Anzeige
Gesundheit
Christian Liesen (3. v. links) bei der Leichtathletik-WM 2009 in Berlin
10 Jahre im Dienst des Patienten:
Das Rehazentrum Liesen
Christian Liesen war als Physiotherapeut bereits bei einer Leichtathletik-WM und in der Fußball-Bundesliga tätig. Vor 10 Jahren eröffnete er in Neutraubling seine eigene Praxis, und seit vier Jahren behandelt das Team in hochmodernen Räumen im Haus der Gesundheit. Zum Jubiläum besuchten wir den leidenschaftlichen Therapeuten in seinem Element: NN: Herzlichen Glückwunsch Herr Liesen zum 10-jährigen Praxisjubiläum. Erinnern Sie sich an den Anfang? Christian Liesen: Ich hatte vier Jahre in der Donaustaufer Praxis von Klaus Eder gearbeitet, als das Angebot kam, eine Praxis in Neutraubling zu übernehmen. Ich habe erst einmal kräftig umgebaut; so
eine Praxis ist schließlich etwas Persönliches, und mir ist es wichtig, dass die Patienten sofort wissen; hier sind sie bei mir, wenn sie die Räume betreten! Zunächst war ich alleine, heute sind wir fünf Physiotherapeuten.
gangen: Das steht für Behandlungsmethoden in der Physiotherapie auf neuestem Stand. Neben einer bestens ausgestatteten Praxis habe ich hochmotivierte und qualifizierte Mitarbeiter. Da macht es einfach Spaß zu arbeiten.
Woher kommen Ihre Patienten? Die meisten kommen aus Neutraubling und Umgebung. Einige Patienten reisen sogar von Landshut, Amberg, Straubing und München zu mir. Die weiteste Anreise hatte bis jetzt eine Patientin, die in Italien wohnt.
Was ist Ihnen in 20 Jahren Berufsleben besonders in Erinnerung geblieben? CL: Gerne erinnere ich mich an den 100 Meter Weltrekordlauf von Usain Bolt, den ich während meiner Arbeit für die Leichtathletik WM 2009 in Berlin erlebt habe. Ich war an diesem Abend für das Finale im 100 Meter Lauf eingeteilt und habe dieses Ereignis hautnah mitbekommen. Auch meine Zeit als Physiotherapeut für den 1. FC Nürnberg in der 1. Bundesliga sowie für die Regensburger Eisbären war sehr spannend.
Was ist das Geheimnis Ihres Erfolges? Mit dem Rehazentrum im Haus der Gesundheit ist mein Traum in Erfüllung ge-
Welche Ziele haben Sie? Eines ist klar: Man lernt nie aus, und deshalb machen ich und meine Mitarbeiter selbstverständlich Weiterbildungen. Die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Ärzten ist uns wichtig, denn nur so kann eine individuelle Therapie bestmöglich umgesetzt werden. Die schon seit letztem Jahr laufende Fortbildungsreihe mit den Ärzten von med artes wird weiter ausgebaut. Dabei werden wir Therapeuten von den jeweiligen Ärzten über die neuesten OP-Methoden unterrichtet so wie die dementsprechenden Nachbehandlungen. Dies sichert uns ein sehr hohes Behandlungsniveau und den Patienten eine schnelle Rehabilitation.
NN -