Erich Seidl und Bürgermeisterin Eleonore Mayer erhielten das Buch „Mein Leben“ von Autor Dr. Hermann Kronseder
Übergabe der Bayrischen Staatsmedaille durch Staatsministerin Barbara Stamm.
Zum 80. Geburtstag von Stadtrat a.D. Erich Seidl
EIN KÄMPFER FÜR DIE ARBEITNEHMERSCHAFT Kürzlich feierte Erich Seidl seinen 80. Geburtstag. Neben Familie und Freundeskreis gaben sich Gratulanten aus der Stadt Neutraubling, Parteien und Abgeordnete der zahlreichen Vereine ein Stelldichein, um ihrem über Jahrzehnte treuen Mitglied weiterhin Glück und vor allem Gesundheit zu wünschen. NN-Gesellschaftskolumnistin Waltraud Engmann-Schwalb besuchte den Jubilar, um auf das berufliche Leben und besonders auf seine Zeit als Stadtrat zu blicken. Herr Seidl, sie saßen 42 Jahre und damit am längsten im Gemeindeund später Stadtrat in Neutraubling. Dass Sie auch über 40 Jahre bei Krones arbeiteten und sehr engagiert in der Arbeitnehmervertretung waren, ist ebenfalls bemerkenswert. „Bereits 1960 war ich an der Gründung des Betriebsrats beteiligt, ab 1962 Betriebsratsvorsitzen-
Anzeige
NN -
KURZVITA ERICH SEIDL Erich Seidl wurde in Berndorf bei Neuern im Sudetenland geboren. 1946 flüchtete die sechsköpfige Familie und kam zuerst nach Harting, da sein Vater vor dem Krieg bereits am Flugplatz Obertraubling, dem ehemaligen Messerschmitt-Gelände, gearbeitet hatte. Ein Erlebnis in seiner Schulzeit prägte ihn, sich immer auf die Seite der Schwächeren zu stellen. Nach der Schulzeit arbeitete er auf dem Bau des ehemaligen Hotels Groitl, bis er 1950 eine Lehrstelle bei der Firma Holdefleiß bekam, die er mit der Gesellenprüfung als Maschinenschlosser abschloss. Von 1955 bis 1957 arbeitete er bei der Firma BBC in Mannheim. Wieder nach Neutraubling zurückgekehrt, stellte ihn sein ehemaliger Ausbilder Hermann Kronseder am 25. Mai 1957 in die Firma KRONES ein, der er 42 Jahre die Treue hielt.