© Volkswagen Zentrum Regensburg
Stadtinfo
Stadt fördert Elektromobiliät
„Voll unter Strom für Neutraubling” Der städtische Fuhrpark bekam pünktlich zum Herbstanfang Zuwachs um ein Elektrofahrzeug. Bürgermeister Heinz Kiechle freute sich über das Eintreffen des VW e-up! und durfte das Fahrzeug von der Geschäftsführung der Jepsen Autogruppe, Theresa Jepsen und Rainer Hensel, vor dem Rathaus der Stadt Neutraubling entgegennehmen.
Es steht künftig verschiedenen Mitarbeitern der Stadt, vor allem der Amtsbotin Cordula Zimmer für Kurierfahrten, zur Verfügung. Das Fahrzeug hatte Bürgermeister Kiechle schnell überzeugt: ein kompakter Kleinwagen mit überraschend viel Platz, der sich speziell für den Einsatz im Stadtgebiet und die zu fahrenden Kurzstrecken in Neutraub-
Krabbelstube:
Kleine Neutraublinger gewinnen Malwettbewerb Die städtische Krabbelstube am See hat mit Erfolg an einem Malwettbewerb des WWF (“World Wide Fund For Nature”, auf Deutsch “Welt-Naturstiftung”) in Kooperation mit der Sparda-Bank teilgenommen. Die kleinen Nachwuchskünstler können sich nun über zwei neue Baumentdecker-Sets freuen, die sie gewonnen haben. Die Gewinnübergabe wollte sich natürlich auch Bürgermeister Heinz Kiechle nicht entgehen lassen. Sparda-BankFilialleiter Andreas Hennecke übergab die Sets persönlich an Susanne Götz. Gespannt öffnete
NN -
die Krabbelstuben-Leiterin die Beutel, worin sich unter anderem Experimentiersachen, ein Buch über Bäume und einige andere spannende Dinge befanden, die von den wohl jüngsten Bürgern der Stadt sofort begutachtet wurden. Frau Götz erzählte außerdem, dass der Grund für die Idee zur Teilnahme der anliegende Park ist, in dem sich die Kinder bereits mindestens einmal in der Woche zum Spielen tummeln. Die Stadt Neutraubling wünscht den jungen Gewinnern viel Spaß mit ihren neuen Baumentdecker-Sets.
ling eignet. Das „e“ bedeutet nicht nur elektronisch und emissionsfrei, sondern auch effizient. Denn der VW e-up! kombiniert einen reinen e-Antrieb mit weiteren innovativen Technologien und hat so bis zu 160 Kilometer Reichweite. Das Wohl der Umwelt ist für Neutraubling jedoch kein neues Thema. Die Stadt verfügt neben dem neu erworbenen Elektrofahrzeug bereits über drei erdgasbetriebene PKWs, der erste wurde vor 8 Jahren angeschafft. Schon vor der offiziellen Energiewende war das umweltschonende Autofahren ein Anliegen der Stadt. Die Fahrzeuge werden von den Hausmeistern und den Mitarbeitern des Bauhofs genutzt. Die Stadt Neutraubling wünscht ihren Mitarbeitern allzeit gute Fahrt und hofft im Hinblick auf die Nutzung von E-Fahrzeugen auf viele Nachahmer. Am Tag der offenen Tür (9. Oktober 2016) der städtischen Einrichtungen kann das Auto vor dem Rathaus besichtigt werden.
Herbst-Abendflohmarkt mit der Stadt! Das Projektbüro zur Stadtentwicklung veranstaltet gemeinsam mit der Stadt Neutraubling am Freitag, den 7. Oktober 2016 ab 16 Uhr den inzwischen zum „Kult“ gewordenen Abendflohmarkt auf dem Marktplatz. Zwischen 16 und 20 Uhr bieten rund 60 Standler wieder Bücher, Musik, Dekoration, Trödel, Kleidung, Selbstgebasteltes und vieles mehr zum Verkauf an. Man kann über den Flohmarkt spazieren und dabei nach Schnäppchen aller Art stöbern, Bekannte treffen oder Grillschmankerl genießen. Der TSV Neutraubling und das Café am Marktplatz