NeutraublingNews März 2016

Page 35

Uwe Kawalek mit 80 sehr aktiv durchaus von einer „Großfamilie“ sprechen. Beruflich veränderte sich Uwe Kawalek 1966 und war bis zu seinem Rentenalter im Jahr 1996 bei der Lackfabrik Dürschmidt und nach deren Betriebsaufgabe bei der Firma Regensburger Lacke, dessen Inhaber Rolf Dürschmidt ist. Es gibt wohl kaum einen 80jährigen, der so aktiv in zahlreichen Vereinen ist, als Uwe Kawalek aus dem „Hohen Norden“, der auch seine große Liebe zur „Waterkant“ nicht verhehlt und wann immer sich Gelegenheit bietet in Seemannskluft das Lied von der „Reeperbahn“ zur Freude aller Zuhörer schmettert. Wenn er auch schon seit 1961 in Neutraubling seine zweite Heimat gefunden hatte, ist er des „Plattdeutschen“ immer noch mächtig. Uwe Kawalek, geboren am 27. Januar 1936 in Neumünster/Holstein, verbrachte seine Kindheit und Jugend in seiner Geburtsstadt, bevor er als gelernter Gerber 1961 bei der Ostbayerischen Lederfabrik in Neutraubling Arbeit fand. Bereits 1962 lernte er Gerda Wolf kennen und 1963 wurde geheiratet, eine Tochter und zwei Söhne folgten. Heute kann man mit 8 Enkelkindern und 2 Urenkel

Der umtriebige Jubilar, der seit 1962 dem Schützenverein „Seerose“ angehört, hält sich als Mitglied beim BRSG durch Kegeln und Bosseln fit. Bei den TSV-Stockschützen ist er viermal in der Woche in Aktion. Als aktiver Schütze gehörte er 23 Jahre zu den HSG-Hauptschützen Regensburg. Durch seine Enkelkinder als erstes Kinderprinzenpaar Peter I und Juliane I motiviert, trat er in der Session 1996/97 der Faschingszunft Saturnalia bei. Seither ist der mit allen Ehrungen ausgezeichnete Ehrensenator nicht mehr wegzudenken, sei es auf der Bühne in meist weiblichen Rollen der Elferratsnummer. Als zuverlässiger „Mann für alle Fälle“ im Organisationsteam ist noch heute auf ihn immer Verlass. Bei der Geburtstagsfeier mit Familie, Freunden und Vereinskameraden im Hotel Am Gärtnerplatz, musikalisch um-

Der Jubilar mit dem Prinzenpaar

rahmt von Enkeltochter Stefanie Baringer und Urenklin Paula, steuerte selbstverständlich die Saturnalia mit Prinz Michael III und Prinzessin Eileen I samt der Roten Teufel einen Überraschungsauftritt mit Prinzenwalzer und Gardeauftritt bei. Karl Brückl verlieh als höchste Auszeichnung des Präsidenten den Gründungsorden an der goldenen Kette.

Leseabend am Gymnasium Unter der Leitung der Lehrkräfte Claudia Dirmeier und Benedikt Beiderbeck veranstaltete die Klasse 10c einen klasseninternen Leseabend als fächerübergreifendes Projekt – Deutsch – Englisch – Religion. Mit Decken und Isomatten ausgestattet, machten es sich die Schüler im Klassenzimmer gemütlich, mit selbstgebackenem Kuchen und diversen Snacks. Zahlreiche Werke aus der Schulbibliothek aber auch mitgebrachte eigene Bücher ließen die Leseratten in spannende Zeitreisen, magische Welten oder sogar englische Witzebücher eintauchen. Der gelungene Abend wurde nach gemeinsamem Pizza-Essen mit dem Film „Die Eiskönigin – Völlig unverfroren“ abgerundet.

Anzeige

NN -


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
NeutraublingNews März 2016 by SchnappCom GmbH Werbeagentur - Issuu