NeutraublingNews Juli 2014

Page 22

Anzeigen

Wörth

EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung an der Kreisklinik Wörth a. d. Donau vorgestellt

Ärztlicher Direktor Chefarzt Dr. Wolfgang Sieber, Landrätin Tanja Schweiger, Krankenhausdirektor Martin Rederer, Chefarzt Dr. Fritz Ottlinger, Dr. Horst Eschenbecher, Dr. Wolf-Dieter Hierl, PD Dr. Franz-Xaver Köck, Dr. Christoph Schrafstetter, Dr. Sven Hartmann (v.l.n.r.)

Kreisklinik ist top bei künstlichen Gelenken Die Kreisklinik Wörth a. d. Donau ist das 14. EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung in Bayern und gehört damit zu einem der führenden Zentren für den künstlichen Gelenkersatz. Landrätin Tanja Schweiger und der Ärztliche Direktor Dr. Wolfgang Sieber übergaben das Zertifikat an Krankenhausdirektor Martin Rederer, Chefarzt Dr. Fritz Ottlinger und an die Ärzte der kooperierenden Praxen. „Das neue Qualitätssiegel zeigt eindrucksvoll, wie hochwertig und innovativ die medizinische Versorgung an unserer Kreisklinik ist“, freute sich die Landrätin. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Zentren Maximal und Basis ist das Erreichen bestimmter Anzahlen an Eingriffen der Operateure, das Vorhalten von speziellen Infrastrukturen vor Ort wie z.B. Intensivstation, Gefäßchirurgie oder Kernspin-/ Computertomographie; mindestens ein Operateur der Fachrichtung „Spezielle orthopädische Chirurgie“, welchen das EPZ mit PD Dr. Franz-Xaver Köck stellt, ist ebenso Voraussetzung wie wissenschaftliche Tätigkeit. Krankenhausdirektor Martin Rederer geht davon aus, dass im Jahr 2014 wieder mehr als 600 Patienten endoprothetisch unter höchsten Anforderungen an Qualität, Dokumentation, Planung, Standardisierung, Kooperation, Patientensicherheit und Indikationsstellung (interne Zweitmeinung) in der Kreisklinik versorgt werden. Das EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung ist eine derzeit noch seltene Kombination von Klinik und Praxis. Erst in diesem Jahr hat sich die Kreisklinik Wörth a. d. Donau und die beiden orthopädischen Facharztpraxen MedArtes - Orthopädisch-Unfallchirurgische Gemeinschaftspraxis & Praxisklinik, Neutraubling und MVZ Straubing Dr. Hierl & Dr. Eschenbecher & Dr. Semler, im Klinik – Praxis Verbund der erfolgreichen Zertifizierung gestellt und gemeistert. Beide Praxen und die Kreisklinik arbeiten seit Jahren erfolgreich zusammen und haben gemeinsam den Grundstein für diese erfolgreiche Zertifizierung gesetzt. Zusätzlich zu diesen im Verbund zugelassenen sechs Operateuren, Chefarzt Dr. Fritz Ottlinger, Dr. Horst Eschenbecher, PD Dr. Franz-Xaver Köck, Dr. Sven Hartmann, Dr. Wolf-Dieter Hierl, Dr. Christoph Schrafstetter sind im EndoProthetikZentrum noch über 15 Kooperationspartner aus den Bereichen Innere Medizin, Gefäßchirurgie, Physiotherapie, Radiologie, Mikrobiologie, Strahlentherapie, Pathologie und Sanitätstechnik tätig. Auch diese Einrichtungen mussten sich den Qualitätskriterien der

NN -


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
NeutraublingNews Juli 2014 by SchnappCom GmbH Werbeagentur - Issuu