Der bayerische Staatsminister der Justiz, Prof. Dr. Winfried Bausback, trug sich ins Goldene Buch der Stadt ein
Bayerischer Staatsminister trug sich ins Goldene Buch ein Anlässlich seiner Gastrede zum politischen Aschermittwoch, zu der die CSU Neutraubling ins Hotel am See lud, beehrte der Bayerische Staatsminister der Justiz, Prof. Dr. Winfried Bausback, die Stadt mit einem Besuch.
situation wies die Vizebürgermeisterin das Mitglied der Staatsregierung hin. Als Standort mit der einzigen Erstaufnahmeeinrichtung des Landkreises betrifft die aktuelle Situation die Stadt Neutraubling ganz besonders.
Stellvertretend für den Ersten Bürgermeister, der wegen Krankheit verhindert war, empfing die 2. Bürgermeisterin Gisela Kokotek den Staatsminister an diesem Abend im Rathaus, um ihm die Stadt Neutraubling vorzustellen und deren Belange mit auf den Weg zu geben. Insbesondere auf die Flüchtlings-
Staatsminister Bausback betonte, dass die Flüchtlingsproblematik bereits vieldiskutiertes Thema im Kabinett sei. Man wolle die Integration der Flüchtlinge möglich machen, den Einwanderungsstrom begrenzen sowie Hilfe vor Ort für die Menschen entwickeln, beschrieb Bausback die sogenannten „drei
Säulen“ der Flüchtlingspolitik. Ansonsten verstehe er die Anliegen und Bedenken Neutraublings sehr gut. Als Erinnerungsgeschenk überreichte die 2. Bürgermeisterin dem Staatsminister das Stadtbuch Neutraublings. Mit den Worten „Alles Gute für Ihre schöne Stadt“ verewigte sich Bausback im Goldenen Buch der Stadt. Ein herzliches Dankeschön dem Staatsminister sowie der Landtagsabgeordneten Sylvia Stierstorfer, die den Besuch dankenswerter Weise vermittelt hatte. werb in den Kategorien Pop-Jazz-Gesang, Akkordeon-Solo und Gitarren-Ensemble: pop-Gesang (Klasse Fr. Fischer) Egzona Ajeti - 1. Preis Akkordeon (Klasse Fr. Feifer): Veronika Wagner – 2. Preis Isabella Raith – 3.Preis Tim Reinisch – 2. Preis Dennis Bayer - 2. Preis Nathan Unold - 2. Preis Verena Pielmeier – 2. Preis
Quelle: Städt. Sing- und Musikschule
Die Stadt gratuliert allen Nachwuchstalenten herzlich zu den beachtlichen Leistungen!
„Jugend musiziert“ 2016
Musikschule erzielte hervorragende Ergebnisse Nach langer Vorbereitungszeit, vielen Übungsstunden und extra Proben war es kürzlich endlich soweit, die vorbereiteten Musikstücke beim Regionalwettbewerb Oberpfalz Süd vorzutragen.
NN -
Die Wertungsspiele fanden in Regensburg am Von-Müller-Gymnasium und in Cham an der Kreismusikschule statt. Insgesamt 15 Schülerinnen und Schüler der städt. Singund Musikschule stellten sich dem Wettbe-
Gitarren-ensemble (Klasse hr. Faderl): Sarah Potocean - 1. Preis Vivienne Nawrocki – 1. Preis Ines Lingner – 2. Preis Karina Schnobrich – 2. Preis Fiona Rabsilber – 1. Preis Simon Melcher – 1. Preis Jonny Trieu - 1. Preis Jana Menzel – 1. Preis