, die Karikaturen von Georg Jenisch und Kunstwerke von Leo Schötz und seinen Schülern. Der „KUNO-Laden“, der von den „Vögeln“ in bezaubernden Kostümen betreut wurde, war beim Schulfest bunter Blickfang und Mittelpunkt der SOKO. Das Ergebnis dieser einmaligen und nachahmenswerten Aktion kann sich wahrlich sehen lassen. „Kuno-Vater“ Professor Dr. Hans Brockard nahm hocherfreut den Spendenscheck von 2000 Euro für die Kinder-Universitätsklinik entgegen und dankte den Schülern und den Initiatoren sehr herzlich.
Georg Barth, Claudia Graf, Hermann und Martha Schmid begutachten die Ausstellungswerke
„VoicesInTime“ begeisterten Für ihre gemeinsame Veranstaltung hatten der Musikförderkreis Köfering-Neutraubling und die Volksbühne Regensburg den a-capella-Chor VoicesInTime engagiert. Unter Leitung von Stefan Kalmer interpretierte der Gewinner des Deutschen Chorwettbewerb 2006 zeitgenössische Musik von Jan Delay über Annett Louisan und Jamie Cullum bis Cat Stevens in unverwechselbarer Perfektion. Der Generationen-übergreifende Stilmix, die souveräne Bühnenpräsenz, die launigen Ansagen und die dem Chor auf den Leib geschneiderten Arrangements ließen den Abend zu einem besonderen Ereignis werden.
Anzeige
Meisterehrung für Donau Corcodiles Als besondere Anerkennung empfing Bürgermeister Jürgen Sommer (2.v.li.) die „Crocodiles Donaustauf“, Meister der höchsten Spielklasse in Bayern 2012, nach ihrem Aufstieg in die 2. Bundesliga Süd im Inlinehockey zum Eintrag in das „Goldene Buch“ des Marktes Donaustauf.
NN -