Anzeige
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort Neutraubling / Firmenporträt Deufol SE:
„Anpacken heißt bei uns logistikgerecht einpacken.“ ihrer Versandbestimmung effizient so zu verpacken, dass sie auch sicher an jedem Ort der Welt ankommt.
Firmensteckbrief
Nennen Sie uns ein paar Beispiele.
Die Deufol SE hat seinen Konzernsitz in Wallau bei Frankfurt. 1994 eröffnete man den Regensburger Standort in einem etwa 6 Quadratmeter großen Container-Büro. Jürgen Schmid, bis dato Betriebsleiter der Münchner Niederlassung Deutsche Tailleur GmbH, wie Deufol vor dem sogenannten Renaming-Prozess bis 2011 hieß, ging auch hier vorneweg. 1998 erfolgte der Umzug nach Neutraubling. Heute ist Neutraubling einer von etwa 50 deutschen Standorten, insgesamt gibt es fast 80 Niederlassungen in 10 Ländern. „Wir expandieren mit dem Kunden, um z.B. auch in China vor Ort eine gleichgute Verpackungsqualität zu sichern.“
Jährlich verpackt das Unternehmen Deufol in der Niederlassung Neutraubling rund 200.000 Ersatzteilpakete sowie etwa 300.000 Quadratmeter an Podest- und Kistenverpackungen. Genug Material für ein Interview in der Neugablonzer Straße mit Geschäftsführer Jürgen Schmid.
Der verpackte Reaktor zur Herstellung von Hochleistungstreibstoff muss ungeheuerem Druck standhalten – durch den dicken Stahlmantel kommt ein Gewicht von 440 Tonnen zustande.
Wir führen praktisch für fast alle namhaften Maschinenbauer in Deutschland und auch EU-weit das Verpacken durch. Unser Portfolio reicht aber von kleinen Massenprodukten und Konsumgütern wie Batterien über Fahrzeug-Ersatzteile in Kleinserien - beispielsweise für bayerische LKW- und PKW-Produzenten - bis zu riesigen Einzelstücken in Sonderanfertigung. Was war das Schwierigste, das sie als „Verpackungskünstler“ einpacken musste?
„Herr Schmid, die Deufol konfektioniert Unmengen an Verpackungseinheiten die in alle Herren Länder geschickt werden, weshalb kennt Sie in Neutraubling kaum jemand? Als Verpackungsdienstleister sind wir zumeist örtlich und vom Workflow her auf dem jeweiligen Kundengelände tätig. Umso weniger unsere Arbeit auffällt, desto besser ist das - denn das bedeutet, dass wir fehlerfrei arbeiten. Unsere Kunden kennen und schätzen natürlich unsere Leistungen, sonst wären wir nicht so erfolgreich. Seit wann gibt es Ihr Unternehmen in Neutraubling? 1998 haben wir mit einem kleinen Team hier angefangen, mittlerweile nähern wir uns dem 250. Arbeitsplatz - eine dynamische Entwicklung, die wir anfangs so nicht erwartet hatten. Gibt es eine spezielle Branchenausrichtung? Nein, wir sind aufgrund der Erfahrung unserer gesamten Deufol-Gruppe in der Lage, nahezu jede Ware entsprechend
Das kann man schwer sagen, da gerade bei vielen größeren Maschinen die Statik sowie die Verbindungspunkte der Einzelteile beachtet werden müssen. Das Gerüst bilden in der Regel Holzpackmittel, die wir in unseren fünf Kistenfabriken passgenau fertigen. 2010 haben wir beispielsweise einen Ölbohrturm in eine 70 Meter lange Kiste, bei Deggendorf wiederum einen Reaktor mit 440 Tonnen Gewicht verpackt. Und im Frühjahr 2011 ging die weltweit größte Glasscheibe mit dem Frachtflieger nach Shanghai: 5 Zentimeter stark und 15 Mal 3 Meter groß.