NeutraublingNews Juni 2015

Page 12

Anzeige

Gesundheit

Podologin Tanja Krieger eröffnete Praxis in Neutraubling:

„Ihr Wohlergehen ist mir wichtig!“ Mit diesem Leitmotiv hat die staatlich geprüfte Podologin und geprüfte Fachkosmetikerin Tanja Krieger Anfang April 2015 ihre neuen Praxisräume in der Sudetenstraße 26 in Neutraubling eröffnet. Auf über 85 qm laden zwei großzügig gestaltete Behandlungsräume, ein freundlicher Empfangsbereich und ein Wartezimmer in entspannter Atmosphäre zum Wohlfühlen ein. „In erster Linie geht es in meiner Praxis um die Menschen - meine Patienten, Mitarbeiter und Partner! Daher ist es mir sehr wichtig, dass auch Gehbehinderte und ältere Patienten die Praxis gut erreichen können“, so Tanja Krieger. „Während meiner mittlerweile 25-jährigen Berufserfahrung in der Fußpflege und im Bereich der Wellness- und medizinischen Kosmetik, unter anderem in verschiedenen Spa- und Wellness-Hotels und in einer dermatologischen Praxis, durfte ich nun beide Seiten kennenlernen. Sowohl den Dienst am gesunden als auch am

NN -

kranken Menschen. Mein Ziel ist es, beides miteinander in Einklang zu bringen!“ Dafür bietet Tanja Krieger ein breitgefächertes Behandlungsspektrum in ihrer Praxis. Neben der podologischen Fußpflege bei Diabetikern mit Rezept, medizinischer Fußpflege (auch bei Kindern), Fußreflexzonenmassage, Nagelprothetik, maßgefertigten Druckentlastungen bei Hühneraugen, Spangentherapie bei eingewachsenen Nägeln, ästhetischer Maniküre und Pediküre werden auch Kosmetikbehandlungen (u.a. Fruchtsäurepeelings), vor allem für Aknepatienten, angeboten. Ausreichend kostenlose Parkplätze, ein ebenerdiger Zugang zur Praxis und ein kurzer Fußweg von und zur Bushaltestelle „Neutraubling Rathaus“ erleichtern außerdem den Weg zur Behandlung ungemein. „Gesundheit und Wohlbefinden sind das höchste Gut eines jeden Menschen und

dies mit bestem Wissen und Gewissen zu unterstützen, ist mein Ziel!“ freut sich die Podologin auf ihre Kundschaft.

Podologie, was ist das überhaupt? Podologie ist die Lehre und Wissenschaft des Fußes, ein nicht ärztlicher MedizinalFachberuf. Nur derjenige, der das Staatsexamen nach 3-jähriger Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat, darf laut Podologengesetz die medizinische Fußpflege durchführen. Nach erfolgter Kassenzulassung kann die Behandlung (bei Diabetikern) über die Krankenkassen abgerechnet werden.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.